PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen RAM für ASUS A8N-SLI Premium?


Copiegeil
2005-07-25, 17:54:03
Hallo,

ich will mir ein neues System aufbauen.
Ich habe mir folgende Komponenten ausgesucht (hier nur die wichtigen):
Mainboard: A8N-SLI Premium
Grafikkarte: Gigabyte GV-NX66T128VP
Prozessor: Athlon64 3000+ Venice (später Dualcore 3800+, sobald verfügbar)

So, jetzt brauche ich noch einen Arbeitsspeicher. Irgendwie finde ich bei ASUS keine RAM-Empfehlung mehr (doofguck). Bei meinem P4P800 gab es so was noch. Aber solche Listen sind eh immer veraltet.

Ich bitte euch nun um Tips für die richtige Wahl. Es sollen wegen Dual-Channel 2 Module a´512MB werden, vielleicht auch 2x 1014MB wenn überhaupt vom Board unterstützt (und vom Geldbeutel).

Schon mal vielen Dank, auch mal an die Betreiber dieses sehr guten Forums.

Copiegeil

cRaZy78
2005-07-25, 18:11:20
ich habe 2x 1024MB MDT cl2,5 drin und es läuft und läuft und läuft und läuft...
gekostet hat mich der spass 170euronen

Bubba2k3
2005-07-25, 18:18:11
http://support.asus.com/download/download.aspx?model=A8N-SLI%20Premium

erwingage
2005-07-25, 18:45:35
ob premium oder deluxe, ich denke da wird es keinen großen unterschied geben :smile:
ich habe 2*1024mb MDT ddram drin läuft und läuft und läuft!! :biggrin:

Copiegeil
2005-07-25, 19:24:55
@Bubba2k3
Wo auf der Seite hast Du geklickt, um diese Liste zu bekommen? Ich sehe die trotz Deines Links nicht. Seit Asus seine Seite umgebaut hat, funktioniert sie mit Mozilla nicht mehr richtig. Vielleicht wird sie bei mir wieder nicht vollständig angezeigt.

Soweit mal vielen Dank.

Jetzt muß ich noch eine blöde Frage nachschieben. Kann man das Board eigentlich gleich mit einer Dualcore - CPU bestücken oder bleibt da der Bildschirm dunkel?
Ich stelle die Frage, da die Dual-Core CPU´s erst ab Bios-Revision 1006 unterstützt werden, diese Version ab sicher nicht Auslieferungszustand ist.
Bringt man den Rechner auch wenn die CPU nicht richtig erkannt wird soweit hoch, daß man von Diskette booten kann und das aktuelle Bios flashen kann?

Copiegeil

Bubba2k3
2005-07-25, 19:37:28
@Bubba2k3
Wo auf der Seite hast Du geklickt, um diese Liste zu bekommen? Ich sehe die trotz Deines Links nicht. Seit Asus seine Seite umgebaut hat, funktioniert sie mit Mozilla nicht mehr richtig. Vielleicht wird sie bei mir wieder nicht vollständig angezeigt.

Soweit mal vielen Dank.

Jetzt muß ich noch eine blöde Frage nachschieben. Kann man das Board eigentlich gleich mit einer Dualcore - CPU bestücken oder bleibt da der Bildschirm dunkel?
Ich stelle die Frage, da die Dual-Core CPU´s erst ab Bios-Revision 1006 unterstützt werden, diese Version ab sicher nicht Auslieferungszustand ist.
Bringt man den Rechner auch wenn die CPU nicht richtig erkannt wird soweit hoch, daß man von Diskette booten kann und das aktuelle Bios flashen kann?

Copiegeil



http://support.asus.com/download/download.aspx?model=A8N-SLI%20Premium --> Manual --> Seite 2-12 und 2-13

Copiegeil
2005-07-25, 19:44:48
Achso, im Manual. Tja, auf die Idee hätte ich selber kommen können. Früher hatte ASUS eine Seite dafür.
Danke.
Weißt Du mit der CPU-Geschichte auch Bescheid?

