PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche MPEG-2 DirectShow Filter decoder...


Matrix316
2005-07-18, 00:22:46
...der auch mit MPEG-2 Transport Streams zurecht kommt!

Gibts da was? Möglichst Freeware? Möglichst compiliert? Für Windows?

PatkIllA
2005-07-18, 01:21:44
hdtvpump und DScaler5

Zool
2005-07-18, 07:14:43
Dscaler 5 bietet auch das beste DeInterlacing von allen Directshow-Filtern überhaupt

PatkIllA
2005-07-18, 09:33:09
@Zool
AFAIK bietet der bislang nur Bob und Weave. Aber man kann ja noch ffdshow dahinterhängen.

Matrix316
2005-07-18, 10:04:15
Ich hab mal den DScaler5 probiert, aber der spielt das Video nicht ab. Bislang hab ichs nur mit dem Elecard Decoder geschafft, aber ich bräuchte einen anderen...

Wobei mit VLC kann ichs auch abspielen. Was nutzt der eigentlich für einen mpeg2 Decoder?

PatkIllA
2005-07-18, 10:05:23
@Matrix
der DSCaler5 hat keinen Demutliplexer. Deshalb der genannte HDTVPunp Filter. Der kommt normalerweise gut mit Transportstreams klar.

Matrix316
2005-07-18, 10:07:48
Funktioniert der nicht mit dem Microsoft Demux? Im Graph Edit des DirectX SDK konnte ich die Filter zumindest verbinden, nur beim Abspielen hapert es...

PatkIllA
2005-07-18, 10:09:37
die paar Transportstreams, die ich habe, habe ich nicht mal mit Graphedit zusammengesetzt bekommen.

Matrix316
2005-07-18, 10:18:55
Probier mal den Elecard MPEG-2 Decoder (mit Demux). :wink:

Ich bräuchte aber einen anderen, der auch in Graph-edit geht. HDTV Dump geht auch irgendwie nicht mit dem File...(im Windows Media Player kann ichs z.B. nicht abspielen, trotz HDTV Dump...)

Matrix316
2005-07-18, 17:33:43
Ist eigentlich der MainConcept Mpeg-2 Demux/Decoder freeware? Der ist im K-Lite Codec pack drinnen und der funktioniert zumindest teilweise...

Matrix316
2005-07-19, 15:02:52
Ich habe gerade festgestellt, dass der Decoder garnicht das Problem ist, sondern es liegt am Demultiplexer, denn mit dem Elecard Demux funktionieren z.B. auch DScaler5 oder der GPL Mpeg-2 DirectShow Filter decoder.

Der Mainconcept funktioniert nicht richtig alleine.

Der Demultiplexer (mpg2splt.ax) von Microsoft will auch nicht funktionieren, weiß jemand warum?

Gibts sonst noch irgendwelche gute Freeware/Opensource Direct Show Demux Filter?

Ikon
2005-07-19, 15:16:32
Der Demultiplexer (mpg2splt.ax) von Microsoft will auch nicht funktionieren, weiß jemand warum?

Weil er von Microsoft ist *bash* *flame* :tongue:

Gibts sonst noch irgendwelche gute Freeware/Opensource Direct Show Demux Filter?

MediaPlayerClassic besitzt einen "eingebauten" MPEG1/2-Splitter (=Demultiplexer), den kann man auch bequem ein- und ausschalten.

Matrix316
2005-07-19, 15:43:35
Wie heißt denn der Filter direkt?

Ikon
2005-07-19, 15:46:31
MPEG PS/TS/PVA Source Filter

Aber er ist, wie gesagt, in MPC fest integriert, es gibt ihn nicht einzeln.

Matrix316
2005-07-19, 15:48:57
Das ist schlecht, denn ich bräuchte schon einen flexibel nutzbaren und möglichst open source oder frei oder beides. ;)

PatkIllA
2005-07-19, 15:49:53
kannst ihn dir ja selbst schreiben, Der Quellcode vom MPC/VLC ist ja offen.

Matrix316
2005-07-19, 16:00:11
kannst ihn dir ja selbst schreiben, Der Quellcode vom MPC/VLC ist ja offen.

Achso, der ist im VLC auch drinnen? Ok, dann versteh ich, warum dieser die Files um die es geht abspielen kann. ;)

Ich weiß aber nicht, ob ich das Zeitlich packe, denn ich bräuchte son Ding für ne Diplomarbeit, aber das wäre ja fast ne eigene oder ist das garnicht so kompliziert? Gibts die Quellen so, dass ich nur den Code rausnehmen und compilieren müsste?

PatkIllA
2005-07-19, 16:02:32
ich weiss nicht ob da der gleiche drin ist, aber da sind ja auch einige Codecs/Filter/Splitter usw. eingebaut. AFAIk sogar noch eine Ecke mehr.

Matrix316
2005-07-20, 11:03:25
Noch ne andere Frage: Wie kann ich einen codec für alle Geräte vorschreiben? Ich hab hier einen GPL mpeg2 decoder, der im GraphEdit funktioniert, aber der Windows Media Player und andere Programme wollen den einfach nicht verwenden...

PatkIllA
2005-07-20, 11:08:35
dafür gibt es das sogenannte "merit". Das ist eigentlich nur Zahlenwert. Wenn zwei Filter das gleiche können wird der mit dem höchsten Merit genommen. Das kann man z.B. im ZoomPlayer ändern. Für die Übernahme der Werte ist aber mindestens einmal neuanmelden angesagt. Alternativ kann man auch die konkurrirenden Filter deregistrieren, wenn man die sonst nicht braucht.