WarSlash
2005-07-19, 16:59:53
Ich habe heute 2x512 MB MDT PC3200 RAM bekommen und den in mein FSC Amilo A 1630 eingebaut. Alles schön und gut. Windows lief stabil und die zugewonnen Performance war schon echt gut, aber dann fing der Ärger an.
Ich spielte eine Runde Battlefield 2 und dann bekam ich plötzlich ich einen Bluescreen ohne Schrift. So etwas deutet fast immer auf Hardware-Probleme hin. Da bekannt ist, dass das Amilo 1630 (orig. Uniwill 258ka0) ziemlich heiß beim Zocken wird, aufgrund des Athlon 64 3400+ (Clawhammer mit 85W Leistung :( ), kam es zu einer Überhitzung des RAMs.
Das Board des Books ist für PC 3200 RAM bis 1 GB zugelassen. So steht es zu mindest in den Spezikationen von Uniwill.
Das Problem ist ganz einfach, der MDT-RAM ist für so eine "Hitze" nicht ausgelegt. MDT ist eigentlich ziemlich gut, habe im Hauptrechner 2x512er drinne. Tja das Amilo ist einfach zu heiß.
Mit dem originalen RAM von Micron PC2700 2x256 läuft das Book stabil. Das hat es zumindest 1 Jahr ohne Abstürze bewiesen.
Wisst ihr, welchen RAM, Fujistu-Siemens Deutschland in die Amilo A 1630er mit 3700+ und 80 GB Platte verbaut. Es ist 1 GB aber ich weiß nicht von welcher Marke. Kann man mit CPU-Z und Everest auslesen lassen ohne das Notebook aufmachen zu müssen.
Ich spielte eine Runde Battlefield 2 und dann bekam ich plötzlich ich einen Bluescreen ohne Schrift. So etwas deutet fast immer auf Hardware-Probleme hin. Da bekannt ist, dass das Amilo 1630 (orig. Uniwill 258ka0) ziemlich heiß beim Zocken wird, aufgrund des Athlon 64 3400+ (Clawhammer mit 85W Leistung :( ), kam es zu einer Überhitzung des RAMs.
Das Board des Books ist für PC 3200 RAM bis 1 GB zugelassen. So steht es zu mindest in den Spezikationen von Uniwill.
Das Problem ist ganz einfach, der MDT-RAM ist für so eine "Hitze" nicht ausgelegt. MDT ist eigentlich ziemlich gut, habe im Hauptrechner 2x512er drinne. Tja das Amilo ist einfach zu heiß.
Mit dem originalen RAM von Micron PC2700 2x256 läuft das Book stabil. Das hat es zumindest 1 Jahr ohne Abstürze bewiesen.
Wisst ihr, welchen RAM, Fujistu-Siemens Deutschland in die Amilo A 1630er mit 3700+ und 80 GB Platte verbaut. Es ist 1 GB aber ich weiß nicht von welcher Marke. Kann man mit CPU-Z und Everest auslesen lassen ohne das Notebook aufmachen zu müssen.