The_Invisible
2005-07-25, 19:58:39
ob premium oder deluxe, ich denke da wird es keinen großen unterschied geben :smile:
ich habe 2*1024mb MDT ddram drin läuft und läuft und läuft!! :biggrin:

me too, läuft wirklich super, und bei dem preis kann man nix falsch machen

mfg

TigerAge
2005-07-25, 20:42:00
Achso, im Manual. Tja, auf die Idee hätte ich selber kommen können. Früher hatte ASUS eine Seite dafür.
Danke.
Weißt Du mit der CPU-Geschichte auch Bescheid?

Laut der ASUS-Seite mit den CPUs ( http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx ) wird der AMD64 X2 ab dem Bios 1005 auf deinem Board unterstützt.

Grüße

erwingage
2005-07-25, 21:22:28
me too, läuft wirklich super, und bei dem preis kann man nix falsch machen

mfg

hast du auch im bios bei ddram-optionen das memory-timing von 2 auf 1 gestellt? :cool:
ansonsten ist das bord müde! :cool: ich hatte ein asusA8V-e-deluxe das war schneller! :smile:

Copiegeil
2005-07-26, 06:54:24
Jetzt Habe ich mich mal ein wenig eingelesen, komme aber immer noch nicht klar.
@TigerAge
Ja, Du hast recht. Das hilft mir aber leider nicht weiter, da wahrscheinlich das Board mit Bios 1004 ausgeliefert wird.
Es kommt aber glaub ich noch dicker: Der von mir ausgesuchte Athlon64 3000+ Venice wird auf dem Board auch noch nicht laufen, da (wenn ich die Steppings bei AMD richtig interpretiere), der Venice E6 Stepping hat und der Prozessor erst ab Bios-Version 1006 unterstützt wird.
Muß man sich erst einen Uralt-Prozzi holen, und kann dann updaten, oder hier noch einmal meine Frage:
Läuft das Board auch mit nicht richtig erkannten Prozessor soweit hoch, daß man das Bios flashen kann?

Copiegeil

TigerAge
2005-07-26, 11:10:51
Jetzt Habe ich mich mal ein wenig eingelesen, komme aber immer noch nicht klar.
@TigerAge
Ja, Du hast recht. Das hilft mir aber leider nicht weiter, da wahrscheinlich das Board mit Bios 1004 ausgeliefert wird.
Es kommt aber glaub ich noch dicker: Der von mir ausgesuchte Athlon64 3000+ Venice wird auf dem Board auch noch nicht laufen, da (wenn ich die Steppings bei AMD richtig interpretiere), der Venice E6 Stepping hat und der Prozessor erst ab Bios-Version 1006 unterstützt wird.
Muß man sich erst einen Uralt-Prozzi holen, und kann dann updaten, oder hier noch einmal meine Frage:
Läuft das Board auch mit nicht richtig erkannten Prozessor soweit hoch, daß man das Bios flashen kann?

Copiegeil

Dann mach doch mit dem Händler aus, dass das Board mit dem aktuellen Bios geflasht wird. Dass sollte kein Problem sein.

Grüße

Bandit666
2005-07-26, 15:10:47
Muß man sich erst einen Uralt-Prozzi holen, und kann dann updaten, oder hier noch einmal meine Frage:
Läuft das Board auch mit nicht richtig erkannten Prozessor soweit hoch, daß man das Bios flashen kann?

Copiegeil

Das A8N SLi deluxe tat es! Heisst wohl beten.

mfg

elektrischer Ziegenbock
2005-07-27, 00:17:14
Dann mach doch mit dem Händler aus, dass das Board mit dem aktuellen Bios geflasht wird. Dass sollte kein Problem sein.

GrüßeBei einem normalen Laden geht das wohl ohne weiteres. Der freundliche Herr vom K&M-Shop in Reutlingen hat bei meinem A8V-Deluxe auch das neue BIOS ohne Aufpreis vorinstalliert.

