Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laseroperation gegen Kurzsichtigkeit - Erfahrungen?
Sonic Youth
2005-07-19, 12:01:42
Hallo Leute,
ich bin relativ stark kurzsichtig (-4,75 Dioptrin) und fange gerade damit an mir die Kohle für eine solche Operation auf die hohe Kante zu legen.
Hat jemand hier im Forum eine solche Operation evtl. schon hinter sich und kann mir etwas bezüglich Operationsverlauf, Heilungsprozess, Erfolg usw. erzählen?
Klar, das kann der Doc zwar auch, aber ich würde mir vorher gerne ein paar Erfahrungen aus 1. Hand anhören.
Gruß
Matthias
Ich habe mal kurz bei einem Augenarzt gearbeitet.
Also das Lasern geht recht schnell.
Normal werden die Augen zeitverschoben gelasert!
Also erst wenn das eine wieder zu gebrauchen ist.
Nach dem Lasern sind deine augen sehr,sehr Lichtempfindlich.
Wirst also erst wie ein Pirat rumlaufen ;) .
Was soll ich dir eigentlich noch sagen?
Es ist schnell, funktioniert super und du brauchst dann keine Brille mehr!
Nur kostet das halt viel Geld!
Es ist schnell, funktioniert super und du brauchst dann keine Brille mehr!
Nur kostet das halt viel Geld!
oder keine Kontaktlinsen :( Ich hab mir das auch schon überlegt ob ich das machen sollte. Diese blöden Dinger mindern meine Lebensqualität manchmal schon sehr.
Wie teuer wär das denn? Hat da jmd. Ahnung?
oder keine Kontaktlinsen :( Ich hab mir das auch schon überlegt ob ich das machen sollte. Diese blöden Dinger mindern meine Lebensqualität manchmal schon sehr.
Wie teuer wär das denn? Hat da jmd. Ahnung?
Die Preise kann ich dir jetzt nicht sagen, ist schon lange her.
Aber etwa ~1-2k pro Auge :( . Aber das sollte lieber einer sagen der es schon bezahlt hat. ;)
Achso... TIPP!
Such dir ein paar Leute die das auch machen wollen, dann geh zum Arzt und mach ihm ein Angebot! Mengenrabatt!! Das hört sich vielleicht komisch an, aber das funktioniert! Da können es schon mal locker 300€ sein wenn du mit 3 Leuten kommst!
Berni
2005-07-19, 13:21:35
Also ohne Risiko soll das Ganze aber nicht sein. Über Langzeitauswirkungen weiß man bisher nichts und es gibt riesige Probleme, wenn man ne zu dünne Hornhaut auf dem Auge hat. Drum hab ich bisher nen Bogen drum gemacht...
Haarmann
2005-07-19, 13:22:56
Sonic Youth
Mein Cousin liess sich schlicht "Zusatzlinsen" setzen, welche den Fehler auch ausgleichen können, aber "reversibel" sind.
Berni
2005-07-19, 13:24:14
Das würde mich schon eher interessieren. Hast du dazu nähere Infos Haarman? Was kostet das, wie heißt das etc.?
Also ohne Risiko soll das Ganze aber nicht sein. Über Langzeitauswirkungen weiß man bisher nichts und es gibt riesige Probleme, wenn man ne zu dünne Hornhaut auf dem Auge hat. Drum hab ich bisher nen Bogen drum gemacht...
Jaein... aber das stimmt! Je mehr Dioptrin desto Problematischer.
Auch sollte "sicher" feststehen das sich das Auge schon länger nicht verschlechtert hat!
Monkey
2005-07-19, 13:26:28
sowas sollte man aber erst im erhöten alter anwenden denn die meisten menschen werden im alter weitsichtig. d.h. deine kurzsichtigkeit geht zurück und evtl wirst du weitsichtig. wenn du deine kurzsichtigkeit jetzt verringerst besteht wohl die gefahr das du irgendwann extrem weitsichtig wirst.
so hats mir zumindest der dad meiner ex erklärt, und der ist augenarzt.
Sonic Youth
2005-07-19, 14:47:40
sowas sollte man aber erst im erhöten alter anwenden denn die meisten menschen werden im alter weitsichtig. d.h. deine kurzsichtigkeit geht zurück und evtl wirst du weitsichtig. wenn du deine kurzsichtigkeit jetzt verringerst besteht wohl die gefahr das du irgendwann extrem weitsichtig wirst.
so hats mir zumindest der dad meiner ex erklärt, und der ist augenarzt.
Das widerspricht sich allerdings mit dem was ich über die Funktionsweise des menschlichen Auges weiss.
