Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU runtertakten


Gast
2005-07-20, 02:12:38
Hallo,

ich hab einen AMD athlon XP 1500+ und der steckt in einem shuttle AK31a und ich möchte den gern runtertackten da ich eh nur schreibkram mache und das ding ziemlich heiß wird das im zimmer recht warm wird.
also würd ich gern wissen wie man da sam besten amcht, bzw. was man da einstellen sollte im bios...

mfg

CSX
2005-07-20, 06:19:59
Wenn du nur Schreibkram am Rechner machst dürfte die CPU nicht sehr belastet werden und somit auch nicht so warm. Eventuell nen besseren Kühler draufmontieren (kostet nicht die Welt) oder generell Lüfter in den Rechner packen (Festplatten produzieren z.B. auch Wärme).
Im Bios kann man aber auch den FSB (Frontsidebus runterstellen), das zu erklären ist aber schwierig wenn man nicht weiß was eingestellt ist und welches Board du hast.
Ansonsten gibt es noch programme wie cpucool die die CPU-Wärme drastisch senken können (natürlich nur wenn dieser nicht bis kaum belastet ist). Aber davon möchte ich abraten, weil manche Komponenten (z.B. Soundkarte) mögen sowas nicht und mir ist mal ein Mainboard abgeraucht während ich sowas laufen hatte (auch wenn ich nicht weiß ob es einen direkten Zusammenhang gibt).

Gohan
2005-07-20, 06:47:45
Einmal den Rechner entsauben wirkt bei manchen Leuten auch wunder :)

dargo
2005-07-20, 08:26:54
Hallo,

ich hab einen AMD athlon XP 1500+ und der steckt in einem shuttle AK31a und ich möchte den gern runtertackten da ich eh nur schreibkram mache und das ding ziemlich heiß wird das im zimmer recht warm wird.
also würd ich gern wissen wie man da sam besten amcht, bzw. was man da einstellen sollte im bios...

mfg
1. Was ist bei dir ziemlich heiß ?
2. Ich empfehle beim AK31A (KT400 oder KM400 ?) den Bus Disconnect Befehl zu setzen. Damit wird bei Idle die CPU vom FSB getrennt. Die CPU wird so bei Idle einige °C kühler. Das Tool nennt sich S2kctl.

patrese993
2005-07-20, 09:17:13
also für bei den Via Chipsätzen hab ich mit Vcool immer bessere Ergebnisse erzielt als mit S2kctl (das verwende ich jedoch bei meinem NF2)

Ich lasse meinen Rechner aber zusätzlich auch noch untertakten. Wenn Du das als Standardeinstellung haben willst, senke schrittweise Vcore und FSB

Baxtor
2005-07-20, 13:52:59
@patrese993
hast du in den S2kctl-einstellern irgendwas verändert oder einfach nur gestartet und fertig is es??
würde nämlich meinen amd2000+ P2P-Pc über nacht ein wenig strom sparen lassen.sonst lass ich den bei gleichen multi halt mit 133 anstelle 166 MHz laufen.

Gast
2005-07-20, 15:37:50
also wie oben beschreiben hab ich ein shuttle ak31a V3 :) das bedeutet das es einen KT266a chipsatz besitzt :)

Dynamisches FSB heruntersetzen mittels software geht nicht da bleibt die machine immer hängen ...

Vcool läuft bei mir immer und naja ... bisschenwas bringt die sicher schon ...

Im moment ist die CPU-Temp bei 38°C und die gehäuse Temp bei etwa 37°C und heiß ist wenn der CPU etwa auf 58°C steigt ... ohne das was passiert wie gesagt ich les grad paar PDF dateien ...

Der Lüfter is übrigens ok :)

mfg

patrese993
2005-07-20, 16:10:14
@patrese993
hast du in den S2kctl-einstellern irgendwas verändert oder einfach nur gestartet und fertig is es??


habe die Disconnector immer auf 128/128 laufen, darüber bekomme ich teilweise Stabilitätsprobleme.
Man sollte aber dazu sagen, daß ich zusätzlich noch mit 8rdaVcore FSB und Vcore absenken lasse, wenn die CPU nichts zu tun hat.

Gast
2005-07-20, 16:26:46
hm, wieweit kann man denn die Vcore absenken bei meinem CPU? ich mein ich bekomm den auf 1GHZ da der FSB im Bios nicht tiefer als 100MHz geht ... und die Vcore steht wohl bei 1,702 V ...

8rdaVcore hab ich versucht aber das hat mein board nicht im programm und funktioniert daher nicht ...

Squall2010
2005-07-20, 16:31:52
Du müsstest den multi auch runter setzen können oder?

Mit der vCore geh mal 0,5 runter und dann laufen lassen und gucken.
Ich denke mal so 1.5 sollten bei 1GHz und fsb 100 stabiel laufen aber das kann man so nicht genau sagen.

Gast
2005-07-20, 16:40:55
hm wie setz ich denn den multiplikator runter? ... ich hab da glaub ich nix gefunden im bios ... das ist son award bios

Gast
2005-07-20, 18:44:47
also hab die multiplikator einstellung gefunden war etwas versteckt :) das geht von 5-14 aber wenn ich den orginalen(10) runterstelle auf 8 passiert nichts mehr ich muß dann das bios reseten ...

Also weiß ja nicht aber ich glaub mal irgendwo gelesen zu habend as die Palminos einen festen Multiplikator haben, bzw. man da früher irgendwelche brücken wieder geschlossen hatte etc.