Bei einem Online-Shop würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die das auch wirklich machen. Viele können einem ja nicht einmal versichern, dass man eine bestimmte Revision bekommt, da die ganzen Abteilungen halt getrennt arbeiten.

predprey
2005-07-27, 01:14:46
freundlicher Herr im K&M in Reutlingen ?

Welcher soll das sein ? =)


Die sind irgentwie komisch da ..ich geh immer zu arlt, schon seid ca. 4 Jahren :D

Copiegeil
2005-07-27, 06:36:56
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an ALT..... gestellt, bin gespannt ob und wann die antworten.
Ich habe keine Lust, mir erst einen Uralt-Prozessor zu holen um das Bios zu flashen.
Ich glaube, ich werde mal einen neuen Thread zu dem Thema aufmachen (falls die Admins einverstanden sind). Ich glaube, durch die Frage im Betreff lesen den Thread hier zu wenige, und die Erfahrungen der anderen könnte hier wirklich hilfreich sein.

Copiegeil

Copiegeil
2005-07-27, 12:43:28
So, nun habe ich eine Antwort bekommen, hier der Original-Text:

Sehr geehrter Herr .....

da wir ständig neue Lieferungen der jeweiligen Mainboards seitens der Hersteller bekommen, sollte sich ein aktuelles BIOS auf dem jeweiligen Mainboard befinden. Welche Version dies genau ist, können wir Ihnen aus logistischen Gründen leider nicht mitteilen. Desweitern ist es uns aus dem genannten Grund nicht möglich, ein BIOS-Update vor dem Versand durchzuführen. Die AMD Dual-Core-Prozessoren werden allerdings in der Regel von den aktuellen Mainboards erkannt und Sie können ein BIOS-Update durchführen.
Sollte Ihr Mainboard den Prozessor nicht erkennen (weil es noch zu neu ist) und Sie bekommen kein Bild, so können Sie uns Ihr Mainboard wieder zurücksenden und wir werden dann ein Update durchführen (nach einer technischen Prüfung).

Ich hoffe ,ich konnte Ihnen behilflich sein und verbleibe

mit freundlichem Gruss

Tja, so wirklich bringt einen das auch nicht weiter. Man hat dann ein Schweinegeld ausgegeben, nur um festzustellen, daß man das Board erst mal wieder einschicken darf, und noch mal mindestens 2 Wochen auf die Inbetriebnahme warten kann.

Ich glaube, ich überlege es mir wieder anders, baue keine neuen Computer und investiere das Geld in Eiskugeln.

Copiegeil

Bandit666
2005-07-27, 12:48:23
Wie wäre es wenn du mal von der "ImInternetkaufenistsoooovielbilliger"-Schiene runterkommst, und das Brett bei einem Händler in deiner Nähe kaufst`???? :rolleyes:
Da ist sowas kein Problem..........dauert 20minuten wenn er Zeit hat!



mfg

ShadowXX
2005-07-27, 17:14:55
Wie wäre es wenn du mal von der "ImInternetkaufenistsoooovielbilliger"-Schiene runterkommst, und das Brett bei einem Händler in deiner Nähe kaufst`???? :rolleyes:
Da ist sowas kein Problem..........dauert 20minuten wenn er Zeit hat!
mfg

Prinzipell gebe ich dir recht....nur Blöd wenn man das was man sucht nie beim HW-Höcker um die Ecke findet, oder dies gleich 50-60 Euro mehr kostet (und dann sowieso nie vorrätig ist).

Und nein...ich lebe in keinem Kuhdorf, sondern in HH. Aber komischerweise hat nie einer der gängigen Läden (KM sowieso nie, HW meist auch nicht (und selbst wenn, muss man bei denen vorsichtig mit kaufen sein), Schiwi hat auch nie was da (und die sind inzwischen schlimmer als HW) und BWZ bzw. Siegelkow haben Apotekenpreise bzw. ebenfalls kaum Auswahl.)

