PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JUHU... gratuliert meinem Duron zum 5. OC Jahrestag!!!!


LeChuck
2005-07-25, 20:18:52
Ist ein 700er Duron @ 1000MHz @ 1.85V.
Gekühlt mit einem Swiftech MC-370 und nem Standard 60mm Lüfter:

http://www.tech1.de/artikel/shootout3/MC1.jpg

Und das alles auf einem Asus A7V.....
Und jetzt kommt der Hammer: Rockstable seit dem 31.08.2000!!!.

Gratuliert dem Kleinen .. auf das er nochmal 5 Jahre durchhält :)

/Edit: Da sich fast alle auf den Lüfter konzentrieren hab ich mal das Bild geändert :)

KaKÅrØT
2005-07-25, 20:22:13
LOL! was soll ich dazu sagen!
Mein dual p3 1000 mhz ist schneller :D

Aber trotzdem nicht schlecht

Dunkeltier
2005-07-25, 20:26:29
Ist ein 700er Duron @ 1000MHz @ 1.85V.
Gekühlt mit einem Swiftech MC-370 und nem Standard 60mm Lüfter:

http://www.dbode.de/hardware/Images/overclocking/swiftech04.jpg

Und das alles auf einem Asus A7V.....
Und jetzt kommt der Hammer: Rockstable seit dem 31.08.2000!!!.

Gratuliert dem Kleinen .. auf das er nochmal 5 Jahre durchhält :)

Du läßt den Lüfter saugen? OMG

LeChuck
2005-07-25, 20:26:49
LOL! was soll ich dazu sagen!
Mein dual p3 1000 mhz ist schneller :D

Aber trotzdem nicht schlecht

Es geht doch nicht darumk was besser, schneller, oder sonst was ist .. es geht einfach nur um duie Tatsache das die Karre genau so schon seit 5 Jahren stabil läuft. Und man beachte die Kühlung .. die würde nicht im Entferntesten mit einem heutigen OC Kühler mithalten können. Und zudem sagen alle das OC die Lebensspanne der Hardware drastisch reduziert (was ja im Grunde genommen stimmt)... aber wie man erkennen kann hat die CPU 5 Jahre überstanden. Jetzt würde das auch niemanden mehr jucken wenn die nen dezenten Abgang macht :)

Du läßt den Lüfter saugen? OMG

Ist doch nur nen Beispielbild, da die meisten hier mit dem Kühler wohl nix anfangen können, da sie da noch in die Hosen gekackt haben :) Bitte nicht wörtlich nehmen :)
Meiner saugt nicht der bläst, zudem ist das ein Delta Lüfter auf dem Bild, der macht mal locker 50dB. Meiner ist aber ein Standard Lüfter, der wesentlich leiser und schwächer ist.

Statt zu meckern freut euch mit mir :)

Blaze
2005-07-25, 20:58:56
Ich hab auch noch so ein Ding irgendwo rumfliegen, müsste auch noch laufen und kann vom Alter her auch gut mit deinem mithalten :D

huha
2005-07-25, 21:07:19
Meiner saugt nicht der bläst, zudem ist das ein Delta Lüfter auf dem Bild, der macht mal locker 50dB. Meiner ist aber ein Standard Lüfter, der wesentlich leiser und schwächer ist.



Leider falsch, ist ein Yen Sun.

-huha

LeChuck
2005-07-25, 21:09:24
Leider falsch, ist ein Yen Sun.

-huha

Is doch egal wat dat is argh :)
Machen beide Krach und sind gleich laut....

SpecialTrooper
2005-07-25, 21:09:54
Schon nicht schlecht 40% Mehrleistung für umsonst und mit wirklich preiswertesten Mitteln (ohne Wakü, ohne Super-Lüfter).

Mal schauen, ob wir in 5 Jahren auch von den Leuten hören die Ihren A64 3200+ (2000Mhz) auf 2800Mhz laufen lassen das gleiche hören können. Wären ja auch die 40%.

