PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : beQuiet! Netzteil zu schwach für Aeolus 6800 Ultra??


Chris1337
2005-07-20, 20:59:43
Also ich habe eine Aopen Aeolus 6800 Ultra und das be quiet! Netzteil BQT P4 - 320W S2.
Kann es sein, dass das Netzteil für diese Grafikkarte zu schwach ist?
Als Grafikkartentreiber habe ich seit heute den 77.76 ForceWare Beta-Treiber drauf, aber auch damit gabs keine Besserung. Das Problem bleibt weiterhin. Mit dem offiziellen 77.72 war das Problem auch da.
An den Einstellungen unter 'Eigenschaften' habe ich nur die V-Sync aus gemacht, den Rest alles auf Standard.

Also in einem anderen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=236220) habe ich ja schon berichtet, dass Area 51 immer unregelmäßig abschmiert, aber jetzt hat mein Rechner auch einen Reboot gemacht, als ich nur die Grafikeinstellungen in EverQuest II ändern wollte. Um genau zu sein, habe ich die 'Flora verwischen'-Funktion öfters aus und an gemacht und dann ging auf mal gar nix mehr ( Bildschirm war eingefroren ) und dann der Reboot. Genau wie bei Area 51. Nur, dass ich bei EverQuest II gar nicht richtig im Spiel war, sondern als die Characterauswahl kam, bin ich sofort auf Optionen. :|

Könnte es jetzt sein, dass mein Netzteil zu schwach ist?
Oder hat meine Windowsinstallation einen weg, sodass ich formatieren darf, oder liegt es vielleicht sogar daran, dass die Grafikkarte einen weg hat?
Mit meiner alten GeForce 5700 hatte ich nie diese Probleme! Erst, seitdem ich die 6800 Ultra habe. :(

Bitte helft mir!!!

Odinsbond
2005-07-20, 21:03:50
Ähm was für ein pc haste und was ist alles drin?

Thanatos
2005-07-20, 21:08:06
Hmmmmm, das netzteil dürfte eigentlich nichtzu schwach sein, denn mein system mit einer 6800gt @440/1200 wurde von meinem 3 Jahre altem 300w Enermax locker getragen :O


bau doch mal die graka bei nem kumpel ein.

Blaze
2005-07-20, 21:14:19
Hmm...ne Ultra mit ihren 2 hungrigen Stromanschlüssen an ein 320W Netzteil hängen...dann bestimmt noch Prozessor übertaktet...ohje :|

Mach das was nVidia sagt: Für die Grafikkarten der Serie GeForce 6800 empfehlen wir ein Netzteil mit mindestens 350 Watt und 16A auf der 12V-Leitung.

Skullcleaver
2005-07-20, 21:19:52
Hmmmmm, das netzteil dürfte eigentlich nichtzu schwach sein, denn mein system mit einer 6800gt @440/1200 wurde von meinem 3 Jahre altem 300w Enermax locker getragen :O


bau doch mal die graka bei nem kumpel ein.
kann man nicht direkt vergleichen da enermax höhrern wirkungsgrad hat und mehr aushällt wie "normale" no-name nts. bequit verbaut ja nunmal nicht grade highend klamotten.

Thanatos
2005-07-20, 21:21:41
Lol, soviel brauchn die dinger doch nie!


Wie schon gesagt mein System (athlon xp 2500+ @2442mhz-1,7v 3xFestplatten, Wakü pumpe, 6 Lüftern und einer 6800gt @440/1200) wurde locker von nem 300w Netzteil betrieben.

kann man auch oft in den Magazinen nachlesen das die Empfehlung sehr überzogen sind.

Kommt halt auch drauf an ob du ein Marken NT, oder so´n billig "3000w" Netzteil für 2,50€ bei egay hast.

Thanatos
2005-07-20, 21:22:53
kann man nicht direkt vergleichen da enermax höhrern wirkungsgrad hat und mehr aushällt wie "normale" no-name nts. bequit verbaut ja nunmal nicht grade highend klamotten.