Da bleibt einem fast nur noch das I-Net.

@erwingage
Diese Aussage konnte ich schon in deinem Thread nicht nachvollziehen....ich hatte auch vorher das AV8 und jetzt das A8N-E. Aber mir kommt es eher anderherum vor. Also, das das A8N-E etwas fixer (allerdings nur minimal) ist. Mir persönlich kommt das Arbeiten seit dem A8N-E etwas flüssiger vor, aber bestimmt nicht langsamer.

Copiegeil
2005-07-27, 21:31:59
@Bandit666
Ich bin gar nicht so Internet-Einkauf-Geil wie Du vielleicht glaubst.
Ich wohne hier in Südbayern, die nächste Stadt ist 7 KM weg und hat 50000 Einwohner,
aber leider keinen vernünftigen Computer-Händler. Es gibt 2-3 kleine Läden, die haben aber kaum was da (ich habs getestet).
Der muß das Board auch erst bestellen, und kann dann auch nix machen, da keiner einen Prozessor vorrätig hat.
Also, werde ich wohl im Internet bestellen. Und irgendwie gibt der Erfolg der Internet-Shops den Betreibern wohl recht. Scheinbar ist nicht nur Südbayern eine totale Hardware-Wüste.

Copiegeil

Bandit666
2005-07-27, 22:43:21
Ok...das ist natürlich ein Grund NUR im Web zu kaufen.
Ich selbst lebe auch nur in einer 50000er Stadt.....aber in Sachen PCs ein Schlaraffenland.......zumindest fast. Hier gibbet halt vernünftige Händler!


mfg

Koegs
2005-08-01, 08:22:53
Um den Thread mal wieder hoxh zu holen...

Kann man 4x 512MB DS-RAM mit DDR400 auf dem Board betreiben?

Copiegeil
2005-08-01, 12:26:38
@Koegs
Wenn das DS-RAM für Doublesided-Memory steht, glaub ich nicht, daß diese Module gehen.
Originaltext aus dem Handbuch:
"DIMM-Modules with 128 MB memory chips or double-sided x16 memory-chips are not supported in this motherboard".

Ich weiß allerdings nicht, für was das x16 steht.

Copiegeil

predprey
2005-08-01, 14:21:46
dass liegt doch aber eigentlich nicht am Board sondern an der CPU, oder ?


predprey

fellpower
2005-08-07, 12:19:49
nunja, ick habe ram, der angeblich spezifiziert ist, und seht was passiert..

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=239407


wieder ein problem....

beim ausfuehren von memtest zur installation auf einen usb stick kommt folgende fehlermeldung.

komischerweise existiert diese datei garnicht....

predprey
2005-08-07, 12:52:59
hmm irgentwie hast du alles schlechtes abbekommen, oder ? :(


Hmm echt komisch ...


predprey

DarkMan_1
2005-08-08, 12:01:02
Habe hier ein System mit Athlon 64 X2 4400 @ 4800 auf einem Asus A8N-Sli Premium Board. Darauf laufen momentan 4x512 MB Twinmos @ 201 MHZ aber nur mit
2,5-3-3-8 - 2T. Wollte mal fragen ob das normal ist oder ob man da noch was machen kann. Die Bandbreite geht bei einem solchen High End PC extrem runter, durch den RAM.
ca 5200 MB /s fehlt also mehr als 1 GB. Liegt das an den 2T oder an der CL2.5 ?

Bandit666
2005-08-08, 12:07:50
Habe hier ein System mit Athlon 64 X2 4400 @ 4800 auf einem Asus A8N-Sli Premium Board. Darauf laufen momentan 4x512 MB Twinmos @ 201 MHZ aber nur mit
2,5-3-3-8 - 2T. Wollte mal fragen ob das normal ist oder ob man da noch was machen kann. Die Bandbreite geht bei einem solchen High End PC extrem runter, durch den RAM.
ca 5200 MB /s fehlt also mehr als 1 GB. Liegt das an den 2T oder an der CL2.5 ?


