PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : winfuture für linux?


Uni
2005-07-18, 21:17:22
ihr kennt die seite vllt. es gibt da terrabyte weise freie software für windows. teilweise echt super sachen dabei. gibts sowas auch für linux. im speziellen für suse.
ich hab nichts wirklich interessantes gefunden, also bin ich für jeden tipp dankbar.

edit: http://sourceforge.net/index.php is schon ma sehr nah an dem, was ich suche.

Simon
2005-07-18, 21:52:46
www.freshmeat.net

Uni
2005-07-18, 22:53:30
ah.. sehr gut.. thx

drdope
2005-07-18, 23:29:29
Das war eins der Dinge die mich unter Suse total angenervt haben, man muß sich häufig div. kram erst im Netz suchen (und dann auch noch ein Paket für die entsprechende Suse Version finden).
Imho sollte der ganze kram optimalerweise über das hinzufügen einiger Paketquellen verfügbar sein, ohne aufwendige Websuche - das ist mir schon zu Windows like ;-)
--> http://www.rpmseek.com/index.html schau mal dort

Uni
2005-07-18, 23:37:59
nich schlecht. die seite is echt genau das, was ich gesucht hab. und dann sogar auch noch deutsch.

MadMan2k
2005-07-18, 23:45:03
normalerweise ist es die Aufgabe der Paketverwaltung - wenn sie dies nicht bietet, würde ich überlegen die Distribution zu wechseln. ;)

Unter Debian-Deviraten sieht das ganze nämlich so aus:

http://img128.imageshack.us/img128/1616/packagemanager9vp.png

Uni
2005-07-18, 23:56:25
das geht unter suse zwar auch, aber ich find das nich direkt komfortabel. ne seite mit den links und n paar sätzen zu dem programm sin schon aussagekräftiger als die unschöne paketverwaltung

drdope
2005-07-19, 00:04:15
das geht unter suse zwar auch, aber ich find das nich direkt komfortabel. ne seite mit den links und n paar sätzen zu dem programm sin schon aussagekräftiger als die unschöne paketverwaltung

das seh ich def. nicht so, ok Suse ist da sicher kein Paradebeispiel,
aber schau z.B. mal in die Gentoo Paketverwaltung --> http://packages.gentoo.org
such aus Spaß man nach nvidia, doom, quake, divx, xvid, dcss, cedega usw...
kannst du alles via "emerge PAKETNAME" installieren , inkl. Auflösung der Abhängigkeiten.
Spätestens wenn du bei der Suse nen Distupgrade machen willst, hast du mit den eingespielten Fremdpaketen ne Menge trouble....

Uni
2005-07-19, 00:22:22
hm.. hab leider "nur" suse. die paketverwaltung hab ich bis jetzt noch nich ganz für die zwecke, die ich in threat nachfrage, wahrgenommen. aber ich lass mich gerne berlehren. :)

drdope
2005-07-19, 00:45:18
hm.. hab leider "nur" suse. die paketverwaltung hab ich bis jetzt noch nich ganz für die zwecke, die ich in threat nachfrage, wahrgenommen. aber ich lass mich gerne berlehren. :)

mmn ist die Paketverwaltung nach der Doku (Handbücher, Wiki's, Foren) der wichtigste Differenzierungsmerkmal einer Distribution.
Je merh Pakete es "nativ" für die Distri gibt, desto weniger Streß hab ich doch nachher mir irgenwas suchen zu müssen.

z.B.:

ich will mit Suse DVD's schauen
--> http://linux-club.de/viewtopic.php?t=3832
da muß erst Pakete deinstallieren, ne neue Packetqulle hinzufügen oder die Pakete manuell downloaden und dann installieren
unter gentoo setz ich bei der install die entsprechenden useflags und beim emergen von gnome wird totem deshalb mit den entsprechenden fähigkeiten ausgestattet --> nix muß nachinstalliert werden...

oder ich will die nvidia grafiktreiber installlieren, dazu brauch ich unter Suse erst mal den gcc und die kernelsourcen um mir dann, den von der nv-website heruntergelaldenen Treiber installieren zu könnnen, danach sax2 aufrufen und neu konfigurieren (schade Multimonotor & NV-Bootlogo entfernen geht nicht via Sax2 --> /etc/X11/xorg.conf editieren)
--> unter gentoo "emerge nvidia-kernel nvidia-glx" /etc/x11/xorg.conf anpassen --> fertig

Uni
2005-07-19, 03:02:39
hies es nich immer, dass suse die einsteigerfreundlichste distri is?

ActionNews
2005-07-19, 06:35:09
*nerv* Es gibt auch apt4suse! http://linux01.gwdg.de/apt4rpm/ ! Damit kann man auch das oben angesprochene Synaptic nutzen. Ich setzte SuSE und ArchLinux ein und hab schon viele Distris probiert. Ich weiss nicht warum immer zu anderen Distris geraten wird. SuSE ist nicht so schlecht wie sein Ruf!