Aber das NT st immerhin schon 3-4 Jahre alt, und sooo schlecht soll ja Be quite! auch ned sein, auch wenn die dinger heizen wie sau.

Quasar
2005-07-20, 21:25:11
Kein OC für die CPU und die Grafikkarte am Besten mal ein Stück weit runtertakten. Dazu alles nicht benötigte Geraffel, wie opt. Laufwerk, zweite HDD usw. testweise abklemmen.

Das dürfte dein Netzteil hinreichend entlasten und dir zeigen, ob dieses wirklich daran schuld war.

btw @all, meine 6800 @16-6 läuft mit einem 145W-Netzteil problemlos. Es kommt also nicht immer auf die Watt-Angabe an.

Chris1337
2005-07-20, 21:50:32
Also der AMD 64 ist nicht übertaktet und im Rechner sind 2 SATA Platten, DVD-Brenner, DVD-Rom, USB-PCI-Karte und dann eben die externen Geräte:
Webcam, Bluetooth-USB-Adapter, Maus, Tastatur, 17" TFT, Drucker und Scanner.
Das wars.

Werde jetzt gleich mal 3DMark 05 laufen lassen. Wenns am Netzteil liegt, müsste er ja da auch rumzicken... :|

gisbern
2005-07-20, 21:57:09
glaub nich, das es das nt ist.

hab n athlon xp teilweise mit 2400 mhz, ne GF6800gt, zwei HDDs, zwei Brenner, TV Karte, Soundkarte, alle USB Slots mit diversen dingen belegt. Und natürlich ein gutes BeQuiet mit 350 w. nie Probleme gehabt

Chris1337
2005-07-20, 22:12:28
So, also 3DMark 2005 mit allen Tests hat 2528 3DMarks gebracht und kein Absturz...
Also Netzteil wohl eher net...

Was gäbe es da noch?
Wie war das mit der Einstellung im BIOS mit dieser 12V-Leitung?? Habe im BIOS in dem Bereich nix verändert, weil ich mich da nie rantraue...

Thanatos
2005-07-20, 22:15:13
Gib doch mal Testweise deiner CPU etwas mehr saft, vielleicht so 0,15v/0,25v . Und deinem Ram, die vertragen testweise gut mal 2,85v.

Blaze
2005-07-20, 22:19:45
Marlboro']So, also 3DMark 2005 mit allen Tests hat 2528 3DMarks gebracht und kein Absturz...

2500 Punkte mit ner Ultra?! *wtf*

:confused:

Chris1337
2005-07-20, 22:23:16
2500 Punkte mit ner Ultra?! *wtf*

:confused:
Naja, habe auch mit höchster Auflösung, die der TFT schafft laufen lassen!

Der CPU mehr Saft?
Wie geht das denn??
Sorry, wie ich schon sagte, ich lass von sowas eher die Finger...

Chris1337
2005-07-21, 04:12:37
So, also nach einer Stunde Prime95 ist nichts passiert, aber so nach ca. 50 Minuten 3DMark05 hat sich der Rechner rebootet.

Woran kann das nun liegen??
Werde nachher noch mal den Memtest86+ laufen lassen, aber woran kann es dann liegen, wenn der Memtest86+ okay ist?? :(

gisbern
2005-07-21, 09:03:33
beobachte mal mit Rivatuner die Grakatemps.

Thanatos
2005-07-21, 10:18:27
Marlboro']Naja, habe auch mit höchster Auflösung, die der TFT schafft laufen lassen!

Der CPU mehr Saft?
Wie geht das denn??
Sorry, wie ich schon sagte, ich lass von sowas eher die Finger...

Das geht im Bios, steht da meistens unter "Advanced Chipset options" oder so etwas ähnlichem.