An den 2T! 2T kostet durchschnittlich 1000mb/s Durchsatz! Die Ram timings sind marginal!

mfg

DarkMan_1
2005-08-08, 12:14:52
Oh vielen Dank für die schnelle Antwort! :biggrin: Jetzt hätte ich gern noch gewust ob diese Twinmos überhaupt mit 1t auf dem MB laufen können (bei 4x512 bzw 2x512) ich habs versucht und ich habs nicht hinbekommen, aber vielleicht hab ich auch was falsch gemacht (ist das erste A64 System) muss man da irgendwas beachtet wegen den HT Takt oder so ?
Momentan: 241x10 = 2410 MHZ und 201 MHZ RAM @ 2.5-3-3-8 @2T
Viele Dank für Eure Antworten. Super Forum hier... (y)

Bandit666
2005-08-08, 12:18:23
Oh vielen Dank für die schnelle Antwort! :biggrin: Jetzt hätte ich gern noch gewust ob diese Twinmos überhaupt mit 1t auf dem MB laufen können (bei 4x512 bzw 2x512) ich habs versucht und ich habs nicht hinbekommen, aber vielleicht hab ich auch was falsch gemacht (ist das erste A64 System) muss man da irgendwas beachtet wegen den HT Takt oder so ?
Momentan: 241x10 = 2410 MHZ und 201 MHZ RAM @ 2.5-3-3-8 @2T
Viele Dank für Eure Antworten. Super Forum hier... (y)

Hi......willkommen im 3DCenter!!
Belese dich hier ertsmal in Sachen A64 übertakten. Ist ein bisschen was anderes. :biggrin:

4x512MB Riegel auf 1T zu bekommen ist sehr unwahrscheinlich. Nicht umsonst nimmt hier fast jeder 2x512 oder 2x1024MB! Damit klappt auch das wertvolle 1T.

Deine Twinmos könnten schon auf 1T laufen.....aber nur 2x512! Musst mal testen. Achja....upate mal dein Mainboardbios!

mfg

DarkMan_1
2005-08-08, 12:23:01
OK Danke. Ich werds mal versuchen. Ist es eigentlich besser wenn man den RAM Sync laufen lässt zum HT Takt ? oder ist das bei Nf4 egal. Und das mit MB Bios, ich hab bisher nur ein Beta Bios finden können (1007 glaube ich) momentan ist (1005) drauf. Also Beta Bios ist glaube ich nicht so gut oder ? Sonst bin ich ja auch immer dafür erst mal upzudaten, aber Beta ?

DarkMan_1
2005-08-08, 12:25:19
Achso. Möchte natürlich beim Ram auch immer Dualchannel haben, also wenn 2x512 dann ja die "blauen" Steckplätze oder ? Und das geht mit 1T ?? Muss man da was an der Spannung ändern ?

Bandit666
2005-08-08, 12:35:38
1. Syncron oder asycron ist bei A64 egal!!
2. Die Betaversionen bei Asus sind Top!!
3. Ja in die blauen....dann haste auch 1T. Spannung sollte allgemein auf 2,7-2,8Volt!!


mfg

fellpower
2005-08-11, 00:49:06
2,7 -2,8volt??

overkill..;)

also meine guten corsairs laufen mit 2,6v standard, aber eben nicht auf 400mhz..;)

und das auch net bei 2,9 volt..;)

aber das hat andere gruende

Bandit666
2005-08-11, 11:09:15
2,7 -2,8volt??

overkill..;)

also meine guten corsairs laufen mit 2,6v standard, aber eben nicht auf 400mhz..;)

und das auch net bei 2,9 volt..;)

aber das hat andere gruende

1. 2,7Volt ist eigentlich Standard bei DDR400! Laut JEDEC!
2. DDR400 hat 200mhz!

