PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schubregelung per Joystick


aVenger
2005-07-16, 17:16:37
Wie regelt ihr den Schub mit dem Joystick?
Bei der Tastatur gibt man Schub oder nicht. Aber funktioniert beim Joystick der Throtle?? Als das Rad mit dem man den Schub regulieren kann?

mustafa
2005-07-16, 17:19:11
jaja rad

desperado2000
2005-07-16, 17:30:37
Mein Logi Joystick hat dafür ne extra Achse damit funzt prima :-)

Esther Mofet
2005-07-16, 17:31:13
jaja rad
Lol...nedd so ausführlich:D:D
Ich hab imho eine geniale Lösung zum "Trotteln",die Fusspedale meines MS Sidewinder FF Wheel,komm damit mit einer Hand am Joystick aus.
Mfg The Q

mustafa
2005-07-16, 19:36:28
hab schubregler am joystickfuss... aber räder hab ich noch keine entdeckt

Mr_Snakefinger
2005-07-17, 11:42:57
Ist doch völlig Latte, ob es nen Griff ist, oder nen Rad... Es geht doch nur ums Prinzip, was mich nämlich auch mal interessieren würde. Immer wenn ich versuche, den Heli oder so mit dem Schubregler zu steuern, dann schnmiert mir das Ding ab. Gibts da nen Trick? Oder ist es schlcihtweg nicht möglich bzw. empfehlenswert?

Wie steuert Ihr die Flieger und Helis denn alle so?

BTW: Ich hatte auch mal nen Stick, der als Schubkontrolle keinen Griff/Stick oder wie auch immer man das nennen soll hatte, sonderen nen Rädchen. Funktioniert genauso wie nen Hebel, nur das eben oben der Hebel fehlt...

RaumKraehe
2005-07-17, 11:55:35
Ich steuere alles (Heli/Flieger) mit Joystick und Schubregelung. Und mir schmiert nichts ab und hab auch sonst keinen Probleme. Einfach so einstellen wie bei jeder Flugsim und ab gehts.

Im Prinzip ist das auch günstiger da ich nicht weiß wie man mit der Tastatur in BF2 z.b. 75% Schub realisieren möchte. Mit Joystick ist das natürlich super einfach. :)

Ich verstehe aber den Thread warscheinlich falsch.

mustafa
2005-07-17, 12:38:18
ich weiß nicht wo das problem liegen soll den heli über schubregelung zu steuern, außer du hast vielleicht habtische defizite... :|

anonsnten üben ;)

HolyMoses
2005-07-17, 13:18:33
hab mir eben den Logitech Wingman vom bruder ausgeliehen,weil ich das fliegen(heli,jet)ums verrecken nicht hinbekomme......dachte mit dem stick wirds besser.
aber die probleme treten schon bei der konfiguration auf.wenn ich z.b nach rechts steuern belege,wird automatisch nach links steuern mitbelegt...mit der selben taste.so auch bei geschwindikeit erhöhen/langsamer fliegen.der stick ist kallibriert und eben hab ich noch die treiber von der logitech hp gesaugt und installiert.
kann mir wer helfen?

RaumKraehe
2005-07-17, 13:34:06
Ja na ist doch richtig. Wie soll es denn Sinn ergeben wenn Links/Rechts nicht auf der gleichen Achse ist. So ist es auch mit dem Schub. Der Regler wird je nach Flieger oder Heli leicht anders genutzt. Im Heli ist er im Bereich von 0-100 eben nur auf Schub gestellt. Im Flieger hat er aber einen bereich von 0-50=Rückwärtsschub 50-100=Shub.

Also vor dem Belegen der Tasten den Regler auf einen Max Position schieben, oder min, und dann einmal durchbewegen. Automatisch werden dann die Werte für Shub und Rückschub eingetragen. Alles total super logisch und ich verstehe eigentlich immer noch nicht dein Problem. :| Wenn es dann "falschherum" ist den Regler eben bei den Optionen in die andere Richtung schieben.

Mark
2005-07-17, 13:37:00
als joystick würde ich den "fanatec f-22 twister" empfehlen. sieht zwar klobig aus, liegt aber gut in der hand und kann echt ne menge. ingesamt 4 achsen, 4 tasten und nen collie-hat für 15€ bei amazon

mbee
2005-07-17, 14:12:05
Für Flugsims und BF2 IMO das einzig Wahre (wenn auch recht teuer) ;)
Thrustmaster Top Gun AfterBurner Force Feedback oder Top Gun AfterBurner II:
http://europe.thrustmaster.com/eng/dsp_fam.php?fam=6

HolyMoses
2005-07-17, 14:28:58
Ja na ist doch richtig. Wie soll es denn Sinn ergeben wenn Links/Rechts nicht auf der gleichen Achse ist. So ist es auch mit dem Schub. Der Regler wird je nach Flieger oder Heli leicht anders genutzt. Im Heli ist er im Bereich von 0-100 eben nur auf Schub gestellt. Im Flieger hat er aber einen bereich von 0-50=Rückwärtsschub 50-100=Shub.

