Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : prozessor läuft nicht stabil


PeterLustitsch
2005-07-23, 20:30:18
ich habe einen xp 1700+ jiuhb der normalerweise bis 2400+ oder 2600+ locker gehen sollte. teilweise gehen solche ja bis 2800+ ... so von wegen downgelabelt.

jedenfalls habe ich auf meinem epox 8k3a+ schon die ram-timings runtergesetzt, die vcore und vdimm erhöht, aber bisher passiert nix außer einer höheren temp. die stabilitätsprobleme bleiben. und das schon ab taktsettings von 167*10, also 'nem 2000+!

hab auch nen vollkupfer kühler und eine recht gute gehäuselüftung - meist sogar offenes case. trotzdem laut bios/aida temps von ~50 bis 60 grad!

Was soll ich machen?? :conf2:

OCPerformance
2005-07-23, 20:45:27
clock ihn mal auf normal niveau und wenn er dann nicht stabiel läuft ist was faul ;)

wenn du ihn mit mehr betreiben willst solltest du für besseree Kühlung sorgen ;) weil 60° ist definitiv zu viel ;)

TigerAge
2005-07-24, 01:15:32
Vielleicht ist der Prozessor durch die Vorarbeiten im OC-Bereich schon so sehr vorbelastet, dass er schlicht nicht mehr will, als seinen Standard-Takt. Kann ja sein, wenn du einen 1700+ schon auf 2600+ und mehr betrieben hast. Und die Kühlung kann wirklich noch verbessert werden.

Grüße

PeterLustitsch
2005-07-24, 11:26:28
über ne bessere kühlung hab ich mir sowieso schon gedanken gemacht,
vielleicht nehm ich dann auch gleich nen neuen prozessor.
könnt ihr mir ne kühlung empfehlen? kann ruhug Waserkühlung sein