Mir wurde es so erklärt: Ich bin kurzsichtig weil mein Augapfel "zu lang" ist, d.h. das Bild trifft unscharf auf die Netzhaut.
Durch die Operation wird die Lichtbrechung so verändert dass das Verhältnis von Brechung : Augapfellänge wieder passt und das Bild "scharf" auf der Netzhaut dargestellt wird.
Altersweitsichtigkeit ist meines Wissens nach etwas völlig anderes. Weitsichtig wird man wenn der Ringmuskel um die Linse herum mit dem Alter erschlafft und nicht mehr die nötige Linsenkrümmung, die zum "Nahsehen" gebraucht wird, bewerkstelligen kann.
Bin aber kein Augendoc, korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liegen sollte.
jxt666
2005-07-19, 14:50:25
Meine Oma hat das vor 15 Jahren mit 65 machen lassen und kann bis dato fast ohne Brille lesen und fernsehen ;)
Sonic Youth
2005-07-19, 15:09:04
Meine Oma hat das vor 15 Jahren mit 65 machen lassen und kann bis dato fast ohne Brille lesen und fernsehen ;)
Und spekulieren wir einfach mal das mich mit ca. 45 Jahren die Altersweitsichtigkeit einholt...meine Sehschärfe ist seit 3 Jahren stabil(wir sind einfach mal optimistisch und hoffen das es auch so bleibt), ich bin 20 Jahre alt.
4000 € für 25 Jahre unbeschwertes Sehen und der damit gewonnen Lebensqualität ist ein guter Preis denke ich.
Und wenn ich daran denke wieviel Geld ich für Kontaktlinsen ausgebe...
Sonic Youth
2005-07-19, 15:15:29
Sonic Youth
Mein Cousin liess sich schlicht "Zusatzlinsen" setzen, welche den Fehler auch ausgleichen können, aber "reversibel" sind.
Mhh...da stelle ich mir den Eingriff aber ein wenig größer als die Laservariante. Immerhin muss da ja ein Fremdkörper in das Auge eingesetzt und justiert werden.
Ist das denn günstiger, bzw. sicherer als der Laserstrahl?
Argo Zero
2005-07-19, 15:19:32
Unter welchen eingeschränkten Lebensqualitäten habt ihr denn zu Leiden?
ronimog
2005-07-19, 15:25:46
Weiss jemand bis zu wieviel dioptrien das funktioniert?
Sonic Youth
2005-07-19, 15:29:22
Unter welchen eingeschränkten Lebensqualitäten habt ihr denn zu Leiden?
Brillen:
- sehen doof aus
- kosten auch Geld
- beschlagen
- zerkratzen
- verschmutzen
- werden mit zunehmender Sehschwäche deutlich schwerer und dicker
- oder gehen auch mal vollständig zu Bruch ("Oh, hab ich mich grade auf deine Brille gesetzt? Tschuldigung :frown: )
Kontaktlinsen:
- kosten noch mehr Geld
- erhöhnen das Infektionsrisiko (Bindehautentzündung usw)
- werden mit zunehmender Tragedauer deutlich unangenehmer (mehr als 18 Stunden sind bei mir jedenfalls nicht drin)
- müssen über Nacht rausgenommen und gereinigt werden (speziell auf Partys und beim Zelten sehr unpraktisch)
Ich hab zwar auch schon so neue, sauerstoffdurchlässige Linsen (Focus Optix), die kann man angeblich auch mal über Nacht tragen. Hab dafür aber wohl zu emfindliche Augen, ist jedenfalls recht unangenehm.
Sonic Youth
2005-07-19, 15:39:33
Weiss jemand bis zu wieviel dioptrien das funktioniert?
Meines Wissens sollte es bis -10 Dioptrin kein Thema sein, ist aber wohl abhängig von der individuellen Beschaffenheit des Auges.
Vedek Bareil
2005-07-19, 15:55:12
Brillen:
- sehen doof ausnaja, es gibt auch so richtig stylische Brillengestelle, die durchaus was hermachen. Ich weiß das, bin selbst Brillenträger.
- werden mit zunehmender Sehschwäche deutlich schwerer und dicker- höher brechendes Material
- Gestell mit kleineren Gläsern
Sonic Youth
2005-07-19, 16:11:53
naja, es gibt auch so richtig stylische Brillengestelle, die durchaus was hermachen. Ich weiß das, bin selbst Brillenträger.
Naja, Geschmackssache. Ich mag mich ohne Brille immer noch am liebsten ;)
- höher brechendes Material
- Gestell mit kleineren Gläsern
Höher brechendes Material: Höherer Preis, bringt mich ebenfalls zum brechen :mad: Und mit -4,75 sind die dann trotzdem noch ordentlich dick.
