Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freigeschaltete 6800LE nicht mehr zu OC?
asskicker
2005-07-21, 10:33:46
Hi,
n Kumpel hat sich auf meine Empfehlung hin (Wollte nich viel ausgeben, trotzdem was gutes dafür haben :-))) Wie das immer so is)
ne 6800LE von AOpen gekauft...kam 160€ und somit ein guter Deal.
Haben direkt nach dem EInbau erstmal an der Taktschraube gedreht um zu gucken was geht, ein erster Versuch mit 350/800 lief super, die automatische Taktermittlung spuckte den Wert 386/860 aus...
Nun gings an den Rivatuner und erfreulicherweise ließen sich damit alle Pipes und Vertexshader freischalten, die Karte läuft nun @GT mit 16/6.
Komisch ist nun aber dass sich die Karte weder mit Rivatuner noch über De-Unlock übertakten lässt...bei der kleinsten ANhebung kommt immer die Meldung der Takt wäre zu hoch eingestellt und wird darufhin zurückgesetzt.
Irgendjemand eine Lösung oder ein alternatives OC-Programm für das Problemchen?
Mal wieder meinen ergebensten Dank :-)
Weed_m@x
2005-07-21, 10:47:42
im Menü Powersettings - NV Overclock muss ein Wert auf 1 gesetzt werden, weis aber nicht mehr genau wie der heist. Ich glaube internal Clock Freequenz oder so ähnlich. Dann sollte es funktionieren
Geo72
2005-07-21, 10:48:14
Wurde schon oft darauf hingewiesen:
Wenn sich die Karte nach dem Freischalten nicht mehr übertakten läßt, dann liegt das daran, daß die
freigesch. Pipes nicht fehlerfrei funktionieren. Vor der Taktänderung wird ein Fehlertest durchgeführt
und falls Fehler auftreten wird selbige gegebenenfalls verweigert.
Diesen Hinweis findest du auch in den FAQS vom RT.
Wurde schon oft darauf hingewiesen:
Wenn sich die Karte nach dem Freischalten nicht mehr übertakten läßt, dann liegt das daran, daß die
freigesch. Pipes nicht fehlerfrei funktionieren. Vor der Taktänderung wird ein Fehlertest durchgeführt
und falls Fehler auftreten wird selbige gegebenenfalls verweigert.
Diesen Hinweis findest du auch in den FAQS vom RT.
was ist RT?
Geo72
2005-07-21, 13:08:04
was ist RT?
RivaTuner
Weed_m@x
2005-07-21, 14:05:05
im Menü Powersettings - NV Overclock muss ein Wert auf 1 gesetzt werden, weis aber nicht mehr genau wie der heist. Ich glaube internal Clock Freequenz oder so ähnlich. Dann sollte es funktionieren
so habe nochmal genau nach gesehen in welchem Menü der Wert auf 1 gesetzt werden muss.
Powersetup-Nvidia Overclock-Disable Internal Clock Test Wert 1
somit ist die Testfunktion der Taktraten deaktiviert.
LolekDeluxe
2005-07-22, 09:34:37
Kann das nicht an der zu geringen Spannung von 1,1 v liegen.
Immerhin ziehen 16 pipes mehr als 8 und da reich vielleicht die 1,1 v nicht.
TobiWahnKenobi
2005-07-22, 09:41:02
ich würde auch sagen:
1.1V ohne freischaltung
1.2V mit freischaltung
1.3V mit freischaltung und OC
1.4V ist zuviel
(..)
mfg
tobi
ffdfcamper
2005-07-22, 10:03:46
Also meine lief auch mit 1,1 V und ich konnte sie freischalten und OC :wink:
Hab dann aber auch mein Graka-Bios modifiziert auf 1,2 V und 350/800 als Standardtakt. Seitdem kann ich den Graka-Ram auch auf ca. 930 MHz takten :smile:
Aber 1,3 oder gar 1,4 V würde ich der LE nicht antun, allein schon wegen der Spannungswandler und dem fehlenden 2. Stromanschluss.