:biggrin: :biggrin:

mfg

Gast
2005-08-16, 23:33:20
Ich plane mir ein neues System mit dem ASUS A8N-SLI Premium aufzubauen, würde aber gern meine 2x1024MB MDT DDR400 Module weiterverwenden. Ich verfolge nun schon einige Threads in diversen Foren um mir Sicherheit zu verschaffen, leider mit durchwachsenem Erfolg. So war z.B. im HWluxx Forum zu lesen, das sich diese Konstellation nicht stabil mit 1T betreiben lässt. Es gibt aber auch genügend Aussagen die einen reibungslosen Betrieb versprechen. Es muss natürlich bei den betroffenen Personen nicht unbedingt an den MDT’s liegen trotzdem will ich es jetzt genau wissen.

Welche MDT’s verwendet ihr genau? M924-400-16 (TSOP Chips) oder M924-400-16B (FBGA Chips)? Und natürlich die Frage welche Command Rate ihr eingestellt habt?

Mich interessieren dabei keine OC Werte sondern nur der Betrieb innerhalb der Spezifikationen.

fellpower
2005-08-18, 07:56:50
1. 2,7Volt ist eigentlich Standard bei DDR400! Laut JEDEC!
2. DDR400 hat 200mhz!

:biggrin: :biggrin:

mfg


jaaaahaaaaa 200mhz is klar..du weisst wat ick meine..;)

und wegen der spannungen...also 2,6 sagte mir corsair per mail..;)

Bandit666
2005-08-18, 08:35:49
jaaaahaaaaa 200mhz is klar..du weisst wat ick meine..;)

und wegen der spannungen...also 2,6 sagte mir corsair per mail..;)

2,7 sind empf. lt. JEDEC. Wenn die Rams mit weniger laufen ist es eher ein Bonus. Ich stelle IMMER auf 2,8 Volt. Ist eher provilaktisch.

mfg

Elessar
2005-08-19, 05:14:56
Ich plane mir ein neues System mit dem ASUS A8N-SLI Premium aufzubauen, würde aber gern meine 2x1024MB MDT DDR400 Module weiterverwenden. Ich verfolge nun schon einige Threads in diversen Foren um mir Sicherheit zu verschaffen, leider mit durchwachsenem Erfolg. So war z.B. im HWluxx Forum zu lesen, das sich diese Konstellation nicht stabil mit 1T betreiben lässt. Es gibt aber auch genügend Aussagen die einen reibungslosen Betrieb versprechen. Es muss natürlich bei den betroffenen Personen nicht unbedingt an den MDT’s liegen trotzdem will ich es jetzt genau wissen.

Welche MDT’s verwendet ihr genau? M924-400-16 (TSOP Chips) oder M924-400-16B (FBGA Chips)? Und natürlich die Frage welche Command Rate ihr eingestellt habt?

Mich interessieren dabei keine OC Werte sondern nur der Betrieb innerhalb der Spezifikationen.

Mir darf ruhig jemand antworten. ;)

HOT
2005-08-19, 07:43:41
Um den Thread mal wieder hoxh zu holen...

Kann man 4x 512MB DS-RAM mit DDR400 auf dem Board betreiben?

Das ist einge Gute Frage. Ein Venice sollte das Problemlos mitmachen, stellt sich hier nur die Frage ob das Board die entsprechende Qualität hat oder ob Asus für diesen Fall je nach RAM-Kombination per BIOS unveränderbar auf DDR333 Zwangsruntertaktet.
Wer verschiede Module (2x2) besitzt und/oder auf Nummer sicher zu gehen will, würde ich lieber zu einem DFI LP NF4 SLI greifen, da funzen 4x DS @DDR400 ziemlich sicher problemlos und es gibt keine BIOS Zwänge wie bei Asus.