Gestell mit kleineren Gläsern: Je kleiner die Gläser desto eingeschränkter das Sichtfeld :frown:
/dev/NULL
2005-07-19, 16:18:21
Funktioniert bis -10 Dioptrin, man kann es aber auch mit 12 machen, sollte dann aber damit rechnen nicht alles korrigerit bekommen..
Generell: Sie versprechen nicht, das Du auf 0 kommst, +-1 Dioptrie ist normale Abweichung, aber immerhin besser als - XX Dioptrien
Langzeit Wirkungen sind unbekannt (da so erst knapp 20 Jahren am Auge rumgeschnippslet wird), Es gibt angeblich hin und wieder (häufiger?) Nebenwirkungen wie Nachtblindheit (kein Autofahren mehr Nachts) oder Geisterbilder bei Gegenlicht (auch nicht gut im Straßenverkehr).
Dafür garantieren sie das Du nicht komplett blind wirst, indem sie immer nur ein Auge Lasern.. verhunzen sie eins, bist Du nicht ganz blind (hast ja noch ein zweites).
Die Kosten für Lasik liegen bei rund 3000€, es gibt zwar Operationsreisen nach Rußland oder in die Türkei, aber ob ich mich da operieren würde (auch wenn es deutlich billiger ist) weiß ich nicht
Cyphermaster
2005-07-19, 16:20:38
Eine frühere Freundin hat das auch machen lassen, damals (vor ~9 Jahren!) was es noch nagelneuestes High-Tech. Aber auch nur mit ihr in die Klinik, kurze OP-Vorbereitung, 20min. Behandlung, Augenklappe drauf und kurze Nachuntersuchung, dann hab ich sie nach Hause bringen können. Keine Probleme, keine Einschränkungen, kaum Schmerzen o.ä.. Bei ihr war die Kurzsichtigkeit sofort fast zu 100% behoben, und bis heute sind die einzigen "Nebenwirkungen" nur eine in der Nacht (subjektiv) leicht erhöhte Blendempfindlichkeit ist geblieben. Keine Brille, keine Linsen (auch nicht beim Autofahren), keine Probleme. Bei ihr waren's allerdings nur 3,x Dioptrien, nicht fast 5 wie bei dir. Kostenpunkt pro Auge: ~2000 DM.
Die heutige OP-Risikoquote dabei ist auch wahnsinnig gering, noch viel geringer als damals. Die neueren Laser können ja sogar leichte Augenbewegungen während des Arbeitens problemlos kompensieren! Und sogar wenn leichtere Fehler auftauchen, ist bis in Ausnahmefällen eine weitere Nachkorrektur noch möglich.
Geowolf
2005-07-19, 16:34:50
Ich hab vor kurzem irgendwo gelesen, dass man heutzutage nach einer Augen-OP oft besser sieht als ein Normalsichtiger. Ich weiß natürlich nicht, ob es wirklich stimmt, könnte es mir aber durchaus vorstellen.
nemesiz
2005-07-19, 16:48:11
will nur mal klugscheissen...
eine brille behebt das problem nicht sondern umgeht es...
durch eine brille kann alles schlimmer werden (ein guter optiker bestätigt das)
(früher wurden brillen nur solange genutzt bis das problem beseitigt wurde.. also so wie ein gips am arm.. aber heute.. naja... da hängt halt ne ganze industrie dran.
es gibt sehtraining welches auch was bringt.
bin leider seit neustem auch betroffen auf dem rechten auge sehe ich kaum noch scharf... so ab 30cm is ebbe.
angeblich hornhautverkrümmung..woher wieso usw..null infos. was man dagegen macht..null info.
irgendwie finde ich augenärzte komisch.. wirklich probleme lösen können sie nicht sondern einfach nur umgehen.. find ich nicht so dolle denn auch sehfehler schwächen usw kann man beheben und nicht nur ne brille davor klatschen.
Vedek Bareil
2005-07-19, 16:52:22
Höher brechendes Material: Höherer Preis, bringt mich ebenfalls zum brechen :mad: Und mit -4,75 sind die dann trotzdem noch ordentlich dick.
Gestell mit kleineren Gläsern: Je kleiner die Gläser desto eingeschränkter das Sichtfeld :frown:also ich habe -5,5 und kann eigentlich weder über zu dicke Gläser noch über ein aufgrund der kleinen Gläser eingeschränktes Sichtfeld klagen. In den Außenbereichen des Sichtfeldes, die nicht durch die Gläser abgedeckt werden, nimmt man eh kaum was wahr. Und früher, als ich noch größere Gläser hatte und die Gläserrahmen noch näher an den Grenzen des Sichtfeldes waren, hat mich das eher irritiert.
