Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : G.E.I.L BH Ram mit 1,5-2-2-5 Timing auf Asus A7N8X Dlx Rev2.0?
DarkMan_1
2005-07-23, 14:58:04
Hallo Leute,
da ich schon seit langem dieses Forum durch forste und ich immer sehr positiv überrascht gewesen bin, habe ich mich heute mal angemeldet in der Hoffnung das ihr mir vielleicht helfen könnt.
Mein System seht ihr ja in der Sig
Also: Ich habe vor mir neuen Ram zu kaufen, da der jetztige nicht so gut läuft auf meinem Board, mal mit mit mal ohne Fehler egal bei welchem Takt.
Bei der Suche nach guten Ram (auch für die Zukunft bei PC Neukauf etc) bin ich auf diesen hier gestossen:
http://www.geilusa.com/proddetail.asp?linenumber=69
Jetzt die Frage hat jemand schon erfahrung damit ? Wird dieser Ram auf meinem Board mit 2-2-2-11 Timings bei DDR 400 oder besser 420 laufen ?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
K4mPFwUr$t
2005-07-23, 15:12:03
erst mal willkommen im 3dc forum :D
der text sagt eigentlich alles aus
- DDR400MHz CAS 1.5-2-2-5 and DDR 500MHz CAS 2-2-2-5.
- Working Voltage 2.55V - 3.80V
sprich es ist BH5/6 verbaut, wenn mich nicht alles täuscht ...
aber diese werte kann man auch mit anderen BH 5/6 oder UTT riegeln für weniger geld erreichen.
ob dein mobo das mit macht glaub ich kaum, die einzigen mobos die bis 3.6Vdimm gehen sind von DFI. daher bräuchtest du entweder den OCZ RAM booster oder einen Vdimm mod machen. den diese RAMs bzw. verbauten chips zeigen erst ihr ganzes potenzial bei 3.6 bis 3.8Vdimm.
€
hier (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=69242) us dem XS.org forum kann man entnehmen das oftmal CL2 besser ist als CL1.5 auch andere sachen die ganz intressant sind kann man dort in erfahrung bringen.
aber eins will ich gesagt haben CL1.5 ist nichts neues, nur weil es von anderen hersteller nicht als CL1.5 verkauft wird sondern als CL2.0 :D
OCPerformance
2005-07-23, 15:45:02
das ASUS sollte auf jeden fall 2.2.2.11 mitmachen CL1,5 gibts auf dem ASUS nicht was nicht sonderlich schlimm ist ;)
mit guter kühlung und einem guten Bios sollte 220-225 drin sein;)
DarkMan_1
2005-07-23, 16:02:52
Also stimmt schon, das Asus kann natürlich nur 2.8 V...beim RAM, aber die Frage ist eben ob das reicht um den Ram auch mit 2-2-2-11 laufen zu lassen, bzw ob es überhaupt mit dem Ram zusammenarbeitet.
K4mPFwUr$t
2005-07-23, 16:04:58
denke mal 2.8Vdimm reichen für 2-2-2-x aus, oder was meint unserer BH5/6,UTT experte OCP dazu ;)
220Mhz bei 512er BH5 mit 2,8V ... naja, das könnte doch arg knapp werden. bei 256er net das prob, aber die 512er brauchen an sich mehr saft.
PS: CL1,5 is wurscht, hatte das mal auf nem NF7 mit modded-bios ausprobiert ... da merkt man selbst in ram-benches quasi nix.
DarkMan_1
2005-07-23, 16:17:03
Also kann ich mir die bedenkenlos kaufen? Und lauffähig sind die auch ? Weil auf der Asus Homepage stand nichts von Geil Ram ( na ja sind ja auch noch viel zu neu)
OCPerformance
2005-07-23, 16:42:40
also mit meine Mod bios hab ich bisher alle BH-5/6 und CH-5 mit 2.2.2.11 zum laufen bekommen Memtest stabil natürlich ;)
gute BH-5 oder winbond UTT Bh-5 brauchen für 2.2.2.11 nur 2,7 Volt (gute) ;) oder weniger ;)
BvB123
2005-07-23, 19:11:00
Meinste bei 220Mhz ?
bei 200mhz reichen auch 2,6
OCPerformance
2005-07-23, 19:47:03
bei guten Winbond UTT Bh-5 reichen 2,6 für LL ;)
siehe auch hier sind auch Winbond UTT drauf ;)
http://www.neoseeker.com/resourcelink.html?rlid=105349
BlackArchon
2005-07-23, 19:47:38
Also bei meinen 2x512 MB BH5 brauche ich 2,8 Volt, um 2-2-2 bei 200 MHz zu erreichen.
Jacek_K
2005-07-23, 20:01:36
kann man die schon irgendwo erwerben??? sehen interesannt aus...wäre ne überlgeung wert mit dem ram und ocz booster meinen xp noch mal feuer unterm arsch zu machen...meine jetzigen geil rams laufen auf 217 mit 2.5,3,3,11
andererseit limitiert oftmals der nforce 2 ....was ich so gehört habe...also wenn die nicht mindestens mit 230 bei 2,2,2,11 laufen dann wäre es nen griff in denn klo...wie stehen die chancen mit nem abit nf7s und denn ram auf min.230 zu kommen?? mit ocz versteht sich...
