PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames Problem mit SUSE und DvD-Brenner


Sinner
2005-07-21, 16:11:32
Hi Leute
Ich benutze das SUSE 9.3 personal sowie den DvD-Brenner LG GSA4163B.

Jetzt ist mir etwas seltsames passiert: Nachdem mein Brenner nicht funktionierte, hab ich das System neu aufgesetzt, und nach dem ersten Booten ging der Brenner ohne Probleme, hab sogar schon ne CD gebrannt.

Nach dem 2. Booten war aber wieder das gleiche Problem wie vorher, unter Windows funktioniert er aber tadellos. Ich habe im log des Bootvorgangs noch etwas interessantes gefunden:


<7>Probing IDE interface ide0...
<4>hda: SAMSUNG SP1614N, ATA DISK drive
<4>hdb: SAMSUNG SV1604N, ATA DISK drive
<4>ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
<7>Probing IDE interface ide1...
<7>ide1: Wait for ready failed before probe !
<4>hdd: TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612, ATAPI CD/DVD-ROM drive
<4>ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq 15

Das ist alles was dasteht, der DvD-Brenner sollte eigentlich am ide1-Strang hängen, aber er wird da nicht mal erwähnt !?
Und was hat das "Wait for ready failed before probe" zu bedeuten ?
Bei dieser Stelle hängt er auch kurz ein paar Sekunden beim Booten....

Des weiteren wird er bei hwinfo --cdrom nicht angezeigt, und wenn ich versuche ihn über die Konsole zu mounten, kommt ne Fehlermeldung die sich darüber beschwert, dass /dev/dvdram kein "ültiges blockorientiertes Gerät" sei.

Hoffentlich kann mir einer von euch weiterhelfen .... :frown:

bithunter_99
2005-07-23, 20:00:05
Hi Leute
Ich benutze das SUSE 9.3 personal sowie den DvD-Brenner LG GSA4163B.

Jetzt ist mir etwas seltsames passiert: Nachdem mein Brenner nicht funktionierte, hab ich das System neu aufgesetzt, und nach dem ersten Booten ging der Brenner ohne Probleme, hab sogar schon ne CD gebrannt.

Nach dem 2. Booten war aber wieder das gleiche Problem wie vorher, unter Windows funktioniert er aber tadellos. Ich habe im log des Bootvorgangs noch etwas interessantes gefunden:



Das ist alles was dasteht, der DvD-Brenner sollte eigentlich am ide1-Strang hängen, aber er wird da nicht mal erwähnt !?
Und was hat das "Wait for ready failed before probe" zu bedeuten ?
Bei dieser Stelle hängt er auch kurz ein paar Sekunden beim Booten....

Des weiteren wird er bei hwinfo --cdrom nicht angezeigt, und wenn ich versuche ihn über die Konsole zu mounten, kommt ne Fehlermeldung die sich darüber beschwert, dass /dev/dvdram kein "ültiges blockorientiertes Gerät" sei.

Hoffentlich kann mir einer von euch weiterhelfen .... :frown:
klemme mal das Toshiba-laufwerk ab, und lass den LG mal alleine drann

Sinner
2005-07-24, 11:59:00
Wow, ich stecke das Toshiba ab und der Brenner funzt perfekt !

Aber was sagt mir das jetzt ? Also die Laufwerke hängen am gleichen Strang, der Brenner als Master, das Toshiba als Slave.

Wie löse ich das Problem jetzt ? Ich würde mein Toshibalaufwerk eigentlich schon brauchen !

Cu