yardi
2005-07-22, 19:59:44
HI !!!
Da meine Leadtek jetzt wieder stabil läuft (mein Tagan TG 480 war anscheinend defekt) habe ich mich mal ans übertakten gemacht.
Generell wollte ich mal fragen wie ihr das so macht ?? Core und Ram seperat erhöhen um 10 Mhz ??
Ich mache das momentan so und überprüfe es dann mit mindestens 3 Stunden im 3DMark05 (2. u 3. Test).
Momentan läuft die Karte stabil mit 405/1180 (2x überprüft), aber leider nur bei den momentanen (eher geringen) Zimmertemps von ca. 25°C. Im Sommer wirds hier in meiner Dachwohnung öfters mal 30°C warm, deshalb habe ich versucht diese Temps zu "simulieren".
Ich habe den Grakalüfter (hab nen Zalman VF7000 CU montiert) sowie alle Gehäuselüfter runtergeregelt um ähnliche Temps zu erreichen wie bei hohen Zimmertemps. Dabei ist dann der 3DMark mit nem bunten Bild abgeschmiert.
Was komisch ist: Der Absturz kommt erst nach fast ner Stunde. Scheint also ein Temp Problem zu sein.
Dabei sind die Kern- sowie die PCB Temperatu ok. 73°C GPU und 53°C PCB unter Last (höchsttemperatur) wenn ich die Lüfter drossele. Sollte ja Ok sein oder ? Fragt sich nur welche Teile da zu heiss werden ?? Kondensatore ?? Spannungswandler ??
Meine Bitte an euch wäre jetzt mir ein paar Tipps und Tricks zu geben wie ich die Karte auch bei hohen Zimmertemps mit hohen Taktraten laufen lassen kann !!! Haut einfach alles raus was möglich wäre und helfen könnte !!!!!
Ist das denn überhaupt "normal" das die Karte solche Probs mit den Temps hat oder meint ihr die hat einen weg ?? Habe bisher noch von keiner Karte gehört die solche Probleme hat und nur bei niedrigen Temps einigermaßen gut übertaktbar ist. Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??
BTW: Ich habe auch schon nen recht starken gehäuselüfter direkt neben der Karte in die Seitenwand montiert was aber anscheinend auch nicht hilft.
Da meine Leadtek jetzt wieder stabil läuft (mein Tagan TG 480 war anscheinend defekt) habe ich mich mal ans übertakten gemacht.
Generell wollte ich mal fragen wie ihr das so macht ?? Core und Ram seperat erhöhen um 10 Mhz ??
Ich mache das momentan so und überprüfe es dann mit mindestens 3 Stunden im 3DMark05 (2. u 3. Test).
Momentan läuft die Karte stabil mit 405/1180 (2x überprüft), aber leider nur bei den momentanen (eher geringen) Zimmertemps von ca. 25°C. Im Sommer wirds hier in meiner Dachwohnung öfters mal 30°C warm, deshalb habe ich versucht diese Temps zu "simulieren".
Ich habe den Grakalüfter (hab nen Zalman VF7000 CU montiert) sowie alle Gehäuselüfter runtergeregelt um ähnliche Temps zu erreichen wie bei hohen Zimmertemps. Dabei ist dann der 3DMark mit nem bunten Bild abgeschmiert.
Was komisch ist: Der Absturz kommt erst nach fast ner Stunde. Scheint also ein Temp Problem zu sein.
Dabei sind die Kern- sowie die PCB Temperatu ok. 73°C GPU und 53°C PCB unter Last (höchsttemperatur) wenn ich die Lüfter drossele. Sollte ja Ok sein oder ? Fragt sich nur welche Teile da zu heiss werden ?? Kondensatore ?? Spannungswandler ??
Meine Bitte an euch wäre jetzt mir ein paar Tipps und Tricks zu geben wie ich die Karte auch bei hohen Zimmertemps mit hohen Taktraten laufen lassen kann !!! Haut einfach alles raus was möglich wäre und helfen könnte !!!!!
Ist das denn überhaupt "normal" das die Karte solche Probs mit den Temps hat oder meint ihr die hat einen weg ?? Habe bisher noch von keiner Karte gehört die solche Probleme hat und nur bei niedrigen Temps einigermaßen gut übertaktbar ist. Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??
BTW: Ich habe auch schon nen recht starken gehäuselüfter direkt neben der Karte in die Seitenwand montiert was aber anscheinend auch nicht hilft.