Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grakalüfter regeln unter XP64
executor
2005-07-22, 14:32:30
Hi Leute,
hat schon einer ne Ahnung, wie ich meinen Grakalüfter unter XP64 regeln kann? Das Expert Tool mosert eine falsche Graka an. Unter normal XP lief es ja super.
Vielleicht ist ja schon einer darüber gestolpert.
thx für eventuelle Tips.
Cleaner
2005-07-22, 15:49:49
Hi!
Ich benutze SpeedFan 4.25 mit meiner Asus, funktioniert super.
Mfg
Cleaner
executor
2005-08-15, 10:37:04
Hi,
da ich mittlerweile vollständig auf XP64 umgestiegen bin, suche ich noch immer nach einer Lösung zum regeln meines Grakalüfters. Mit Speedfan funktioniert es nicht, es sei den, jemand hat diese Graka im Einsatz und kann mir die Einstellungen sagen.
Früher hat es das Gainwardtool erledigt, was aber jetzt nicht geht, da es eine falsche Graka meldet.
Wie sieht es eigentlich mit dem Rivatuner aus? Kann man damit auch den Lüfter regeln?
Hat jemand schon XP64 am laufen und eventuell eine Leadtek A400GT TDH und hat seinen Lüfter erfolgreich regeln können?
Wäre für jeden Tip dankbar (bitte aber keine Vermutungen, sondern nur ernste Tips - wenn jemand eine solche Konstellation amlaufen hat -- nicht böse gemeint).
thx
mfg
editiere die lüfterdrehzahl (bzw. den prozentwert dessen) in deinem bios, und dann funktioniert es unabhängig vom kartenhersteller, vom OS und von irgendwelchen tools (dafür brauchst du Nibitor und NVFlash)
Ronny145
2005-08-15, 22:50:43
Es gibt für WinXP64 dafür noch kein Tool. Mit Speedfan funktioniert das bei den meisten auch nicht. Aber wie der Gast schon sagte, du kannst dir das Bios der Grafikkarte mit der gewünschten 2d/3d Lüfterdrehzahl editieren. Und dann auch flashen. Dann bist du nichtmal auf ein Tool angewiesen. Das wäre sogar ein Vorteil.
Cleaner
2005-08-15, 23:46:57
Ich musste bei meiner Asus bei SpeedFan unter Konfigurieren - Benutzerdefiniert - F75375S at $2E on I2CNVidia SMBus den PWM1 Mode von Manuell auf Speed umstellen. Dadurch geht der Lüfter auf ca. 3200 Umdrehungen zurück.
Vielleicht funktioniert es ja ähnlich bei Dir.
MfG
Cleaner
executor
2005-08-16, 09:23:39
Es gibt für WinXP64 dafür noch kein Tool. Mit Speedfan funktioniert das bei den meisten auch nicht. Aber wie der Gast schon sagte, du kannst dir das Bios der Grafikkarte mit der gewünschten 2d/3d Lüfterdrehzahl editieren. Und dann auch flashen. Dann bist du nichtmal auf ein Tool angewiesen. Das wäre sogar ein Vorteil.
@Gast, @Ronny145
Eyh super, danke für den Tip. Kann ich ihn endlich wieder auf 25% laufen. Weil ich gerade beim editieren bin, kann ich auch gleich den Takt fest eintragen für 2d/3D.
Wie sieht das eigentlich mit der Spannung aus? 2D/3D steht auf 1.3V. Kann ich für 2D auch 1.1V einstellen. Schaltet er die Spannung korrekt hin und her?
thx.
mfg
ja, ich hab auch 1.1V für "2D" eingestellt und es geht. alle werte (takt, spannung, lüfter) kannst du mit rivatuner eine zeitlang überwachen damit du auch sicher sein kannst daß alles richtig läuft, danach brauchst du rivatuner nicht mehr.
vorsicht ! bei der spannung zeigt rivatuner nicht den "echten" wert an - also z.b. keine 1.1V oder 1.3V oder sonstwas, sondern einen relativen zahlenwert - d.h. z.b. daß für 1.1V der wert 4, für 1.3V der wert 6 angezeigt wird (so ist es zumindest bei mir)
Ronny145
2005-08-16, 10:32:53
@Gast, @Ronny145
Eyh super, danke für den Tip. Kann ich ihn endlich wieder auf 25% laufen. Weil ich gerade beim editieren bin, kann ich auch gleich den Takt fest eintragen für 2d/3D.
Wie sieht das eigentlich mit der Spannung aus? 2D/3D steht auf 1.3V. Kann ich für 2D auch 1.1V einstellen. Schaltet er die Spannung korrekt hin und her?
thx.
mfg
Kommt auf das Bios an. Bei mir hat nur das ProLink Bios richtig funktioniert mit den 1,1V unter 2d. Beim NV40 kannst du auch nur den Chiptakt seperat einstellen.
executor
2005-08-16, 10:35:14
Na dann, danke erstmal. Werd heute Abend mal flashen.
thx
Cleaner
2005-08-17, 14:14:31
Nach probieren von diversen Biosen, habe ich endlich ein passendes für meine Asus 9999GT (128MB) gefunden. Mit dem Gigabyte Bios (Version F4) funktioniert das runtersetzen der Lüfterdrehgeschwindigkeit und das seperate Übertakten der GPU per Bios. Habe das Bios soweit modifiziert das halt noch der Asustext nebst neuer Bios Version angezeigt wird und die Vender ID etc. habe ich auch an das org. Bios angepasst.
MfG
Cleaner
executor
2005-08-18, 09:36:38
So, habe es jetzt mal geflasht. Habe die Taktrate, Spannung und Lüftergeschwindigkeit jeweils für 2D und 3D separat eingestellt und funzt einwandfrei. Konnte ich mit Rivatuner sehr gut beobachten.
Die GPU bleibt bei 2D (1.1V) jetzt deutlich kühler als vorher mit 1.3V. Is ja Verständlich :biggrin: . Auf jedenfall schööön leise.
Naja, bis auf den NB Lüfter (surrt mit über 5000 da rum). Hoffentlich wird bald wieder die Smartfan Funktion für die NB im BIOS integriert. Dann läuft der auch wieder mit 2000. Habe es zwar schon mit Speedfan probiert und es geht auch, aber Speedfan braucht immer Ewigkeit, ehe das System initialisiert ist. Dauert mir zu Lange :mad: .
Danke aber für eure Tips.
bye
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.