Bandit666
2005-08-19, 07:47:29
Mir darf ruhig jemand antworten. ;)

Die 2x1024MB mit BGA laufen aufm dem DFI sagenhaft gut.
Wie auf dem Asus ausschaut kann ich dir leider nicht sagen.

Ich hatte es zwar mal, aber es dann wieder verkuaft weil kaum ein Speicher drauf lief...und wenn dann 2T!


mfg

maender
2005-08-20, 14:59:06
Moin,

hab gebauchte A-Data (2+512) 500er (Hynix) ausm Marktplatz HWLuxx drauf, die laufen ganz brav. 3000er Winnie auf 2475mhz.

Der Ram ist hier aber unterfordert, da ich Ihn aufgrunde des 250 2T-bugs nur mit Teiler (hier 166= 225mhz realtakt) laufen lasse.


bis denn

Copiegeil
2005-08-23, 14:43:25
So Leute,
jetzt habe ich mir folgende Komponenten zugelegt:
ASUS A8N-SLI PREMIUM BIOS 1006
A64 3000+ Venice
2x 512MB Corsair XMS 3200 3-3-3-8

So, nun habe ich folgendes Problem. Der RAM mag nicht. Nun, stimmt nicht ganz. Wenn ich den RAM vom Board auslesen lasse, dann läuft der Rechner zwar weg, der Bildschirm bleibt aber schwarz. Wenn ich ich nur die B1 Bank bestücke, geht der Rechner und er bootet ganz normal. Wenn ich die A1 Bank auch bestücke und die Spannung auf 2,7 Volt erhöhe gehts auch im Dualchannel.
Jetzt meine Fragen:
1. Ist der Unterschied von 2,6 auf 2,7 Volt für den RAM bedrohlich?
2. Kann mir mal jemand die Timings im Bios des A8N-SLI Premium erklären? Auf der HP von Corsair stehen für meinen RAM eben die 3-3-3-8. Aber im Bios gebt es ja noch mehr Timings zum Einstellen.
3. Was ist im Zusammenhang mit den A64 (Sockel939?) immer mit dem 1T -Bug gemeint bzw. wo finde ich diese Einstellung bei meinem Board?

Ich hoffe, ihr könnt mir da irgendwie helfen. Ich wäre auch dankbar für einen guten Link, der das Overclocking mal verständlich erklärt. Ich war bisher Pentium - Jünger und kenne von daher nur den Frontside-Bus. Aber hier gibt es ja einiges mehr zum Kaputtstellen :-) (hypertransport, etc.)

Copiegeil

Bandit666
2005-08-23, 15:20:55
Jetzt meine Fragen:
1. Ist der Unterschied von 2,6 auf 2,7 Volt für den RAM bedrohlich?
2. Kann mir mal jemand die Timings im Bios des A8N-SLI Premium erklären? Auf der HP von Corsair stehen für meinen RAM eben die 3-3-3-8. Aber im Bios gebt es ja noch mehr Timings zum Einstellen.
3. Was ist im Zusammenhang mit den A64 (Sockel939?) immer mit dem 1T -Bug gemeint bzw. wo finde ich diese Einstellung bei meinem Board?


1. Wohl kaum, da 2,7 Standard für DDR400 ist!
2. Las alles auf Default aka SPD. Kannst es nur verschlimmbessern!
3. Die alten Asusbretter hatten ab HTT 240 auf 2T Timing umgeschaltet. In games merkt man den Unterschied nciht....aber 1000MB/s Durchsatz sind dann weg. Darum immer auf 1T stellen wenn möglich!
Müsste bei dir 2T disabled oder so heissen......weil 1T enabled ist das gleiche wie 2T disabled! :biggrin:


Ich hoffe, ihr könnt mir da irgendwie helfen. Ich wäre auch dankbar für einen guten Link, der das Overclocking mal verständlich erklärt. Ich war bisher Pentium - Jünger und kenne von daher nur den Frontside-Bus. Aber hier gibt es ja einiges mehr zum Kaputtstellen :-) (hypertransport, etc.)



