jojo4u
2005-07-21, 18:22:30
Mr. Lolman hat zum Bildqualitätsvergleich in [1] animierte GIFs gezeigt. State-of-the-art ist heutzutage aber MNG. Mit dem Post möchte ich zeigen, was momentan mit MNG möglich ist.
Der Support in Applikationen ist leider mau.
Die großen 3 Browser für Windows (IE, Firefox, Opera) lassen sich per Plugin[2] überreden.
Irfanview ünterstüzt es mit dem iv_formats.zip Plugin[3].
Es gibt ein interessantes Tool namens GIF2MNG[8]. Dieses wandelt GIFs in MNG um und optimiert auch vorhandene MNG (links oben MNG2MNG wählen). Ich musste in den Optionen noch "Color encoding" auf "none" stellen. MNG sind bei gleicher Farbtiefe übrigens kleiner als animierte GIF (Nebenwirkung von GIF->PNG). Der Radeon X800 Flimmer Test von Lolman in [1] ließ sich so von 749kibyte auf 640kibyte reduzieren.
Ich habe zwei Toolchains zum Erstellen ausprobiert:
1. Shareware "PNG/MNG Construction Set"[4].
Leider produziert die "redundancy compression" bei TrueColor Bildern fehlerhaften Output. Damit könnte man sich stark ähnelnde Frames sehr gut komprimieren. Das "pruning" funktioniert allerdings. MNG2MNG funktioniert mit dem Output nicht.
2. Animation Shop[5] funktioniert auch ganz gut. Es baut es kleine Fehler ein, die durch Fix-MNG[6] verbessert werden. Danach noch MNG2MNG drüber laufen lassen und man erhält die kleinsten Dateien.
GIMP für Windows unterstützt es aus eigener Erfahrung nicht out-of-the-box.
Irfanview und die Browser können ein MNG während des Abspielens nicht vergrößern. Animation Shop und XnView[7] können es.
Weitere Applikationen bietet http://www.libpng.org/pub/mng/mngaped.html.
Per [img]-Tag eingebundene MNG werden nicht angezeigt. Also bleibt nur der direkte Link. Imageshack erlaubt auch kein Hochladen von MNG. Irfanview zeigt aber MNG mit der Endung PNG korrekt an ;)
Ok genug zur Theorie, hier der 2 Beispielbilder an Hand des Uru-Demos mit der zweiten Toolchain.
Das erste (1,16 MiB) besteht aus einem ehmaligen GIF und einem PNG frame bei gleichem Inhalt. Wenn man den Himmel anschaut, sieht man es schnell. Und beim vergrößern wird es erst recht offensichtlich.
gif-png.mng (http://home.arcor.de/jojo4u/stuff/gif-png.mng)
Das zweite (1,21 MiB) vergleicht qualität-bi AF einer R300 mit qualität-tri.
bi-tri.mng (http://home.arcor.de/jojo4u/stuff/bi-tri.mng)
[1] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3282496#post3282496
[2] http://entropymine.com/jason/mngplg/
[3] http://irfanview.tuwien.ac.at/plugins/iv_formats.zip
[4] http://www.mindworkshop.com/alchemy/pngpro.html#download
[5] http://www.corel.com/servlet/Satellite?pagename=Corel3/Trials/Login
[6] http://prdownloads.sourceforge.net/libmng/fixmng-win32-gui-1.0.zip?download
[7] http://perso.wanadoo.fr/pierre.g/xnview/endownloadwin32.html
[8] http://gjuyn.xs4all.nl/libmng/download.html?cat=2
EDIT: gif2png eingebaut, 2. Toolchain für Bilder verwendet
Der Support in Applikationen ist leider mau.
Die großen 3 Browser für Windows (IE, Firefox, Opera) lassen sich per Plugin[2] überreden.
Irfanview ünterstüzt es mit dem iv_formats.zip Plugin[3].
Es gibt ein interessantes Tool namens GIF2MNG[8]. Dieses wandelt GIFs in MNG um und optimiert auch vorhandene MNG (links oben MNG2MNG wählen). Ich musste in den Optionen noch "Color encoding" auf "none" stellen. MNG sind bei gleicher Farbtiefe übrigens kleiner als animierte GIF (Nebenwirkung von GIF->PNG). Der Radeon X800 Flimmer Test von Lolman in [1] ließ sich so von 749kibyte auf 640kibyte reduzieren.
Ich habe zwei Toolchains zum Erstellen ausprobiert:
1. Shareware "PNG/MNG Construction Set"[4].
Leider produziert die "redundancy compression" bei TrueColor Bildern fehlerhaften Output. Damit könnte man sich stark ähnelnde Frames sehr gut komprimieren. Das "pruning" funktioniert allerdings. MNG2MNG funktioniert mit dem Output nicht.
2. Animation Shop[5] funktioniert auch ganz gut. Es baut es kleine Fehler ein, die durch Fix-MNG[6] verbessert werden. Danach noch MNG2MNG drüber laufen lassen und man erhält die kleinsten Dateien.
GIMP für Windows unterstützt es aus eigener Erfahrung nicht out-of-the-box.
Irfanview und die Browser können ein MNG während des Abspielens nicht vergrößern. Animation Shop und XnView[7] können es.
Weitere Applikationen bietet http://www.libpng.org/pub/mng/mngaped.html.
Per [img]-Tag eingebundene MNG werden nicht angezeigt. Also bleibt nur der direkte Link. Imageshack erlaubt auch kein Hochladen von MNG. Irfanview zeigt aber MNG mit der Endung PNG korrekt an ;)
Ok genug zur Theorie, hier der 2 Beispielbilder an Hand des Uru-Demos mit der zweiten Toolchain.
Das erste (1,16 MiB) besteht aus einem ehmaligen GIF und einem PNG frame bei gleichem Inhalt. Wenn man den Himmel anschaut, sieht man es schnell. Und beim vergrößern wird es erst recht offensichtlich.
gif-png.mng (http://home.arcor.de/jojo4u/stuff/gif-png.mng)
Das zweite (1,21 MiB) vergleicht qualität-bi AF einer R300 mit qualität-tri.
bi-tri.mng (http://home.arcor.de/jojo4u/stuff/bi-tri.mng)
[1] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3282496#post3282496
[2] http://entropymine.com/jason/mngplg/
[3] http://irfanview.tuwien.ac.at/plugins/iv_formats.zip
[4] http://www.mindworkshop.com/alchemy/pngpro.html#download
[5] http://www.corel.com/servlet/Satellite?pagename=Corel3/Trials/Login
[6] http://prdownloads.sourceforge.net/libmng/fixmng-win32-gui-1.0.zip?download
[7] http://perso.wanadoo.fr/pierre.g/xnview/endownloadwin32.html
[8] http://gjuyn.xs4all.nl/libmng/download.html?cat=2
EDIT: gif2png eingebaut, 2. Toolchain für Bilder verwendet