Das wäre dann die CPU vcore .Da dann mal der CPU etwas mehr saft geben und schauen ob´s dann besser wird, manche boards soolen ja auch recht undervolten (scheiss wort -.-) und darum gibts probleme.

Blaze
2005-07-21, 10:22:01
Aber wenn die CPU wirklich zu wenig Saft bekommt, müsste dann nicht erst Prime abschmieren und dann der 3D Murks :confused:

War bei mir auf jeden Fall immer so wenn die Kiste zu wenig Strom bekam...

q@w
2005-07-21, 10:45:21
Prime = CPU Last only
3DMark05 = CPU Last + Graka Last

Hast du das mit dem Runtertakten der Graka mal probiert? Und vielleicht den 3DMark03 nehmen, der belastet die CPU nicht so stark, IIRC.

Chris1337
2005-07-21, 12:07:43
Also ich lasse jetzt erstmal den Memtest86+ laufen und dann mal sehen.
Sollte der okay sein, werde ich es mal 3DMark05 probieren.

Mit den Spannungen lasse ich erstmal lieber, weil ich ja nix über- und/oder untertaktet habe und da wäre es ja schwachsinnig irgendwas zu verändern.
Wie kann ich denn die Graka runtertakten? :| ( Sorry, habe da nicht so Ahnung )

Die Grakatemp liegen, wie schon mal gesagt, ohne Last ( Rechner frisch an ) bei ca. 56-65° und bei Last ( Rechner läuft schon paar Stunden und zwischendurch mal was gezockt usw. ) bei ca. 65-79°.
Was man auch beachten sollte, ich wohne unterm Dach, da ist es eh immer wärmer. Die CPU-Temp liegt immer zwischen 40 und 49°.
Habe aber auch zwei Gehäuselüfter rennen, also eigentlich sollte das reichen...

dargo
2005-07-21, 12:11:54
kann man nicht direkt vergleichen da enermax höhrern wirkungsgrad hat und mehr aushällt wie "normale" no-name nts. bequit verbaut ja nunmal nicht grade highend klamotten.
Der Wirkungsgrad hat rein garnichts mit der Leistungsfähigkeit des NTs zu tun. ;)

Chris1337
2005-07-21, 12:47:30
So, also Memtest86+ hat keinen Fehler festgestellt.
Was mir auffiel, dass laut Memtest86+ bei Chipset nForce3 250 (ECC: Disabled) stand, obwohl ich im BIOS die ECC-Funktion auf Enabled stehen habe.
Hat vllt das BIOS von Asus einen weg??

Naja, jetzt habe ich jedenfalls alle drei Tests durchlaufen lassen und bei Prime95 lief er stabil und auch den Memtest hat er erfolgreich abgeschlossen.
Nur nach 50 Minuten 3DMark05 hat er einen Reboot gemacht.

Was kann das denn sein?? :(

Blaze
2005-07-21, 12:48:34
Du hast ECC enabled?! Hast denn auch passenden Ram dafür? Nö? Ausschalten!

Chris1337
2005-07-21, 12:50:47
Du hast ECC enabled?! Hast denn auch passenden Ram dafür? Nö? Ausschalten!
Okay, wird erledigt.
Was dann?

Colin MacLaren
2005-07-21, 12:52:49
Ich habe eine GTmit nur einem Stromanschluß und einem 433er Enermax NT. Wenn ich sie hinter die Platten angeschlossen hatte lief der Rechner extrem instabil, jetzt habe ich sie an die andere 12V-Leitung gestöpselt und selbt auf Ultra-Niveau keinerlei Abstürze. Evt. bei Dir mal schauen ob Du evt. ein ähnliches Problem vorliegen hast.

Chris1337
2005-07-21, 12:53:45
Ich habe eine GTmit nur einem Stromanschluß und einem 433er Enermax NT. Wenn ich sie hinter die Platten angeschlossen hatte lief der Rechner extrem instabil, jetzt habe ich sie an die andere 12V-Leitung gestöpselt und selbt auf Ultra-Niveau keinerlei Abstürze.
Meinste, ich sollte vllt mal andere Stromstecker nehmen??