Vedek Bareil
2005-07-19, 16:56:00
irgendwie finde ich augenärzte komisch.. wirklich probleme lösen können sie nicht sondern einfach nur umgehen.. find ich nicht so dolle denn auch sehfehler schwächen usw kann man beheben und nicht nur ne brille davor klatschen.nun, die Laseroperation behebt das Problem ja so gesehen auch nicht, da sie nichts weiter tut als die Hornhaut des Auges zur Brille (also zu einer Linse zusätzlich zur eigentlichen Linse im Auge) umzufunktionieren.
Sonic Youth
2005-07-19, 17:14:05
also ich habe -5,5 und kann eigentlich weder über zu dicke Gläser noch über ein aufgrund der kleinen Gläser eingeschränktes Sichtfeld klagen. In den Außenbereichen des Sichtfeldes, die nicht durch die Gläser abgedeckt werden, nimmt man eh kaum was wahr. Und früher, als ich noch größere Gläser hatte und die Gläserrahmen noch näher an den Grenzen des Sichtfeldes waren, hat mich das eher irritiert.
Mag sein, da spielt das subjektive Empfinden des Trägers ne große Rolle. Trage seit 5 Jahren fast ausschliesslich Kontaktlinsen und bin in dieser Hinsicht wohl einfach nur etwas verwöhnter als ein routinierter Brillenträger.
Unter welchen eingeschränkten Lebensqualitäten habt ihr denn zu Leiden?
Also ich trag seit 6 Jahren jetzt harte Kontaktlinsen. Einige Nachteile gibts schon:
Teuer mögen die Linsen ja sein (hab so eine Spezialanfertigung, sehr gutes Material, kostet 250 Euro das Stück) aber der allergrößte Nachteil äußert sich in jedweder Form von Outdoor-Aktivität:
Wind, Staub, Dreck, Ozon: in einer Großstadt hat mans extrem schwer. Ohne Sonnebrille geh ich gar nimma raus, auch wenns fast finster ist. Wenn mal ein Staubkorn reinkommt, brennt das wie die Hölle! Außerdem sind meine Augen durch die Linsen noch empfindlicher gegen Sonnenlicht geworden. Ohne kann ich bei Sonnenschein gar nix machen. Wenn ich mal beim Autofahren die Sonnenbrille vergess muss ich extrem aufpassen.
Sport wird dadurch auch erschwert. :(
Also in alltäglichen Situationen draußen ists blöd. Festivals zB. Deswegen mag ich auch den Sommer net so. Wenn die Sonne so runterbrennt merk ich, dass das Ozon meine Augen reizt.
Und ständig fallen einem Wimpern ins Auge rein. Am liebsten würd ich sie mir alle ausreißen ;(
Und eins kommt noch dazu: manchmal wünsch ich mir in der Früh einfach die Augen aufmachen zu können und SCHARF zu SEHEN! Das ist seit meinem 6. Lebensjahr net möglich.
Paran
2005-07-19, 20:20:25
also hab jetzt den Thread nich durchgelesen, aber Erfahrungen sind:
Bekannte von mir war extrem Kurzsichtig (8 und mehr), die kasse hat dann die OP bezahlt und jetzt ist sie brillenlos, so weit so gut, aber seit der OP ist sie Nachtblind und darph daher nich mehr im dunkeln autofahren, was extrem scheiße ist :frown:
Sonic Youth
2005-07-19, 20:32:03
...die kasse hat dann die OP bezahlt...
Oha, da spitzen sich meine Lauscherchen.
Bei welcher Krankenkasse ist sie denn? Und wie hat sie das vor eben dieser geltend gemacht? Soweit ich weiss steht sowas nicht im gesetzlichen Leistungskatalog.
Privatversichert?
Paran
2005-07-19, 20:35:16
Oha, da spitzen sich meine Lauscherchen.
Bei welcher Krankenkasse ist sie denn? Und wie hat sie das vor eben dieser geltend gemacht? Soweit ich weiss steht sowas nicht im gesetzlichen Leistungskatalog.
Privatversichert?
imo is sie bei ner "normalen" kasse wie AOK, DAK
glaub das war, weil es zu extrem würde, da wird sowas bezahlt,
ich hab ja auch schonmal überlegt wegen so einer OP, aber das Risiko mit der Nachtblindheit ist mir zu groß, da bleib ich bei meinen 3 dioptrin
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.