CU Michael

ActionNews
2005-07-19, 06:39:50
(....)
ich will mit Suse DVD's schauen
--> http://linux-club.de/viewtopic.php?t=3832
da muß erst Pakete deinstallieren, ne neue Packetqulle hinzufügen oder die Pakete manuell downloaden und dann installieren
unter gentoo setz ich bei der install die entsprechenden useflags und beim emergen von gnome wird totem deshalb mit den entsprechenden fähigkeiten ausgestattet --> nix muß nachinstalliert werden...

Es gibt für packman.links2linux.de Mirrors die man als Yast-Source eintragen kann. Die trag ich bei Yast als Installationsquelle ein und ich kann mir viele zusätzliche Pakete ganz einfach über Yast installieren mit ein paar klicks. BTW: MP3 usw geht auch über YOU (Yast Online Update)! Einfach die drei Multimedia-Packs installieren die einem als Option angeboten werden. Fertig. Das einzige was du manuell installieren musst ist die libdvdcss für die DVDs , da man mit der Verbreitung dieser lib rechtlich Ärger bekommen kann.

oder ich will die nvidia grafiktreiber installlieren, dazu brauch ich unter Suse erst mal den gcc und die kernelsourcen um mir dann, den von der nv-website heruntergelaldenen Treiber installieren zu könnnen, danach sax2 aufrufen und neu konfigurieren (schade Multimonotor & NV-Bootlogo entfernen geht nicht via Sax2 --> /etc/X11/xorg.conf editieren)
--> unter gentoo "emerge nvidia-kernel nvidia-glx" /etc/x11/xorg.conf anpassen --> fertig

Schwachsinn ... sorry! Wo hast du die Infos her? Yast Online Update starten Nvidia-Treiber auswählen und installieren und nach neustart des X-Servers läufts. Musst net mal was mit Sax2 was einstellen da es z.B. Auflösung usw von der alten config übernimmt!

CU Michael

Uni
2005-07-19, 10:51:01
http://www2.ati.com/drivers/linux/linux_8.14.13-inst.html
relativ weit unten gehts um den autoinstaller der atitreiber. dabei muss man einfach nur noch das paket starten und auf "weiter" klicken. das is ja fast schon so leicht wie in windows treiber installiern :D

drdope
2005-07-19, 11:46:43
Es gibt für packman.links2linux.de Mirrors die man als Yast-Source eintragen kann. Die trag ich bei Yast als Installationsquelle ein und ich kann mir viele zusätzliche Pakete ganz einfach über Yast installieren mit ein paar klicks. BTW: MP3 usw geht auch über YOU (Yast Online Update)! Einfach die drei Multimedia-Packs installieren die einem als Option angeboten werden. Fertig. Das einzige was du manuell installieren musst ist die libdvdcss für die DVDs , da man mit der Verbreitung dieser lib rechtlich Ärger bekommen kann.

Und unter Gentoo mußte ich gar nichts installieren, damit es löppt...
Wo ist da jetzt der Vorteil (abgesehn von der gesparten kompiliererrei?)
Wie schaut es bei nem späteren Dist-Upgrade unter Suse aus, wenn es mit Fremdpaketen durchsetzt ist?

Schwachsinn ... sorry! Wo hast du die Infos her? Yast Online Update starten Nvidia-Treiber auswählen und installieren und nach neustart des X-Servers läufts. Musst net mal was mit Sax2 was einstellen da es z.B. Auflösung usw von der alten config übernimmt!
CU Michael

Korrigiere mich bitte, wenn ich falls liege, aber das sind doch nur die 2D only Treiber/Module, oder? Sobald ich den org. Nvidiatreiber mit 3D Funktionalität haben will schauts afaik aus, wie oben von mir beschrieben.
Sobald irgenwas in Richtung Multimonitor gemacht werdern soll, mußte ich auch unter Suse von Hand an die xorg.conf.

Ich will jetzt hier keinen Distri-Flame entfachen, es soll jeder benutzen was ihm gefällt. Grad diese Freiheit - selbst entscheiden zu können - ist imho einer der großen Vorteile von Linux/Distris.
Allerdings finde ich Suse u.a. aus obengenannten gründen "highly overrated". Was Suse primär interessant macht ist der mögliche Support bei kommerziellen Einsatz. Auch für nen Server mit klar def. Aufgaben ist Suse schön, weil die Install rel. fix geht und nahezu alle Basisfunktionalität via Yast zusammengeklickt werden kann. Für den Desktopeinsatz in ner privaten Umgebung gibts aber mmn besseres.

drdope
2005-07-19, 11:50:48
http://www2.ati.com/drivers/linux/linux_8.14.13-inst.html
relativ weit unten gehts um den autoinstaller der atitreiber. dabei muss man einfach nur noch das paket starten und auf "weiter" klicken. das is ja fast schon so leicht wie in windows treiber installiern :D

Yep, mit dem Nachteil, das falls bei der Install etwas schief läuft, man nicht mehr nachvollziehen kann, wo der Installer mißt gebaut hat und man dann - genau wie unter Windows - komplett im dunkeln tappt.