Im BIOS diese ECC-Option hieß übrigens 'Master ECC Enable'. Diese Option habe ich jetzt Disabled.

Blaze
2005-07-21, 12:55:47
Marlboro']Meinste, ich sollte vllt mal andere Stromstecker nehmen??

Im BIOS diese ECC-Option hieß übrigens 'Master ECC Enable'. Diese Option habe ich jetzt Disabled.

Wenn du keinen ECC Ram hast brauchste die Einstellung ned. Kann zu Fehlern führen, muss allerdings nicht...

q@w
2005-07-21, 12:56:09
Prime = CPU Last only
3DMark05 = CPU Last + Graka Last

Hast du das mit dem Runtertakten der Graka mal probiert? Und vielleicht den 3DMark03 nehmen, der belastet die CPU nicht so stark, IIRC.
Hast du Gäste auf der geistigen IL?

Wenn es das Netzteil ist und es vorher für CPU und FX5700 bei Last ausgereicht hat, wirst du es jetzt sicherlich nicht mit CPU-Last und Grafik im Ruhebetrieb ( =Prime95) in die Knie zwingen.

Du brauchst Last auf allen (größeren) Systemkomponenten ( =3DMark05). Dabei ist dir die Kiste abgekackt.

Du solltest
a) Graka runtertakten (um 30% dürfte genügen)
b) Ansagen, wieviel Ampere dein Netzteil auf der 12V-Schiene liefert. Die 6800u speist sich i.d.R. zum größten Teil hieraus.
c) Mal auf die Temperatur des Luftstromes aus dem NT achten beim 3DMark. Die BeQuiet-Dinger sind oftmals sehr am Limit, was ihre Temperaturen angeht.

Chris1337
2005-07-21, 13:14:18
Ich hab mit den Voltdingern gar nix gemacht. Die stehen alle auf BIOS-Standard und da gehe ich auch nur ungern dran...

Wie takte ich denn die Graka runter? :|

q@w
2005-07-21, 13:17:38
Per Rivatuner, Powerstrip oder CoolBits (Groß(Kleinschreibung von CoolBits beachten!, registry-DWORD-Eintrag, Wert auf 3 setzen; Pfad: HKEY_Local_Machine|Software|nvidia corporation|global|nvtweak).

Chris1337
2005-07-21, 13:21:17
Habe jetzt mal den RivaTuner probiert und dort folgendes verändert:

Skullcleaver
2005-07-21, 13:46:46
Der Wirkungsgrad hat rein garnichts mit der Leistungsfähigkeit des NTs zu tun. ;)
das mehr aushalten (laststabilität) schon ;) Wirkungsgrad war noch ein allgemeiner Vorteil von Enermax (und anderen hochwertigen nts).

q@w
2005-07-21, 13:55:25
Marlboro']Habe jetzt mal den RivaTuner probiert und dort folgendes verändert:

Mehr bitte. So geringe Veränderungen bewirken meist nur eine verringerte Leistungsaufnahme im Bereich der Meßungenauigkeit.

Den RAM-Takt kannst du ruhig auf default lassen, die GPU würde ich aber durchaus mal auf 350 oder gleich 300 MHz stellen. Und wichtig: Darauf achten (Rivatuner hat einen Clockmonitor!), daß die eingestellte Frequenz auch unter Last zum Tragen kommt. Ich muss bsw. immer den 2D-Takt mit verändern, damit er übernommen wird.

Chris1337
2005-07-21, 16:12:28
Habe den RivaTuner wieder runtergeschmissen und jetzt mal CoolBits von Guru3d die Werte folgendermaßen verändert:

http://img347.imageshack.us/img347/3879/iviewcapturedate21072005time16.th.jpg (http://img347.imageshack.us/my.php?image=iviewcapturedate21072005time16.jpg)

Und den 3DMark05 habe ich jetzt 65 Minuten lang immer wieder den Repeatmodus laufen lassen und es gab keinen Reboot, kein Aufhängen, nix!