Daumen hoch :)

K4mPFwUr$t
2005-07-25, 21:31:33
ich habe heute mal auf der arbeit mit einem Abit NF7 series, einen duron 900 (9x100) auf 1197 (9x133) OCed =) @ 1.9Vcore ...

Hamster
2005-07-25, 21:35:31
glückwunsch ;)

mein alter k6-2, der heute noch bei meinen eltern weiterlebt, läuft seit sommer 1998 mit einem popeligen minikühler 350@400mhz. zwar nicht besonders stark übertaktet, aber auch nur wenige mhz mehr, und das teil läuft nimmer. also recht am limit.

und läuft, und läuft, und läuft....

Donalds9
2005-07-27, 11:22:23
ich hatte mal Asus Board mit einem P1 166MMX auf 292 MHZ hatte die kiste 3 Jahre lief super :biggrin:

anorakker
2005-07-27, 11:43:46
herzlichen glückwunsch kleiner duron ;)

mein erster athlon (slot a 500er @ 750mhz mit overclockingcard) hat nicht so lange durchgehalten, trotz diy-wakü :(

Madman123456
2005-07-27, 12:36:01
Grats Duron =)
Machst nun einen grösseren Lüfter drauf um die Kerzen auf der Torte auszublasen? :D

IVI
2005-07-27, 13:10:28
gratuliere!
mein 600er duri @ 800 wird im oktober 5 järchen alt

LeChuck
2005-07-27, 19:16:51
Grats Duron =)
Machst nun einen grösseren Lüfter drauf um die Kerzen auf der Torte auszublasen? :D

Mach ich mal bei Gelegenheit wenn ich was neues für meine Schwester habe :)
Ich glaube mich erinnern zu können das der kleine immerhin damals bei meinen OC Versuchen die 1050 MHz stabil gepackt hatte. Ich werde das ganze mal bei Gelegenheit mit meinem DFI Mainboard und einem Zalman 7000B-Cu wiederholen und mal 2V anlegen. Mal sehen was der dazu sagt :)

BUG
2005-07-27, 19:28:33
..mein Slot-A Athlon 500@850 lebt auch noch. :)

cu
BUG

Jacek_K
2005-07-27, 22:02:08
GRATULIERE!!!! :biggrin:

LeChuck
2005-07-27, 22:41:31
ich hatte mal Asus Board mit einem P1 166MMX auf 292 MHZ hatte die kiste 3 Jahre lief super :biggrin:

Hätte nicht gedacht das der so hoch ging... is ja schon fast das doppelte.
Wie hast das gemacht?

TiggleD
2005-07-28, 00:28:45
Von mir auf jeden Fall ein
http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a310.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/g025.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a310.gif

protom
2005-07-28, 00:41:16
Hab noch zwei Rechner, einer mit AMD K6 200 (A-Trend ATC-5000 MB + CD-Brenner), und der andere mit AMD K6 233. Die laufen seit 1997, wie am ersten Tag.

Nedo
2005-07-28, 03:59:44
HGW :)
Auf weitere 5 Jährchen ^^

btw. ich denke es ist bei dem Kühler nicht mal schlecht, wenn der Lüfter saugt =)

D3aDl0cK
2005-07-28, 23:45:52
Auch von mir alles Gute :D

Wegen blasen/saugen: Ich ließ auf dem SLK947U auch die Lüfter saugen, war 3°C Kühler und leiser :up:

ot:
Mein Duron 800 braucht noch bis zum 19.1 zum 5 Jährigen.
Nach 2,5 Jahren Betriebging er dann statt nur auf 900 immerhin schonmal auf 950, vielleicht mal testen ob er jetzt auf 1000 geht ;D
Aso hab immer artig 1,75 bis 1,8 Volt draufgegeben.

