Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer baut mir ein Bios?
ich habe ein gigybyte k8n ultra-9 (award bios) und hätte gern im F4 bios die speichereinstellungen vom F3 bios. kann man das machen?
gigabyte kommt nicht in pötte. wär nett wenn das einer für mich machen könnte.
SGT.Hawk
2005-07-22, 06:05:11
HAHA,was für ein lustiger Kerl...
wieso?
was gibts da zu lachen?
ist es nicht machbar?
so schwer?
man wird doch wohl ein bios editieren können.
irgend einer muss das doch können.
vielleicht könnte das ein mod verschieben zum software bereich oder "programmierung"?
irgendwo, wo es besser passt.
Luke007
2005-07-22, 13:19:28
Ich würde auch gerne meine Bios editieren, aber mit welcher Software?
Für nVidia Karten gibt es ja nibitor.
Blaze
2005-07-22, 13:27:08
Man kann nicht so einfach ein Bios editieren, schon gar nicht wenn man keine Ahnung davon hat. Außerdem gibts keine Tools für sowas.
Außerdem gibts keine Tools für sowas.
http://awdbedit.sourceforge.net/
http://bnobtc.pix-art.com/en/main.html#amibcp
http://bnobtc.pix-art.com/en/main.html#phoenixbioseditor
usw. usw.
Luke007
2005-07-22, 15:36:33
Ich habe mich mal in dieser Thematik vertieft.
http://bnobtc.pix-art.com
Da findet man ein umfangreiches Paket zum Download (BIOS-Modifikations-"Werkzeuge").
Ich werde das mal testen.
Nutzvolle Links dazu:
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?t=8565
http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-9028.html
Blaze
2005-07-22, 15:40:27
http://awdbedit.sourceforge.net/
http://bnobtc.pix-art.com/en/main.html#amibcp
http://bnobtc.pix-art.com/en/main.html#phoenixbioseditor
usw. usw.
Ja, dann wünsche ich dir als unwissender viel Spaß mit den Tools...
Meine Aussage war eher auf Tools wie Nibitor etc. bezogen, also solche "Easy-going" Sachen...
Ich seh schon die ersten Threads ala "Hilfe, hab mir mein Bios zerschossen" oder "Selfmade Bios funzt nicht" ;)
ich hab mir auch schon paar sachen drüber durchgelesen aber es ist zu kompliziert für mich. außerdem kann ich nicht so gut englisch.
aber die tools gibt es ja und irgend einer hier wird das doch können.
ich brauch nur die speichereinstellungen.
ist das so schwer die freizuschalten?
Hallo
Ich brauch nicht zwingend ein neues oder umgebasteltes Bios, aber ein Tip, mit welchem Tool man unter Windows oder besser noch vor Windows die BIOS-Einstellungen verändern kann, wäre sehr hilfreich.
Der Grund:
HP/Compaq-Laptop 6715s ist der Meinung, daß die MiniPCIexpress 108MBit-WLAN-Karte ein nicht unterstütztes Gerät ist und verweigert mit dieser Meldung den Start. Karte während des "Schlummermodus" eingesteckt, wird nach dem Aufwecken ein neues Gerät erkannt und nach der treiberinstallation kann es ohne Einschränkung genutzt werden. Nun kam mir die Idee, es im Bios als disabled zu markieren und diese Einstellung als erstes beim Hochfahren auf enabled zu setzen und beim Runterfahren wieder auf disabled.
Hat jemand eine Idee, wie man dies hinbekommt, oder auch wie man ein Bios dahingehend modifizieren kann, daß man die Bios-Fehlermeldung umgehen, oder durch quittieren ignorieren kann?
gern auch per Mail an: IRATA-at-web-punkt-de
Schon mal danke an alle
da.phreak
2008-05-10, 22:21:12
Das geht schon, und ich habe mal ne Anleitung für ein anderes HP-Modell gesehen. Dabei wird die ID einer von HP erlaubten Karte mit der ID der nicht erlaubten Karte überschrieben. Die Karte irgendwie aktivieren geht denke ich nicht. Evtl. könnte man noch per Disassembler rausfinden, wo diese Überprüfung stattfindet und die entsprechende Routine überspringen.
Das ist aber ne komplizierte Sache, und zudem ziemlich gefährlich. Bevor Du also Dein Notebook kaputt machst, kaufe Dir lieber eine von HP zugelassene Karte, das ist am Ende billiger.
DevilX
2008-05-11, 00:41:54
also ich weiß das das freischalten versteckter Einstellung etc im Bios nicht so das Problem ist, ich habe das bei meinem K7S5A selber gemacht.
Aber schau dich mal im Gigabyte Forum um da gibt es gemoddete Bios Versionen wenn ich mich recht erinnere.
da.phreak
2008-05-11, 09:30:39
Bei einem Mainboard würde ich mir's überlegen. Nen k7S5A zu zerflashen ist so teuer nicht. Bei einem Laptop sieht's anders aus.
