Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Treiber für 6800GT und GF3Ti200?
SimonX
2005-07-14, 20:25:28
Eben habe ich die News von heute gelesen. NVidia macht ältere Hardware durch "Treiberoptimierungen" extra schlecht, damit die neue Hardware noch besser da steht.
Somit nun die Frage:
- Welcher Treiber zeigt die beste Bildqualität (und vielleicht auch Performance) mit einer 6800GT
- Und welcher mit einer uralt Gf3Ti200?
nein,nvidia macht die ältere hardware nicht schlechter sondern nimmt ein paar treiberoptimierungen raus und VERBESSERT damit die BQ damit halt die neue Hardware besser da steht.also einfach den neusen whql treiber druff und es hat sich.
SimonX
2005-07-14, 20:58:17
Hmm, habe ich wohl falsch verstanden.
Also disabled NVidia "treiberoptimierungen" für ältere Hardware und bietet dadurch höhere BQ bei geringerer Performance.
Wobei es dann doch interessant ist zu wissen bis zu welchem Treiber noch Hardwarefeatures auch zu Verfügung gestellt werden .
Zitat:
"So funktionierte - abgesehen von einigen Benchmarks - bei der GeForce4 Ti plötzlich kein Early-Z-Occlusion mehr, ebenso funktioniert die per RivaTuner oder aTuner konfigurierbare AF-Optimierung nicht mehr. Bei der GeForceFX wurde die Flexibilität des anisotropen Filters plötzlich wieder eingeschränkt - seit es die GeForce-6-Serie gibt."
Early-Z-Occlusion trägt sicher nicht zur BQ bei, sondern zur Performance. Ich finde es schon extrem wenn man durch einen neuen Treiber seine Hardware langsamer macht ohne dafür zumindest mehr BQ zu bekommen.
Was wurde den jetzt beim Wechsel von GF6 auf GF7 an Hardwaresupport für die GF6 aus den Treibern genommen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.