Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward Expertool Fan Speed Control
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die Lüfter per Expertool unter 50 % zu regeln?
Apropos: mit diesem Tool sind Gainward-Karten auch nicht mehr so laut - die 100% muss man echt nicht ausschöpfen ;)
Super Grobi
2005-07-14, 19:46:03
Ja man muss eine Ini-Datei abändern! Weiss leider nicht welche, aber du kannst ja mal in den Expert-tool ordner gucken und suchen.
SG
p.s.
bei mir läuft das nicht so toll mit der Steuerung. Die regelt zwar wie gewünscht im 3d hoch, aber nicht mehr runter (2d)
OCPerformance
2005-07-14, 19:48:05
Datei DFC.INI regelt das (aus fester Regelung stellen im Tool)
Das hier ist meine: das fett gedruckte ;)
[DFC]
FirstTime=0
LOGFILE=0
FIXED=1
DYNAMIC=0
INTERVAL=20
INIT_FANSPEED=20
MAX_TEMP=70
2D=20
2D_MIN=20
3D=20
3D_MIN=20
[FUZZY]
VNG_CENTER=-16
VNG_MAX=-8
NG_MIN=-16
NG_CENTER=-8
NG_MAX=0
NC_MIN=-8
NC_CENTER=0
NC_MAX=8
PO_MIN=0
PO_CENTER=8
PO_MAX=16
VPO_MIN=8
VPO_CNETER=16
VCO_CENTER=-64
VCO_MAX=-32
CO_MIN=-48
CO_CENTER=-24
CO_MAX=0
FT_MIN=-8
FT_CENTER=0
FT_MAX=8
HT_MIN=0
HT_CENTER=24
HT_MAX=48
VHT_MIN=32
VHT_CNETER=64
VSL=50
SL=60
FN=78
FST=94
VFT=100
Hmmh, aber das ist komisch:
Der Eintrag "2D_MIN=20" wird ignoriert.
"2D=20" wird nach Neustart übernommen, kaum fasse ich aber den Balken an, ist 50 % wieder die Untergrenze.
"INIT_FANSPEED" habe ich übrigens auch =20 gesetzt.
@OCPerformance:
Hast du dieses Problem in den Griff gekriegt?
Super Grobi
2005-07-14, 21:48:20
Hmmh, aber das ist komisch:
Der Eintrag "2D_MIN=20" wird ignoriert.
"2D=20" wird nach Neustart übernommen, kaum fasse ich aber den Balken an, ist 50 % wieder die Untergrenze.
"INIT_FANSPEED" habe ich übrigens auch =20 gesetzt.
Ich hab keien Ahnung! Das vorweg!
ABER was ist wenn du die InI.Datei mal auf Schreibgeschützt setzt? Dafür müssen natürlich VORHER ALLE Werte wie gewünscht eingegeben werden.
SG
R
Ich hab keien Ahnung! Das vorweg!
ABER was ist wenn du die InI.Datei mal auf Schreibgeschützt setzt? Dafür müssen natürlich VORHER ALLE Werte wie gewünscht eingegeben werden.
SG
R
Gute Idee, aber leider löst das ja nicht mein Problem, dass der Statusbalken erst ab 50 % beginnt.
Ronny145
2005-07-14, 22:00:12
Gute Idee, aber leider löst das ja nicht mein Problem, dass der Statusbalken erst ab 50 % beginnt.
Was willst du mit dem Statusbalken? Trage die gewünschten Werte in die dfc.ini ein und setze dann auch den Schreibschutz. Neu starten und der Lüfter läuft mit der eingegebenen Drehzahl.
Was willst du mit dem Statusbalken? Trage die gewünschten Werte in die dfc.ini ein und setze dann auch den Schreibschutz. Neu starten und der Lüfter läuft mit der eingegebenen Drehzahl.
Ja, ich weiß - eigentlich unnütz, aber betrachte es einfach als Perfektionismus, sodass ich stufenlos vor mich hin testen kann, was sich für mich am besten anhört :D
Übrigens: Wie zuverlässig ist eigentlich allgemein die Temperaturanzeige bei der Gainward PP 2400?
patrese993
2005-07-14, 23:03:14
Ja, ich weiß - eigentlich unnütz, aber betrachte es einfach als Perfektionismus, sodass ich stufenlos vor mich hin testen kann, was sich für mich am besten anhört :D
das wird mit dem Expertool nie und nimmer klappen. Jedesmal, wenn Du den Schieberegler anfaßt, wird das Ding wieder 50% als Minimum nehmen.
Deswegen ja auch den Schreibschutz auf die DFC.ini, damit Expertool diesen Wert nicht verändern kann.
MagicMat
2005-07-15, 10:09:42
Verändere einfach die Werte in der ini und starte das Tool neu. Mehr ist mit dem Tool nicht machbar, reicht aber auch völlig aus.
TobiWahnKenobi
2005-07-15, 21:13:56
Übrigens: Wie zuverlässig ist eigentlich allgemein die Temperaturanzeige bei der Gainward PP 2400?
nicht zuverlässiger oder unzuverlässiger, als in jeder anderen baugleichen karte.
der gpu fühler sitzt in der gpu und sollte "genau" sein.
(..)
mfg
tobi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.