Evtl. mal hier die Stickys abgrasen?

mfg

Copiegeil
2005-08-23, 16:31:14
Ich finde es überraschend, daß Asus die Default-Spannung auf 2,6 Volt festgelegt hat. Mit 2,7 Volt läuft es stabil.

Copiegeil

mbee
2005-08-23, 18:19:17
Mir darf ruhig jemand antworten. ;)
Bei mir laufen 2x1GB MDT einwandfrei mit 1T (215MHz, 2,5-3-2-6). Um jetzt nach den Chips zu schauen, bin ich ehrlich gesagt zu faul (komme da wirklich schlecht ran).

Bandit666
2005-08-23, 19:09:30
Ich finde es überraschend, daß Asus die Default-Spannung auf 2,6 Volt festgelegt hat. Mit 2,7 Volt läuft es stabil.

Copiegeil

Ja das "Problem" haben viele Boards. Manche stellen sogar 2,5 ein.
Das Problem liegt daran das ein SPD nur die Timings beinhaltet nicht die Spannung. Spannung am Speicher ist leider Boardsache.

mfg

Copiegeil
2005-09-29, 08:49:41
So, jetzt hole ich diesen Thread noch einmal hoch.
Ich habe mittlerweile endlich den X2 3800+ verbauen können. Nun habe ich noch ein kleines Problem mit meinem Speicher.
Verbaut hab ich: 2x 512MB Corsair XMS 3200 3-3-3-8

Nun zur Schilderung meines Probs:
Ich habe ja die CPU getauscht. Vorher Venice 3000+, jetzt eben X2 3800+.
Da ich einen anderen Kühler auch gleich verbaut habe, mußte ich das Board rausbauen.
Als ich es nach dem CPU/Kühler tausch wieder reingebaut habe, ist beim einschalten der Bildschirm schwarz geblieben. CPU-Lüfter und die restlichen Komponenten sind angelaufen, es folgte auch scheinbar der Post, aber dann steht die Kiste, Bildschirm bleibt während der gesamten Zeit schwarz. Das gleiche ist mir mit der Venice-CPU am ANfang auch passiert. Ich habe noch einen TwinMOS Speicher rumfliegen gehabt, den eingesetzt. Sofort ist der Rechner losgelaufen. Danach wieder den Corsair eingesetzt. Jetzt läuft der komischerweise auch ganz stabil.
Ich habe dann den Gegentest gemacht, und einfach mal per Jumper das Bios resetet. Und siehe da, der Corsair geht wieder nicht. Auch nicht 1 Riegel auf Dimm3 alleine. Sobald ich den TwinMOS einsetze, läuft die Kiste hoch und ich hab ein Bild. Dan wieder Rechner ausgeschaltet, Corsair rein, auch dann geht die Kiste. Ich dachte, es liegt irgendwie an der SPannung, da im A8N-SLI Premium ja standard 2,6 Volt ist, aber die Corsair-hompage 2,7 Volt als Spezifikation vorgibt. Aber ich habe ja beim CPU-Tausch keinen Reset am Bios gemacht, und auf der Venice-CPU habe ich ja die Spannung für den RAM auf 2,7 Volt eingestellt gehabt. Das kann es also nicht gewesen sein. Ich weiß nicht, warum das Board mit dem Corsair so empfindlich ist. Vielleicht habt ihr eine Ahnung, woran das liegt.
Macht mal Vorschläge für einen schnellen RAM, der keine Mucken macht. Ich brauche 2x 512MB.

Copiegeil

fabnet2k
2005-09-29, 11:51:26
Ich persönlich würde 2x512 ram vorschlagen, außer du hast Wünsche in den Anwenudngen, farhrst dual auf 2x 200

Copiegeil
2005-09-29, 15:48:34
es sind ja jetzt die 2 x 512 Corsair Riegel drin. Ich weiß nur nicht, wo der Ärger nach dem Bios-Reset her kommt.