Lässt es jetzt doch darauf schließen, dass das Netzteil zu schwach ist??

q@w
2005-07-21, 16:23:57
Schaut auf den ersten Blick so aus. Allerdings wären mir 65 ggü. 50 Minuten noch zu unsicher. Vielleicht mal über Nacht laufen lassen?

q@w
2005-07-21, 16:24:51
Nachtrag: D.h., wenn der 3D-Kerntakt auch auf 200MHz runter ist.

Chris1337
2005-07-21, 16:36:21
Naja, warum sollte ich den noch weiter runterdrehn?
Ich habe den Speichertakt schon von 1.10GHz auf 1.10GHz runtergesetzt.
Und da gestern, ohne Runtertakten mit den gleichen Einstellungen im 3DMark05, nach ~50 Minuten schon ein Reboot war, denke ich mal, dass es wohl wirklich am NT liegt! :(

Die Temperatur ist übrigens nach dem Runtertakten konstant zwischen 59-63° geblieben, wo es gestern bei 60-63° los ging und bis 73° ging...

q@w
2005-07-21, 16:40:10
Weil der 3D-Kerntakt derjenige ist, welcher beim 3dMark benutzt wird. Wie hoch dabei der 2D-Takt ist, spielt eigentlich kaum eine Rolle. Und du willst ja testweise dein Netzteil entlasten beim 3DMark, um zu sehen, ob dort die Absturzursache an der hohen, kombinierten Leistungsaufnahme von CPU und Grafikkarte liegt.

Nachdem du per Prime95 die CPU allein halbwegs ausgeschlossen hast, müsstest du nun die Grafikkarte ausschließen. Das hat beim 3DMark05 nur 50 Minuten lang geklappt.
Die Belastung mit reduzierter Taktrate ist jetzt quasi der Gegentest.

Chris1337
2005-07-21, 19:11:41
Also ich denke, dass es am NT liegt, da beim Runtertakten ja alles lief.
Nach 50 Minuten gings gestern ja schon nicht mehr, heute lief er aber über eine Stunde ohne Absturz.

Werde mal sehen, ob ich irgendwo ein anderes NT herbekomme mit vllt 380W oder so.

Blaze
2005-07-21, 19:54:24
http://www.geizhals.at/deutschland/a12189.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a72175.html

Oder wenn das Geld etwas lockerer sitzt:
http://www.geizhals.at/deutschland/a124594.html

yardi
2005-07-22, 10:00:33
Ich finde du müsstest die Tests (Prime, 3DMark, memtest) etwas verlängern um dir wirklich sicher sein zu können.

Prime sollte mindestens 6 Stunden laufen um ein verlässliches ergebnis zu erreichen, das sagt auch der Entwickler.

Ich hatte vor kurzem auch Probleme mit meinem Netzteil, weil mein Tagan TG480 U OI zwar ausreichend ist aber anscheinend ne Macke hat.
Bei mir war es so das meist erst nach 1-2 Stunden der Freeze kam, daher würde ich dir auch hier raten den Test mindestens 3 Stunden laufen zu lassen.
Wenn der Rechner 6 Stunden Prime übersteht kannst du dir fast sicher sein das es an CPU/Ram´(und deren Temps) usw. nicht liegt.
Kommt dann aber ein Absturz im 3DMark würde ich auch auf die Karte oder das Netzteil tippen. Evtl. solltest du mal die Karte in nem andren PC testen oder ne andre (vergleichbare) Karte in deinen PC ainbauen. Läuft die Karte in nem andren PC unter selben Voraussetzungen problemlos isses eher das Netzteil.

Chris1337
2005-07-24, 13:38:00
Das Problem wurde wohl gelöst:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3291020&postcount=5