PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Early-Z-Occlusion Bei G4


RavenTS
2005-07-15, 16:56:31
Hallo da,

hab die Tage in den News gelesen, dass bei der G4-Serie das Feature " Early-Z-Occlusion" deaktiviert wurde um die fx-Reihe zu pushen.

Konnte jetzt auf die schnell keine definitive Aussage finden, ob das inzwischen immer noch der Fall ist, was ja eigentlich nun quasi unnütz wäre, da die G4 eh veraltet ist.

Frage: Ist dieses Feature also immer noch deaktiviert oder in halbwegs aktuellen Treibern wieder aktiviert?

MfG RavenTS

LordDeath
2005-07-15, 17:13:30
40iger treiberreihe: optional aktivierbar
50iger treiberreihe: keine aktivierungsmöglichkeit
60iger und 70iger treiberreihe: immer aktiv und andere zusätzliche fixes für mehr speed

alle treibergenerationen außer die 50iger forcewarereihe sind brauchbar...

Coda
2005-07-15, 17:26:43
Soweit ich weiß hat das auch den Grund, dass die Implementierung einen Bug hat, der bei neueren Spielen Probleme macht.

Gast
2005-07-15, 20:25:26
imo wurde das feature aus kompatibilitätsgründen deaktiviert.

farcry zeigt z.b. mit den 40er treibern mit aktiviertem occlusion culling (leichte) bildfehler.

Raff
2005-07-15, 22:56:43
Das liegt aber eher am steinzeitlichen Alter der Treiber als dem Feature an sich. Mit einem 70er macht man auch als GF4-User nichts falsch -- im Gegenteil, man erhält das Optimum. Empfehlung: 71.89 WHQL.

MfG,
Raff

Coca-Cola
2005-07-16, 09:45:35
Also bei mir läuft der 52.16 einwandfrei.
Aber habe mir gerade auf Deine Empfehlung den 71.89 gezogen. ;)
Vielleicht komme ich wieder auf 10000 3DMurks 2001 :biggrin:
Denn die hatte ich mit dem 30.82.

RavenTS
2005-07-16, 13:52:52
Danke an alle Schreiber, jetzt kann ich ja recht beruhigt sein, dass meine langsame GraKa nicht noch unnötigerweise zusätzlich ausgebremst wird..!

@Raff: Den 71.89er Treiber konnt ich bei Euch in der Treibersektion nicht finden hast du dich da vertippt (brauche übriegsn XP-Treiber).

Raff
2005-07-16, 13:55:01
Also bei mir läuft der 52.16 einwandfrei.
Aber habe mir gerade auf Deine Empfehlung den 71.89 gezogen. ;)
Vielleicht komme ich wieder auf 10000 3DMurks 2001 :biggrin:
Denn die hatte ich mit dem 30.82.

Glaube ich weniger. ;) Bei den neuen Treibern wurden schrittweise die Optimierungen für den Nature-Test rausgeworfen, was dann natürlich in schlechteren Gesamtscores resultiert. Die schnellsten Treiber für hohe 3DMark01-Werte bleiben die 40er, idealerweise 42.xx. Dennoch: In der Praxis - Spiele - hat man damit mehr Probleme als Freude.

MfG,
Raff

hq-hq
2005-07-16, 20:56:36
zumindest bei 3dmurks 2000 war der 30.82 der schnellste ... :smile:

Gast
2005-07-17, 21:04:51
Das liegt aber eher am steinzeitlichen Alter der Treiber als dem Feature an sich. Mit einem 70er macht man auch als GF4-User nichts falsch -- im Gegenteil, man erhält das Optimum. Empfehlung: 71.89 WHQL.

MfG,
Raff

komischerweise konnte man aber early-z mit atuner/rivatuner deaktivieren und schon waren die leichten bildprobleme weg. ich hab damals trotzdem mit early-z gespielt. die bessere performance hat die kleineren fehler einfach wettgemacht.

überhaupt fällt mir auf dass mit den 40er treibern trotz ihres alters so gut wie alles ohne probleme läuft, dass nenn ich mal ne gute treiberentwicklung ;)

Raff
2005-07-17, 21:11:34
Die neuen Treiber kombinieren aber die Fehlerfreiheit mit dem Performanceboost:

Pier-Timedemo, 1024x768x32, 4xAA/8xAF:

71.24 => 10,5 fps
44.65 => 9,1 fps

Unspielbar bleibt es dennoch in diesen Settings. Ohne AA/AF schaut's aber anders aus:

44.65 => 32,3 fps
71.24 => 31,7 fps

Und Bildfehler hatte ich auch keine.

Wie auch immer: Die Neuen sind besser, glaubt mir. ;)

MfG,
Raff

RavenTS
2005-07-17, 21:16:39
Das liegt aber eher am steinzeitlichen Alter der Treiber als dem Feature an sich. Mit einem 70er macht man auch als GF4-User nichts falsch -- im Gegenteil, man erhält das Optimum. Empfehlung: 71.89 WHQL.

MfG,
Raff

Weiter unten hast du nen Vergleich zum 71.24, welchen du wohl auch meintest, da ich keinen 71.89 finden konnte, oder.?!

Raff
2005-07-17, 21:20:33
Mit dem 71.89 habe ich mich vertan, ich meinte den hier: http://download.nvidia.com/Windows/71.84_whql/71.84_win2kxp_international.exe. Sorry.

Das ist der nächste Offizielle nach dem von mir als letztes getesteten 71.24. Also entweder du nimmst letzteren oder den offiziellen 71.84 -- bis auf die Versionsnummer und das WHQL-Logo unterscheiden sich die beiden auf einer GF4 eher nicht. ;)

€dit: Ich sag's mal so: Ich kann nur bis zum 71.24 mein persönliches Gütesiegel verteilen, da ich alles von 44.65 - 71.24 getestet habe. Alles darüber ist unter Umständen noch besser -- aber das gilt es auszuprobieren. Mit dem 71.84 macht man aber sicher nichts falsch.

MfG,
Raff

Coca-Cola
2005-07-18, 10:42:02
Glaube ich weniger. ;) Bei den neuen Treibern wurden schrittweise die Optimierungen für den Nature-Test rausgeworfen, was dann natürlich in schlechteren Gesamtscores resultiert. Die schnellsten Treiber für hohe 3DMark01-Werte bleiben die 40er, idealerweise 42.xx. Dennoch: In der Praxis - Spiele - hat man damit mehr Probleme als Freude.

MfG,
Raff


Der 71.89 ist doof :|
Statt 9300 im 3DMark2001 nur noch 8600 Punkte und tierische Bildfehler.
Außerdem das 85 Hz Prob ist wieder da. :(

Back too 52.16 und alles wieder in Butter.