Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard bald defekt?
Antares
2005-07-24, 14:16:43
hier die Story
ich habe seit längerer Zeit mit allgemeinen Performance Problemen zu kämpfen
wenn Windows endlich fertig geladen hat und ich auf dem Desktop bin ist er ziemlich langsam, ich muß dann erst irgendeinen Ordner öffnen dann zuckt Windows einmal kurz und ich kann normal weiterarbeiten
auch Games laden extrem lange und die Performance ist echt mistig
nun habe ich meine Platten vom Sec_IDE Controller and den Pri_IDE Controller gestöpselt und nun gehts
Windows lädt schneller und dieses Zucken ist auch weg, Games hab ich aber noch nicht getestet
kann es sein das der IDE Controller eventuell n Knacks hat? Muß Ich mir Sorgen machen das mein Mobo bald das zeitliche segnet?
barracuda
2005-07-25, 00:16:42
Schau mal in den Gerätemanager ob für den 2. IDE-Kanal der DMA-Modus eingestellt ist. Wenn sich der Modus nicht umstellen lässt, checke mal die zugehörigen BIOS-Einstellungen, entferne den Kanal mal aus dem Gerätemanager und starte Windows neu.
KinGGoliAth
2005-07-25, 03:38:00
ich würde auch erstmal wegen dma gucken.
chipsatztreiber (neu)installieren bringt auch häufig ne menge mehr power.
ich habe schon oft grade bei älteren / billigen (z.b. elektroschrott von asrock)mainboards gelesen, dass der hersteller den anschluß der platten an den primären controller empfiehlt. ob das nun wirklich was bringt bezweifel ich zwar, ich will es aber nicht vollkommen ausschließen.
Hamster
2005-07-25, 09:01:31
ich habe schon oft grade bei älteren / billigen (z.b. elektroschrott von asrock)mainboards gelesen, dass der hersteller den anschluß der platten an den primären controller empfiehlt. ob das nun wirklich was bringt bezweifel ich zwar, ich will es aber nicht vollkommen ausschließen.
das stammt wohl noch aus zeiten, als der primary mit udma66 (oder mehr) lief, der secondary aber mit max. udma33.
Antares
2005-07-28, 01:05:30
ich habe seit ein paar Tagen irgendwie mit komischen Dingen zu kämpfen
manchmal nach nem Bios Besuch mit nachfolgendem reboot meldet Windows mir das es einen neuen RaidController und Soundkarte gefunden hat o_O
dabei sind diese beiden Onboard Thingys deaktiviert?
jemand ne Ahnung was das sein könnte?
SimonX
2005-07-28, 12:49:13
Das Ding geht den Bach runter.
Hmm, schlechtes Zeichen, da ich mir eben erst auch ein P4P800-E geholt habe. Und ich habe auch 2x 80GB Platten ....
Versuch mal ein neueres BIOS zu laden. Ich habe dazu EZ-Flash benutz (ALT-F2 beim booten + diskette mit BIOS Image wie im Handbuch beschrieben)
Ich habe jetzt 1008-001 drauf aber das ist ein beta. 1007 ist wohl das neuste final.
Versuch auch mal ein CMOS clear und dann bios-default laden.
Falls du das AI-Overclock tool benutzt .... gleich deinstallieren. Ich hatte gleich versucht meinen Rechner um 10% zu "underclocken" und da hing der Rechner sofort.
Antares
2005-07-28, 13:39:24
neuestes final Bios ist drauf
übertakten tu ich net und hab dementsprechend auch keinerlei OC Programme drauf
CMOS und Bios defaults schon alles probiert
der Fehler tritt ja bisher auch nur manchmal auf
meinste das sich das Ding langsam verabschiedet? zumal ich ja auch mit Performance Probs zu kämpfen habe für die ich keine Erklärung habe
SimonX
2005-07-28, 14:07:28
Ich würde auf den Chipset tippen. Der hat ja auch IDE drin. Warum aber der Raid-Controller mal da ist dann wieder nicht ist dadurch nicht geklärt.
Wie siehts denn mit Viren und Virenscanner aus? Kann die Performance von denen geklaut werden. Hast du vielleicht ZoneAlarm? Falls ja: ZoneAlarm schreibt irgendwo log und debug Dateien, die man nicht abschalten kann, die bei mir mehr als 500M gross waren. Ich hatte mich auch über immer langsames booten gewundert. Es wurde immer langsamer. Nach dem Löschen wars dann wieder schnell. Jetzt habe ich ZoneAlarm ganz durch Kerio 2.1.5 ersetzt (die aktuelle Kerio 4.2 Version soll Gimmik-Overkill sein und dazu noch instabil und mit Sicherheitslücken in der Default-Config)
Antares
2005-07-28, 14:15:47
zonealarm und norton antivirus benutze ich schon seit 2 jahren und nie probleme
SimonX
2005-07-28, 17:39:02
ZoneAlarm hatte ich seit 1.2.2003 auf meinem Rechner und Anfang dieses Jahres hatte ich langsames Booten und da habe ich diese Monsterdatei entdeckt. Ich tippe mal ganz schwer auf den ZoneAlarm Debug-Log. Lösch den mal.
Such mal nach: ZoneAlarm Intenet log.
Beispiel:
http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-11829.html
Antares
2005-07-28, 17:51:27
der Internetlogs Ordner ist nichtmal 3 mb groß
ich weiß auch nicht was ich noch machen soll
ich habe allerlei Programme wie Throttlewatch, Hot CPU Tester Pro, Prime95, Memtest86, 3dmark05 pro, hutil etc. zum testen genommen
es ist nirgendwo ein Fehler zu finden.....
trotzdem habe ich bei Games inzwischen recht lange Ladezeiten und eine deutlich schlechtere Performance
hinzu kommt noch dieser komische Bug das Windows plötzlich im bios deaktivierte Onboard geräte findet
CPU
Graka
RAM
HDD's
kann ich denke ich ausschliessen, bleibt ja eigentlich nur das Mobo oder?
KinGGoliAth
2005-07-28, 18:16:23
hinzu kommt noch dieser komische Bug das Windows plötzlich im bios deaktivierte Onboard geräte findet
sind denn die geräte im bios deaktiviert wenn du nachguckst oder wirklich an?
vergißt der rechner auch mal die uhrzeit wenn er vom strom getrennt ist? vielleicht ne neue batterie einbauen :confused:
Antares
2005-07-28, 18:19:53
sind denn die geräte im bios deaktiviert wenn du nachguckst oder wirklich an?
vergißt der rechner auch mal die uhrzeit wenn er vom strom getrennt ist? vielleicht ne neue batterie einbauen :confused:
den ersten Kommentar verstehe ich nicht :confused:
die Geräte sind seit jeher deaktiviert, hab das auch erst seit wenigen Tagen
Uhrzeit vergisst er nicht, aber die Uhr geht gerne mal nach, könnte aber an der deaktivierten Internet Uhrzeit synchronisation liegen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.