Luke007
2005-07-22, 13:28:05
Kann das nicht an der zu geringen Spannung von 1,1 v liegen.
Immerhin ziehen 16 pipes mehr als 8 und da reich vielleicht die 1,1 v nicht.
Abhängig wie gut die Produktionsqualität war.
Meine 6800LE von PoV läuft mit 16/5 337/810 total Rockstable und ohne Grafikfehler. Habe meine Bios nicht modifiziert -> 1,1v bekommt der Chip.
LordDeath
2005-07-22, 15:04:24
wenn oc nach der pipefreischaltung nicht geht, heißt es nicht, dass die pipe kaputt wär. es kann auch sein, dass die intakte pipeline halt weniger takt verträgt! man kann ja auch ne 6800ultra nehmen und mal schauen wie hoch man die gpu mit nur immer einer aktiven quad hochprügeln kann. ich denke, man würde vier unterschiedliche endergebnisse bekommen. aber in den meisten fällen ist eh das freischalten sinnvoller als das übertakten (wenn man sich für eines davon entscheiden muss)
btw: meine aopen 6800le hat nur 130€ gekostet? wo muss man denn dafür 160€ zahlen? da würd ich direkt ne normale 6800 nehmen...
und einer ne idee, wie man 1,3v spannung per biosmod anlegen kann? in nibitor 2.2 konnte ich nur 1.1v, 1.2v und 1.4v anwählen...
patrese993
2005-07-22, 15:53:45
öhm, also ich würde nicht unbedingt sagen, daß man bei einer Freischaltung auch gleich die GPU Spannung erhöhen muß.
Meine LE macht die Taktraten (Sig) mit Standard-Spannung.... Ich würde aber auch grundsätzlich von Eingriffen ins Bios absehen, diese sind nämlich im Gegensatz zu Arbeiten mit RT nachweisbar und machen die Garantie zunichte...
wenn oc nach der pipefreischaltung nicht geht, heißt es nicht, dass die pipe kaputt wär. es kann auch sein, dass die intakte pipeline halt weniger takt verträgt! man kann ja auch ne 6800ultra nehmen und mal schauen wie hoch man die gpu mit nur immer einer aktiven quad hochprügeln kann. ich denke, man würde vier unterschiedliche endergebnisse bekommen. aber in den meisten fällen ist eh das freischalten sinnvoller als das übertakten (wenn man sich für eines davon entscheiden muss)
btw: meine aopen 6800le hat nur 130€ gekostet? wo muss man denn dafür 160€ zahlen? da würd ich direkt ne normale 6800 nehmen...
und einer ne idee, wie man 1,3v spannung per biosmod anlegen kann? in nibitor 2.2 konnte ich nur 1.1v, 1.2v und 1.4v anwählen...
im nibieditor "extended volt" o.ä. anwählen, dann gehen auch 1,3V
habe eine GW 6800LE 16/6 1,3V Bios mit 400/920 ;)
rockt derbe :D
MDG
asskicker
2005-07-22, 17:50:02
In Anbetracht dessen dass mein Kumpel etwas altmodisch is :-)
und die Karte lieber im Laden kauft haben wir das DIng bei KM Elektronik
gekauft...Freund wie ich bin hab ich sogar noch meinen 5€ Gutschein
geopfert :-))) und somit kam das Ding 155€...
Gegenfrage: Wo gibts das Ding für 130€ (ohne Versandkosten)?
LordDeath
2005-07-22, 18:00:41
da (http://www.hiq24.de/index.php?cPath=279_61_182_344&osCsid=49d9ff7103c954d98ce8a5c48b863aaa)
für mich ist es ohne versandkosten, weil ich eh in 15minuten da bin :D
oder ich warte 3h, dann ist niemand da und brauche dann noch weitere 3 minuten für das türschloss ^^
oder ein anruf tätigen, 30€ zahlen und es morgen dann bei dem kurden, der den laden ausgeräumt hat, abholen ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.