PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Treiberversion solls denn nun sein?


Knötchen
2005-07-19, 18:31:30
Ehrlich, als ich mir vor einer Woche eine 6800GT bestellt habe (zuvor hatte
ich eine 9200), hätte ich nicht für möglich gehalten, dass es so einen nV-
Treiberdschungel gibt.

Da wäre (1) der Videooverlaybug in v77.72 und der (2) Schattenbug den ich
auch schon in meinem Lieblingsgame Gothic II (oldie but goldie) beobachten
konnte - schöner Thread dazu von Dunkeltier hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=236288).
Und natürlich das leidige AF-Flimmern.

Dann hatte ich mal den v76.50 drauf und fand es echt witzig zu sehen, dass
die Versionsnummern komische Sprünge machen (v76.50 vom 8. April, v73.00
vom 14. Mai 2005, v77.13 vom 5. Juni 2005).

Aber es gibt ja noch so Treiberchen von einem gewissen 3D-Guru ...
(http://www.guru3d.com/) .. was immer der Guru damit macht ...

:conf2:

Ich komme vor lauter Treiber und Backups aufspielen, testen, lesen,
ausprobieren gar nicht dazu das zu machen, was ich eigentlich wollte: ein
paar nette Spielchen mit meiner 6800GT wagen ohne Angst vor Augenkrebs
oder hässlichen Blockschatten. Ich komme mir wie in einem Entwicklungslabor
vor.

Welcher Treiber darf es denn nun sein? Welcher läuft bei euch am besten/
fehlerfreisten und wo bekomme ich alte offizielle und noch ältere inoffizielle
Treiber her?

... ich fange an zu bereuen, dass ich mir keine X8xx gekauft hab ...

Tjell
2005-07-19, 18:39:41
(1) "Overlay-Bug" ---> Eine Einstellung ändern und der Bug ist Geschichte (im Treibermenü: Farbkorrektur -> Overlay -> Farbprofil: Erweiterter Modus).
(2) "Schattenbug" ---> don't know
(3) "AF-Flimmern" ---> Bzw. "Grieseln" betrifft nur die 7800 GTX. Das Flimmern der 6800 GT ist zu > 95 % unter Kontrolle zu bekommen (bei den Qualitätseinstellungen "LOD-Bias" auf Clamp, alle Optimierungen aus und dann auf Hohe Qualität stellen).

Der 77.72 war für meine Bedürfnisse unproblematisch bei der 6800 GT.

Blaze
2005-07-19, 19:00:40
Der 77.72 war für meine Bedürfnisse unproblematisch bei der 6800 GT.

same here :)

Raff
2005-07-19, 19:13:13
Dito. Wenn's etwas Anderes sein soll: 77.50. Ist quasi ein inoffizieller 77.72 ohne Overlaybug und WHQL. Wenn du auf Battlefield 2-Schattenfehler stehst oder das Spiel ignorierst, könnte auch der etwas ältere 76.44 etwas für dich sein.

MfG,
Raff

Knötchen
2005-07-19, 21:09:54
Diese komischen Blockschatten sind mir nur in Gothic 2 aufgefallen, ein
anderes Game habe ich mit der neuen Karte noch nicht probiert, halt nur noch
mit 3DMurks erste Benches gemacht.

Evtl. finde ich im Treiber noch eine Möglichkeit den Schattenverlauf richtig
darstellen zu lassen. Werde es morgen mit dem v77.76 probieren, damit
sollte zumindest dem DVD-Genuss nichts mehr im Wege stehen.

AnarchX
2005-07-19, 21:32:03
Ich nutze mit meiner GT den 77.30, welcher bei BF2 dabei war und kann mich nicht beschweren: kein kaputtes Overlay, fehlerfreie Schatten in BF2 und keine bunten Streifen am Bildschirmrand bei Far Cry mit HDR.

Adam D.
2005-07-19, 21:33:36
Wart mal entweder auf morgen oder auf Donnerstag, wenn du Glück hast, sind die Probleme dann gelöst :biggrin:

Gastilione
2005-07-19, 21:40:20
Als Nichtgamer empfehle ich den WHQL 76.45

Knötchen
2005-07-19, 21:48:38
Ich werde wohl alle Treiberversionen im 70er Bereich, die ich irgendwo im Netz
finden kann, einem gewissenhaften Test unterziehen, um den für mich am
geeignetsten herauszufinden. :uroll:

Wofür ist denn der nVidia Stereo Treiber? Für nieVieda-Soundkarten?

Tjell
2005-07-19, 22:21:42
...
Wofür ist denn der nVidia Stereo Treiber? Für nieVieda-Soundkarten?
Schonmal von 3D-Brillen gehört? 3DStereo ist für solche. Man nutze einen korrespondierenden Treiber, beachte bei der Aktivierung von 3DStereo im Treibermenü die benötigte doppelte Bildwiederholfrequenz für die Auflösung und dann kann man, je nach Spiel, wunderbares "echtes" 3D bestaunen.

Knötchen
2005-07-19, 22:26:42
Davon habe ich tatsächlich schonmal gehört, aber zuletzt irgendwann zu GF1/2
Zeiten. Habe vermutet dass diese Technik inzwischen fallengelassen wurde.

Immerhin eine Treiberreihe weniger, die es lohnen könnte ausprobiert zu werden.

Knötchen
2005-07-20, 15:01:36
Ich überlege mir ernsthaft, ob ich die 6800GT nicht noch bis zum
übernächsten Freitag (2-Wochenfirst lt. Fernabsatzgesetz) zurückgeben soll
und mir ne ATI X800XL hole ... nachdem ich diesen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=236491&page=1) aufmerksam.
verfolgt habe. :| Ne X800XL verbraucht auch noch weniger Strom als ne 6800GT

Hmmm .. auf welche schlimmen Überraschungen muss ich mich denn bei der
X8xx von ATI vorbereiten (mal abgesehen vom Preimium CCC das nur mit
M$-NET framework läuft)? :ubash2:

Raff
2005-07-20, 15:11:40
Halt, stop, Moment, nur nicht übereilt handeln. ;)

Probier' erstmal den hier aus: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=236520

:)

MfG,
Raff

Knötchen
2005-07-20, 15:25:51
hahahaha .. ich war schon alle 2 mins am refreshen in meinem ftp-client ->
wusch mit 120 KB kam er angeflogen. :biggrin:

Na gut, den probiere ich noch ... und eigentlich mag ich ja meine schnuckelige
A400GT TDH (prolliger Kühler usw.) .. nur eine schöne BQ und ausgereifte
Treiber, das wäre doch nicht zuviel verlangt.

Tjell
2005-07-20, 17:36:15
hahahaha .. ich war schon alle 2 mins am refreshen in meinem ftp-client ->
wusch mit 120 KB kam er angeflogen. :biggrin:

Na gut, den probiere ich noch ... und eigentlich mag ich ja meine schnuckelige
A400GT TDH (prolliger Kühler usw.) .. nur eine schöne BQ und ausgereifte
Treiber, das wäre doch nicht zuviel verlangt.
Versuch mal, mit ner X800 XL Splinter Cell: Chaos Theory in voller Qualität zu zocken. ;D

Nene, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, aber SM3.0 nimmt gerade Fahrt auf. Natürlich ist für die SM3.0 erst wichtig, wenn es der R520 bietet.