@OCPerfomance.......die sandra werte sind doch nicht bei 245fsb? in deinem anhang...würde mich interessieren weil du recht ähnliches system hast wie ich ...
OCPerformance
2005-07-23, 20:15:34
mit FSB 250 und 2.2.2.11
http://img228.echo.cx/img228/7559/unbenannt1pm.jpg
http://img228.echo.cx/img228/6246/unbenannt17ni.jpg
http://img228.echo.cx/img228/1683/unbenannt25rn.jpg
DarkMan_1
2005-07-23, 23:14:19
Also heist das das ich mir die kaufen kann und es sich auch lohnen wird. Schade nur das man keine 2x1024 MB Rams findet die ähnliche Timings haben.
Bleibt nur die Frage ob die auch laufen, weil das Asus da recht wählerrisch ist.
OCPerformance
2005-07-23, 23:23:46
sollten aber laufen ;) denke ich mir weils auch BH-5 sind und ich auch schon Bh-5 und Winbond UTT-5 ab laufen gehabt habe ;)
ich finde, das lohnt net: das board kann die net ausreizen, die VDimm geht net hoch genug ... und das asus is auch sonst kein OC-Hammer. für die zukunft sind 2 x 512MB doublesided module auch net der brüller ... es kommt nunmal die zeit von 2GB und die probs von 4 modulen auf A64-system is ja nun hinlänglich diskutiert worden ;)
OCPerformance
2005-07-24, 00:22:57
bis jetzt reicht ja noch 1GB aus ;)
Jacek_K
2005-07-24, 04:01:16
vielen dank OC.
wenn die nicht all zu teuer sein werden würd ich mir die kaufen...es reizt mich doch sehr mehr aus meinem xp heraus zu holen als mir einen athlon64 zu erwerben...
da hätte auch der geldbeutel was von.
DarkMan_1
2005-07-24, 14:13:08
Was für ein System hast du denn ?
OCPerformance
2005-07-24, 14:30:43
ich finde, das lohnt net: das board kann die net ausreizen, die VDimm geht net hoch genug ... und das asus is auch sonst kein OC-Hammer. für die zukunft sind 2 x 512MB doublesided module auch net der brüller ... es kommt nunmal die zeit von 2GB und die probs von 4 modulen auf A64-system is ja nun hinlänglich diskutiert worden ;)
ich weis immer garnicht warum alle wechseln wollen einigen reicht auch ein 3200+ ;)
aber warum sollte einer aufrüsten wenn er mehr als 2,5 hat und einen super FSB ( ab 240 ) ;) das reicht die performance völlig aus ;)
@BTT
einfach in den marktplätzen ausschau halten ;) z.B wo man gut was bekommt
3DC(hier), KM, HWLux und 3Dplanet ;)
DarkMan_1
2005-07-24, 19:03:48
Würde man es in Benches merken bei 2-2-2-11 im Gegen satz zu 2-3-2-11 beides bei DDR 400 ? wie weit würde sich das auswirken bei Aquamark 3 zum Beispiel (finde den noch am aussagekräftigsten)
TobiWahnKenobi
2005-07-24, 21:02:32
1.000 - 1.500 punkte ~ 1-2 fps in AM³
(..)
mfg
tobi
K4mPFwUr$t
2005-07-24, 21:07:13
RAM settings besonders timings machen in AM³ schon einen großen unterschied
timings merkt man auch besonders bei write werten vom RAM, was man bei read vernachlässigen kann
OCPerformance
2005-07-24, 22:43:47
bei PCmark02 merkt mans noch schnell ;)
DarkMan_1
2005-07-24, 23:38:41
was meint ihr also, würde sich das lohnen oder eher weniger ??
Also würde ich den Ram mit 210*11,5 und 2-2-2-11 Timings bei 2.8V laufen lassen können ? oder eher nicht
Was ist denn eigentlich mit Everest Speicher Benchmark Werten. Verzögerung und so und Durchsatz, wieviel würde ich etwa bekommen ?
Kann das mal jemand von Euch testen ?
OCPerformance
2005-07-25, 16:53:13
XP-M 2,41GHz FSB 210
Speicher @ 2.2.2.11
http://img348.imageshack.us/img348/4199/ev11jf.gif
http://img348.imageshack.us/img348/7214/ev29bb.gif
http://img348.imageshack.us/img348/262/ev37te.gif
DarkMan_1
2005-07-25, 17:17:16
Super, vielen Dank OCPerformance, ist doch etwas schneller lohnt sich also schon mal :)
Da du ja offensichtlich Erfahrung hast, wenn man deine Signatur so anschaut, meinst du es würde sich lohnen evtl ein Mod Bios drauf zu machen wenn ja welches ? Hatte da so an "Mod3" oder so gedacht
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.