Danke für den Hinweis,
etwas genaueres dazu
"Das geht schon, und ich habe mal ne Anleitung für ein anderes HP-Modell gesehen. Dabei wird die ID einer von HP erlaubten Karte mit der ID der nicht erlaubten Karte überschrieben."
hättest Du nicht mehr irgendwo rumliegen?
Schade eigentlich
"Die Karte irgendwie aktivieren geht denke ich nicht."
wäre ja auch zu schön gewesen.
Davon
"Evtl. könnte man noch per Disassembler rausfinden, wo diese Überprüfung stattfindet und die entsprechende Routine überspringen. Das ist aber ne komplizierte Sache, und zudem ziemlich gefährlich."
lass ich lieber die Finger, da meine Programmierkenntnisse nie das Anfängerstadium vom Basic überstiegen hatten, da löte ich lieber an SMD-Technik und da hab ich wegen meiner Augen schon arge Probleme.
Dagegen sprechen 2 Gründe
"Bevor Du also Dein Notebook kaputt machst, kaufe Dir lieber eine von HP zugelassene Karte, das ist am Ende billiger."
1. Hab ich die Karte schon
und
2. bietet HP keine 108MBit-Karte an
Ich habe zwischendurch etwas probiert, was mich stutzig machte. Ich hatte den Rechner ohne eingesteckte Karte gestartet. Irgendwann, als er aus war, steckte ich die Karte und die Antennen. Nach dem Start stellte ich fest, daß er nur im "Schlummermodus" war und mit der Paßworteingabe startete. Dann fand er eine neue Hardware, welche nach der Treiberinstallation fehlerfrei und SUPER funktionierte. Dies beweist, daß HP dort softwaremäßig Hardware aussperrt, was ja wohl Wettbewerbsverzerrung und unlauteren Wettbewerb darstellt. Unabhängig von meinem Ergebnis, werde ich da mal einen Hinweis an Gigabyte geben.
Kannst Du mir die Software oder einen funktionierenden Link irgendwie zukommen lassen, da die Links auf Pixart u.ä. alle tot sind bzw. auf Schmuddelseiten.
Wäre mir letztendlich lieber, als auf der Karte einen Leiterzug zu durchtrennen und es dann bei Bedarf über einen Schiebeschalter zu aktivieren. Den Pin für Erkennung hab ich schon herausgefunden.
MfG
da.phreak
2008-05-11, 11:30:04
Habe nochmal etwas gesucht, hier (http://www.richud.com/HP-Pavilion-104-Bios-Fix/compaq-nc4200/) ist der Link. Anleitung war etwas übertrieben. Man kann das BIOS per Hex-Editor bearbeiten, entsprechende Stellen werden gezeigt. Es hört sich allerdings nicht sehr zuversichtlich an:
So i have patched directly the BIOS from my nw8000 with Hexeditor ( from 14E4,4320 to 14E4,4324 ( subvendor of course too ) -> Dell TreuMobile 1450 mini pci was the target ).
Well, after reboot BIOS was there, everything was fine.
So i have put the minipci card and reboot again, woooop, thats all. Notebook is gone.
Majestic
2008-05-21, 20:09:25
http://awdbedit.sourceforge.net/ <-- Auf eigene Gefahr
@Majestic
Danke für den Link, aber der hilft mir nicht wirklich weiter, da dieser Laptop ein "behindertes" Compaq-Bios besitzt.
Es wird weder als AWARD, AMI, Phoenix noch sonst irgendwas erkannt. Ich hab trotzdem versucht das aktuelle BIOS-File zu öffnen, aber leider Fehlanzeige. Es kommen ein paar Hinweise, daß es nicht das richtige Bios wäre, der Bootblock nicht... usw.
Ich habe hier:
http://www.richud.com/HP-Pavilion-104-Bios-Fix/
etwas zu meinem Fehler gefunden, aber leider nicht direkt für mein Modell.
Hat jemand noch eine konstruktive Idee oder das Wissen, wie ich doch noch meine Gigabyte WLAN-Karte nutzen kann.
MfG
IRATA@web.de
hey du,
kann dir zwar nich direkt helfen mit deinem laptop und der minipci, aber vielleicht
hilft dir der link etwas weiter http://www.congenio.de/infos/thinkpad.html dieses
problem haben sehr viele notebooks und ich bin mir sicher wenn du nur genügend
ausdauer bei der suche hast, wirst du auch ne lösung finden, schliesslich bist du mit
sicherheit nicht der erste mit diesem problem.
Danke für die Tips, aber ich hab diese HP-Gurke in die Tonne getreten, da auch der HP-Support recht inkompetent war.
Habe einen Lenovo mit DualCore an Land gezogen, der wie es sich gehört, seinen Dienst auch mit der 108MBit-Karte verrichtete und Windows die Entscheidung darüber überließ, ob die Karte unterstützt wird oder nicht.
Ich kann nur jedem empfehlen, der erwägt seinen Laptop zu erweitern, einen riesigen Bogen um Geräte von HP und Compaq zu machen.
Wer nur nutzen will, wie gekauft, hat allerdings ein robustes und zuverlässiges Gerät mit beachtlicher Akkulaufzeit.
MfG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.