Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertakten? leider nicht bei mir
tomcat
2005-07-19, 18:17:46
Folgendes Problem selbst wenn ich nur minimal an der schraube drehe bleibt er mir beim booten mehr oder weniger hängen weil er dann meine laufwerke sucht
(sind im raidverbund)
Mein system
Epox EP-9dna3+ nF3 ULTRA
SANDIEGO 3700
2x 512 Corsair3700
2 Hitachi Sata 120G
Wakü
6800 U
also die Speichertimings sind sowas von beschissen in meinem N2 Chipsatz haben die mehr mitgemacht ,da geht nix unter T2
ok die Riegel sind ja nicht unbedingt auf LL eingestellt aber bis 233 mhz sollten sie selbst bei besch.... timings laufen .
Aber wie gesagt booten tut er eigentlich immer aber bei einer kitzekleinen übertaktung kommt immer
detecting Arrays ...
undein blinkender cursor :confused: :| :| :conf2:
und danach nix argsssssssssssss
hoffe einer kann mir da weiterhelfen
cat
Ralf02
2005-07-19, 18:47:15
Ich hatte mal ein nForce2-Board von EPOX. Aber nicht lange. Von Anfang an nur Probleme damit gehabt. Der Händler hat nun schon lange keine EPOX-Boards mehr im Angebot. Seit dieser neg. Erfahrung habe ich keine Boards mehr von EPOX gekauft (nur noch ASUS, ABIT, DFI). Ich würde mir ein DFI (NF4 - mit oder ohne SLI) oder ASUS (A8N SLI) holen und gut ist.
Also ich habe inzwischen mein drittes Epox-Board in Folge und kann nur betonen wie zufrieden ich damit war und bin. Das aktuelle ist sogar besser als das DFI Lanparty SLI - zumindest was die Übertaktbarkeit vom Chipsatz und der CPU angeht. Könnte daran liegen, dass die Spannungen stabiler sind.
Zum Thema: Haben nicht manche Leute hier Probleme mit höherem HTT und Platten im RAID? Da gibts doch reihenweise Threads. Allerdings ist mir bisher nicht klar wie sich die Boards nach "geht<->geht nicht" abgrenzen lassen. Ich habe auf jeden Fall auch mit HTT 312 Mhz keine Probleme.
tomcat
2005-07-20, 11:07:13
naja ist ja schön und gut aber du hast anscheinend ein NF4 board,ich quäl mich aber mit nem NF3 rum :cool: wie gesagt wer hat ein ähnliches/gleiches Chipsatz/hersteller der mir vielleicht sagen kann was ich eventuell in den einstellungen übersehen habe ,Wegen den Arrays :wie schon gesagt musste ich wegen dem Chipsatzwakü die Satastecker auf 3/4 stecken aber der controller ist der von NV
cat
HAb eigentlich nur darauf gewartet entweder graka (geforce 6) und/oder nforce 3xxx board. hab schon etwas länger nen epox board 8kda3+
da läuft nichtmal der twinmos speicher mit vernünftigen timings auf ddr400 (mag der speicher sein, sollte es aber trotzdem schaffen). :mad:
und das prob mit oc einer geforce 6800 @ nforce3 250gb zb. ist ja auch nicht unbekannt. dauernd freezes!
das muss aber nicht unbedingt an epox liegen, haben andere wohl auch :frown:
tomcat
2005-07-20, 11:34:46
Ich habe ja keine übertaktete 6800 sondern ne reine Ultra ausserdem komischerweise lässt die sich übertakten ohne murren,nur der rest fängt schon bei 5mhz an beim booten nach den Arrays zu detecten :biggrin: :biggrin: :biggrin:
cat
Zumindest in diesem Punkt haste Glück gehabt :)
tomcat
2005-07-20, 22:43:45
schieb :biggrin: :biggrin:
keine weiteren Hilfen?
cat
schieb :biggrin: :biggrin:
keine weiteren Hilfen?
cat
Naja, es vielleicht nicht wirklich eine Hilfe, aber ich glaube mich zu erinnern, dass mindestens einer der Leute mit dem gleichen Problem wie du sich eine RAID-Controller-Steckkarte gekauft hat, da der NV-Controller auf die Erhöhung des HTT teilweise empfindlich reagierte. Da gibt es angeblich sogar Unterschiede zwischen S-ATA-Port 1+2 (gut taktbar) und S-ATA-Port 3+4 (schlecht taktbar). Inwieweit das korrekt ist weiß ich aber leider nicht. Macht eigentlich wenig Sinn... Aber ich glaube die Anderen hatten keine Epox-Boards. Das hat mit diesem Problem im speziellen wohl nichts zu tun.
Sieh es mal so: RAID-Controller sind doch billig. Muss ja keiner mit Cache usw. sein :-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.