PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overclocking Ti4400


Unregistered
2002-06-18, 22:26:27
Nabend allerseits !

Habe mir eine MSI Geforce 4 Ti4400 zugelegt. Das man in Sachen Overclocking-Fähigkeiten einer Karte auch Pech haben kann, ist mir bewußt. Dennoch bin ich von meiner Karte in Sachen OC entäuscht,
zumal man sehr häufig über TI4600-Werte liest, die zu erreichen wären. Speicher geht eigentlcih so, habe erst bis 630Mhz getestet - ohne Probs.
Core geht leider nur bis 290Mhz stabil (beim GL-Mark, 3D-Mark2001 läuft auch mit 300Mhz Core).
Wie hoch gehen eure 4400er ?

Hängt mein "schwacher Core-Takt" eventuell von SBA und FW ab - da beim Geforce4 ja enabled - mit meinem Athlon-System und G3 Ti200 ließ sich diese bei aktivierten SBA und FW so gut wie gar nicht übertakten, wenn deaktiviert jedoch relativ hoch !

Unregistered
2002-06-18, 22:44:31
Ich denke auch mal, das es eine Frage der Ehrlichkeit der Leute ist, was für erreichte Werte angegeben werden. Siehe Beispiel 3DMark mit 300Mhz stabil, GL-Mark lediglich 290Mhz stabil.

aths
2002-06-19, 00:15:37
275 MHz oder 300, das macht in der Praxis nicht viel aus. Ich würde darauf verzichten überflüssig Wärme zu produzieren und den Core-Takt so lassen.

Unregistered
2002-06-19, 06:27:32
Lasse die Karte auf Standardtakt - den Speicher habe ich aber stabil auf 650Mhz.
Finde den Core nur etwas mager, da ich vor der Wahl stand - ti4200 oder eine ti4400. Jede bessere Ti4200 kommt somit an meine Werte - wenn ich da noch den Mehrpreis einer 4400er sehe...

Unregistered
2002-06-19, 06:39:42
Ist inzwischen der Unterschied zwischen einer A2 und einer A3-Revision bekannt ?