Also vor dem Belegen der Tasten den Regler auf einen Max Position schieben, oder min, und dann einmal durchbewegen. Automatisch werden dann die Werte für Shub und Rückschub eingetragen. Alles total super logisch und ich verstehe eigentlich immer noch nicht dein Problem. :| Wenn es dann "falschherum" ist den Regler eben bei den Optionen in die andere Richtung schieben.

ich glaub du verstehst mich nicht richtig.wenn ich jetzt z.b beim heli nase runter belege und dabei den stick nach vorne bewege,wird dann automatisch nase hoch
mit der gleichen bewegung mitbelegt.
so geht es mir mit allen konfigs.egal ob schup + oder -,immer die gleiche bewebung für 2 verschiedene funktionen.
ich hatte noch nie nen stick,kann auch sein das ich dich nicht verstehe...aber ich bekomme das einfach nicht hin ;(

Killeralf
2005-07-17, 14:50:08
ich glaub du verstehst mich nicht richtig.wenn ich jetzt z.b beim heli nase runter belege und dabei den stick nach vorne bewege,wird dann automatisch nase hoch mit der gleichen bewegung mitbelegt.

Die gesamte achse des joysticks, also nach vorne und nach hinten wird mit einer der 3 rotationsachsen eines flugzeugs belegt, in diesem fall der nickachse. Hast du's im spiel dann schon mal ausprobiert?

so geht es mir mit allen konfigs.egal ob schup + oder -,immer die gleiche bewebung für 2 verschiedene funktionen.

Wie gesagt, weil's achsen sind (=analog) und keine buttons (=digital). Steht bei mir auch so in den optionen drin.

ich hatte noch nie nen stick,kann auch sein das ich dich nicht verstehe...aber ich bekomme das einfach nicht hin ;(

Das wird schon, keine bange ;)

mbee
2005-07-17, 14:50:22
ich glaub du verstehst mich nicht richtig.wenn ich jetzt z.b beim heli nase runter belege und dabei den stick nach vorne bewege,wird dann automatisch nase hoch
mit der gleichen bewegung mitbelegt.
so geht es mir mit allen konfigs.egal ob schup + oder -,immer die gleiche bewebung für 2 verschiedene funktionen.
ich hatte noch nie nen stick,kann auch sein das ich dich nicht verstehe...aber ich bekomme das einfach nicht hin ;(

Das kann nicht sein oder Dein Stick ist hinüber:
Wenn Du z.B. für "Nase runter" (also die Nickbewegung des Flughzeugs/Helis) den Stick nach vorne drückst, steht natürlich die gleiche Achse (nicht Bewegung) auch automatisch bei "Nase hoch". Beim Ziehen am Stick im Spiel sollte jedoch dann auch die Nase hoch gehen. Du darft nur nicht bei der Belegung von "Nase runter" daran ziehen, da sonst die Achsenrichtung natürlich vertauscht ist. BF2 zeigt leider nur immer die Achse und kein + oder - davor an.

Achte beim Belegen unbedingt darauf, dass Du den Stick immer von der Mittelstellung aus in die gewünschte Achsenrichtung drückst und nicht aus Versehen erst leicht daran ziehst, wenn Du z.B. nach vorne drücken möchtest!

RaumKraehe
2005-07-18, 20:59:55
und hats geklappt?

HolyMoses
2005-07-18, 21:03:38
nein,bin immer noch am einstellen.
aber event. kauf ich mir auch nen neuen da der logitech den ich von meinem bruder habe schon sehr ausgeleiert zu sein scheint.
was haltet ihr vom saitek cyborg evo?
http://geizhals.at/deutschland/a66009.html

wurde jedenfalls im bf forum als gut gewertet.

RaumKraehe
2005-07-18, 21:52:16
Ich habe nochmal nachgeschaut. Bei mir steht auch nichts von + oder - da. Nur die Achse ..

Links = Joyachse X
Rechts = Joyachse X

Also soweit ist bei dir alles in Ordnung. Nun musst du beim belegen halt den Joystick in die richtige Richtugn drücken. Und dafür reicht eine der Achsen. Also entweder Links dann wird rechts automatisch gesetzt, oder rechts halt.

Vieleicht hilft auch das Löschen der Belegung, mit "ESC", vor dem neubelegen.