Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800GT PNY Verto oder Leadtek
Peleus1
2005-07-14, 21:55:20
Hi,
ich hab mich nun entschlossen auf ne 6800GT aufzurüsten, Gründe spielen hier keine Rolle, auch die Kaufentscheidung nicht.
Es geht nur darum welche Marke ich nehmen soll:
Ich brauch und ich will vorallem Erfahrungsberichte.
Die Vorteile von wegen Lüfter und so kenn ich alle, für mich zählen Erfahrungsberichte, Laufdauer, wie heiss die Karte wird usw.
Super Grobi
2005-07-14, 22:01:39
SRY, laufdauer? Wie soll das einer beantworten? Frag das bitte in 3 Jahren nochmal.
Temps der A400GT @ Ultra bei default Lüfter (ca. 55% 2d/3d) max 60°C (ausgelesen mit RivaTuner Protokol) und bei warmen Zimmertemps von ca. 23°C.
Hoffe das hilft! Der Vollkupfer der A400 rockt halt, da kommt kein Ref. Kühler mit.
SG
Peleus1
2005-07-14, 22:02:53
Gut. Laufdauer ist doof ausgedrückt. Ich mein ob jemanden schon ne Karte verreckt gegangen ist.
Super Grobi
2005-07-14, 22:06:34
Gut. Laufdauer ist doof ausgedrückt. Ich mein ob jemanden schon ne Karte verreckt gegangen ist.
Ich bin lästig, ich weiss!!! ABER dann MUSS du auch fragen was die mit der Karte gemacht haben?! Evt. das Ultra-Bios mit fetter Vcore druff gemacht und so. Also ich denke das du mit der Frage dein Ziel (Was ist besser) nicht sehr weit kommen wirst.
ICH hab mir hier im Forum sagen lassen das Leadek sehr gute Bauteile verbaut und deshalb allein schon empfelenswert ist.
Gruss und SRY für meine schmeisfliegenhaftigkeit
Peleus1
2005-07-14, 22:08:12
Nene. Das ist schon gut, ich will da die richtige Entscheidung treffen.
Also Erfahrungsberichte bitte mit den Mods die ihr daran verrichtet habt.
yardi
2005-07-14, 22:15:21
Temps der A400GT @ Ultra bei default Lüfter (ca. 55% 2d/3d) max 60°C (ausgelesen mit RivaTuner Protokol) und bei warmen Zimmertemps von ca. 23°C.
SG
lol ?? wo wohnsten du ?? In unsren Breitengraden oder so in richtung nordpol ?? :biggrin:
Ich hatte mit dem Standardkühler immer Temps von 2D 53°C und 3D 63°C bei normalen Zimmertemps (normal is hier ca. 25°C zu der Jahreszeit)
Zuletzt hatte ich bei 30°C Zimmertemperatur Temps von bis zu 50°C PCB und 70°C GPU nach 10 Minuten 3Dmark05 (der Forrest-Teil)
Super Grobi
2005-07-14, 22:22:06
lol ?? wo wohnsten du ?? In unsren Breitengraden oder so in richtung nordpol ?? :biggrin:
Ich hatte mit dem Standardkühler immer Temps von 2D 53°C und 3D 63°C bei normalen Zimmertemps (normal is hier ca. 25°C zu der Jahreszeit)
Zuletzt hatte ich bei 30°C Zimmertemperatur Temps von bis zu 50°C PCB und 70°C GPU nach 10 Minuten 3Dmark05 (der Forrest-Teil)
Schön, aber du weisst auch das es von Karte zu Karte untescheidlich ist? (Stichwort WLP-verarbeitung). Auch habe ich diese Test nicht mit son Murks wie 3dMark gemacht sonder mit dem, wofür die Karte gemacht ist!!! Also in Games! Wenn du mit dem Ati Tool (JA es funtz auch mit NV-Karten) den Würfel drehen lässt, wirst du noch ganz andere Temps messen könnne, aber das ist nicht RL.
SG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.