Spartakus
2005-07-19, 12:31:58
Also Gnome-Nutzer geh ich gerne mal auf www.gnomefiles.org . Für KDE-User wäre das dann http://kde-apps.org/ .

Leider muss ich jetzt natürlich linuxtypisch einen Disclaimer schreiben: Es ist mir bewusst, dass man Gnome- / GTK-Software auch unter KDE und anderen Windowmanagern und Desktop-Umgebungen benutzen kann. Es ist mir bewusst, dass man KDE- / QT-Apps auch unter anderen Windowmanagern und Desktop-Umgebungen benutzen kann.


Es gibt dann noch www.rpmseek.de und ähnliche Seiten, wenn man RPM-Pakete sucht. Besser sind aber auf alle Fälle die Quellen des jeweiligen Linux-Distributors selbst.

Veraltet aber einen Blick wert ist http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-lin-soft-en/table.shtml .

Zentrale Sammelstellen von Software-Projekten sind z.B.
http://freshmeat.net/ und
http://sourceforge.net/ .

clm[k1]
2005-07-19, 14:22:19
Korrigiere mich bitte, wenn ich falls liege, aber das sind doch nur die 2D only Treiber/Module, oder? Sobald ich den org. Nvidiatreiber mit 3D Funktionalität haben will schauts afaik aus, wie oben von mir beschrieben.


Na da korrigiere ich dich aber gerne. :biggrin:
Man kann mit YOU definitiv die 3D-NVidia-Treiber nachinstallieren!

Also das nächste mal vor dem bashen besser informieren ;)


ps.: es zwingt einen niemand sax2 zu benutzen. und es hindert einen auch niemand daran die xorg.conf selber anzupassen.

Da man aber nun mal direkt aus Yast2 heraus die konfiguration mit sax2 vornehmen kann, und dann nur noch kurz den x-server neustarten braucht, macht das die sache durchaus komfortabel.


just my 2 cent
clm[k1]

drdope
2005-07-19, 14:30:35
']Na da korrigiere ich dich aber gerne. :biggrin:
Man kann mit YOU definitiv die 3D-NVidia-Treiber nachinstallieren!

Also das nächste mal vor dem bashen besser informieren ;)

War das schon immer so?
Ich bin mir rel. das ich das bei nem Kollegen, von Hand installieren mußte
(könnte ich aber jetzt mit den nForce (Audio/Lan) Treibern verwechseln).

findest du nicht das bashen nen bissl was anderes ist?:rolleyes:

MadMan2k
2005-07-19, 16:36:40
(könnte ich aber jetzt mit den nForce (Audio/Lan) Treibern verwechseln).
die sind eigentlich seit 2.6 im Kernel drin...

clm[k1]
2005-07-19, 16:51:17
War das schon immer so?
Ich bin mir rel. das ich das bei nem Kollegen, von Hand installieren mußte
(könnte ich aber jetzt mit den nForce (Audio/Lan) Treibern verwechseln).


Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das es seit 9.0 drinne is.


findest du nicht das bashen nen bissl was anderes ist?:rolleyes:
Jep, deswegen ja der smily dahinter.


so long
clm[k1]

drdope
2005-07-19, 17:04:36
die sind eigentlich seit 2.6 im Kernel drin...

yep, aber das forcedeth-modul ist aber noch rel. buggy --> http://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=4552 und supported nur max 100Mbit,
die SPDIF Ports zum laufen zu bekommen ist mit den freien Kernelmodulen auch nen Krampf....
Ich glaub ich hab da wirklich die nForce mit den Graka-Modulen verwechselt....sorry!

ActionNews
2005-07-19, 17:36:50
Und unter Gentoo mußte ich gar nichts installieren, damit es löppt...
Wo ist da jetzt der Vorteil (abgesehn von der gesparten kompiliererrei?)
Wie schaut es bei nem späteren Dist-Upgrade unter Suse aus, wenn es mit Fremdpaketen durchsetzt ist?


Wollte nur darauf hinweisen dass das unter SuSE auch geht :).


Korrigiere mich bitte, wenn ich falls liege, aber das sind doch nur die 2D only Treiber/Module, oder? Sobald ich den org. Nvidiatreiber mit 3D Funktionalität haben will schauts afaik aus, wie oben von mir beschrieben.
Sobald irgenwas in Richtung Multimonitor gemacht werdern soll, mußte ich auch unter Suse von Hand an die xorg.conf.
(...)

Nein sorry das ist schon der Original Nvidia-Treiber mit voller 3D Unterstützung. Läuft auf meiner 6800GT einwandfrei.

CU Michael

alpha-centauri
2005-07-19, 18:35:07
klik.atekon