PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 6800 GT auch auf KT333 Board?


CodeRed
2005-07-20, 10:53:08
tachchen..

ich habe vor mit in den nächsten wochen eine Geforce 6800 Gt zuzulegen..

den anforderungen zufolge benötigt diese agp 2.0.. mein epox board unterstützt, soweit ich weiß, nur agp 1.0, also 4x ??. nun die frage.. laufen die neueren karten trotzdem auf meinem board??

mfg CodeRed

Blaze
2005-07-20, 11:01:04
Ob 8x oder 4x ist egal, hauptsache nicht 2x, dann passt die GT auf jeden Fall :)

BlackArchon
2005-07-20, 11:20:46
Der KT333 unterstützt AGP 2.0, da läuft theoretisch jede AGP-Karte drauf, egal ob sie 1.0, 2.0 oder 3.0 ist.

martma
2005-07-20, 12:45:23
Fragt sich nur, ob die 6800GT in diesem Rechner überhaupt Sinn macht?

deekey777
2005-07-20, 13:30:21
Fragt sich nur, ob die 6800GT in diesem Rechner überhaupt Sinn macht?

Oh ja, das alte Märchen, das Rest-System wird die Grafikkarte ausbremsen...
Klar macht es Sinn. Man wird damit zwar keine Rekorde in 3D Mark brechen, aber mit hohen Einstellungen spielen.

martma
2005-07-20, 13:37:50
Oh ja, das alte Märchen, das Rest-System wird die Grafikkarte ausbremsen...
Klar macht es Sinn. Man wird damit zwar keine Rekorde in 3D Mark brechen, aber mit hohen Einstellungen spielen.

Wieso Märchen? Man wird doch noch fragen dürfen? Oder baust Du in einen 60PS Golf ein Renngetriebe ein? Klar bringts wohl irgendwo was, fragt sich nur, obs sich für das Geld lohnt?

deekey777
2005-07-20, 13:42:11
Ach geht es jetzt doch um Geld? Ich mute dem Threadstarter schon etwas IQ zu, daß er sich darüber Gedanken gemacht hat, sonst wäre das Threadthema anders.
Ergo: Es geht hier nicht ums Geld, sondern nur darum, ob eine 6800GT in einem VIA KT333 läuft. Ggf. müßte in ein neues Netzteil investiert werden, wenn das aktuelle NT schwach ist.