PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nerviger Fehler mit Ubuntu


desperado2000
2005-07-19, 18:37:27
E: Interner Fehler beim Öffnen des Zwischenspeichers (1). Bitte melden Sie diesen Fehler.

Diesen Fehler bekomme ich immer wenn ich versuhce Ubuntu per Internet zu aktualisieren.
Was bedeuetet dieser Fehler und wie kann ich Ubuntu wieder per Internet aktualisieren?

Danke Phil

desperado2000
2005-07-19, 21:13:23
Dieser Fehler wird bei der Installation vom Druckertreiber ausgespuckt

# dpkg -i mfc9180lpr-1.1.2-1.i386.deb
(Lese Datenbank ... 64033 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von mfc9180lpr 1.1.2-1 (durch mfc9180lpr-1.1.2-1.i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für mfc9180lpr ...
/var/lib/dpkg/info/mfc9180lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Warnung - altes post-removal-Skript wurde beendet mit Fehler-Status 127
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mfc9180lpr-1.1.2-1.i386.deb (--install):
Unterprozess neues post-removal Skript gab den Fehlerwert 127 zurück
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
mfc9180lpr-1.1.2-1.i386.deb

Gast
2005-07-19, 21:25:48
Dieser Fehler wird bei der Installation vom Druckertreiber ausgespuckt

# dpkg -i mfc9180lpr-1.1.2-1.i386.deb
(Lese Datenbank ... 64033 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von mfc9180lpr 1.1.2-1 (durch mfc9180lpr-1.1.2-1.i386.deb) ...
[...]
Scheint doch so, dass das entsprechende Paket schon installiert ist.

desperado2000
2005-07-19, 22:26:41
Und warum ist dann mein Drucker nicht installiert ?
Warum kann ich keine Internet Updates fahren??

Gast
2005-07-19, 22:37:25
Bin mir nicht sicher, was du mit "Internet Update" meinst. apt-get dist-upgrade? so mach ich das jedenfalls immer ...

Zu deinem Drucker Treiber, lies selbst:


Vorbereiten zum Ersetzen von mfc9180lpr 1.1.2-1 (durch mfc9180lpr-1.1.2-1.i386.deb) ...

Du hast für diesen Drucker bereits einen Treiber, aber der hat keine Architektur Spezifikation.


/var/lib/dpkg/info/mfc9180lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Warnung - altes post-removal-Skript wurde beendet mit Fehler-Status 127


Das Debian Paket, das du für deinen Drucker installier hast, war fehlerhaft, Post-Removal Script fehlt.


kA, wo du die Treiber her hasst. Eine gute Ressource ist http://linuxprinting.org

Dort kannst du nach deinem Drucker Modell suchen, und erhälst dann Informationen über den besten Treiber und Erlebnisse von anderen, die diesen unter GNU/Linux benutzen.

Gast
2005-07-19, 22:39:04
<vergessen>
du solltest das alte Paket deinstallieren, wenn du mich fragst, immerhin ist es fehlerhaft, und funktioniert ohnehin nicht.

dpkg -P $Paketname

Das löscht alle Bestandteile des Pakets, inklusive Konfigurationsdateien. Aber du hast mit dem Paket offensichtlich eh nicht viel am Hut gehabt, da du ja nicht einmal von seiner Existenz wusstest ;)
</vergessen>

desperado2000
2005-07-19, 22:39:29
Soll das heissen das der MFC 9180 Multi Funktionsdrucker nicht unter Linux Ubuntu zum Laufen gebracht werden kann??

desperado2000
2005-07-19, 22:43:12
<vergessen>
du solltest das alte Paket deinstallieren, wenn du mich fragst, immerhin ist es fehlerhaft, und funktioniert ohnehin nicht.

dpkg -P $Paketname

Das löscht alle Bestandteile des Pakets, inklusive Konfigurationsdateien. Aber du hast mit dem Paket offensichtlich eh nicht viel am Hut gehabt, da du ja nicht einmal von seiner Existenz wusstest ;)
</vergessen>

root@linux:/home/guenter # dpkg -p $mfc9180.deb
Paket ».deb« ist nicht verfügbar.

Benutze dpkg --info (= dpkg-deb --info) zum Untersuchen von Archiven,
und dpkg --contents (= dpkg-deb --contents) zum Auflisten ihres Inhalts.
root@linux:/home/guenter # dpkg -p $mfc9180
dpkg-query: --print-avail benötigt wenigstens ein Paketnamen-Argument

Nutzen Sie --help für Hilfe zur Abfragen von Paketen;
Nutzen Sie dpkg-query --licence für Lizenz und Haftungsausschluss (GNU GPL).