Donalds9
2005-07-30, 11:47:44
weiß ich net mehr genau aber stand alles auf der eng Tomshartwarepage Asus board und den 166 MXX auf 292MHZ :biggrin: ;D

Faster
2005-07-31, 12:41:33
Ist ein 700er Duron @ 1000MHz @ 1.85V.
Gekühlt mit einem Swiftech MC-370 und nem Standard 60mm Lüfter:

Und jetzt kommt der Hammer: Rockstable seit dem 31.08.2000!!!.




dir ist schon klar das er noch nen ganzen monat vor sich hat bevoir er 5-jährigen geburtstag feiern darf!!!??? heut is nämlich erstder 31.7.!
und da dir jetzt schon viele leute gratuliert haben BEOVR über haupt geburtstag ist und das bekanntlich ja PECH bringt - denke ich nicht das der kleine seinen 5.Geb erleben wird...


:devil:





EDIT:
ui, 6000.post!

LeChuck
2005-07-31, 12:49:33
dir ist schon klar das er noch nen ganzen monat vor sich hat bevoir er 5-jährigen geburtstag feiern darf!!!??? heut is nämlich erstder 31.7.!
und da dir jetzt schon viele leute gratuliert haben BEOVR über haupt geburtstag ist und das bekanntlich ja PECH bringt - denke ich nicht das der kleine seinen 5.Geb erleben wird...


:devil:





EDIT:
ui, 6000.post!

Wir feiern hier keinen Geburtstag .. da ein Prozessor nicht geboren wird :)

Faster
2005-07-31, 12:51:53
Wir feiern hier keinen Geburtstag .. da ein Prozessor nicht geboren wird :)
also, da ich denke das du alt genug bist werd ichs dir erklären:
also die kleinen prozessoren entstehen, wenn sich zb ein AthlonXP und ein Athlon64 gaaaaaanz arg lieb haben - dann kommt dabei ein kleiner Duron raus...
:P






dann halt statt geburtstag 5.Jahrestag, aber auch der ist erst in einem monat!
:P

TiggleD
2005-07-31, 13:23:53
also, da ich denke das du alt genug bist werd ichs dir erklären:
also die kleinen prozessoren entstehen, wenn sich zb ein AthlonXP und ein Athlon64 gaaaaaanz arg lieb haben - dann kommt dabei ein kleiner Duron raus...
Blödsinn. A64 und XP haben völlig unterschiedliches genetisches Material. Die können sich zwar paaren, es kommt aber nix bei raus. Wenn aber 2 Prozessoren gleicher Bauart [ZENSIERT]:
- könnte ein neuer Proz gleicher Bauart draus werden (Evolution: meist mit höherem Rating)
- könnte durch evolutionäre Mutation ein Proz 'neuer' Bauart raus kommen (selten)
- s.u.
In Deinem Fall hatte das Kind leider eine schwere Behinderung aufzuweisen. Je nach Grad der Behinderung werden solche Nachkommen entweder an Ort und Stelle entsorgt, oder künstlich am Leben erhalten. Bei zweiterem werden die bestehenden Funktionen genutzt und dementsprechend eingesetzt. Solch behinderte Kinder werden Duron, Sempron oder Pentium genannt. Manche davon sind trotzdem erstaunlich Leistungsfähig.

Faster
2005-07-31, 15:53:21
Blödsinn. A64 und XP haben völlig unterschiedliches genetisches Material. Die können sich zwar paaren, es kommt aber nix bei raus. Wenn aber 2 Prozessoren gleicher Bauart [ZENSIERT]:
- könnte ein neuer Proz gleicher Bauart draus werden (Evolution: meist mit höherem Rating)
- könnte durch evolutionäre Mutation ein Proz 'neuer' Bauart raus kommen (selten)
- s.u.
In Deinem Fall hatte das Kind leider eine schwere Behinderung aufzuweisen. Je nach Grad der Behinderung werden solche Nachkommen entweder an Ort und Stelle entsorgt, oder künstlich am Leben erhalten. Bei zweiterem werden die bestehenden Funktionen genutzt und dementsprechend eingesetzt. Solch behinderte Kinder werden Duron, Sempron oder Pentium genannt. Manche davon sind trotzdem erstaunlich Leistungsfähig.

;D ;D ;D

²Thom
2005-08-01, 14:24:53
weiß ich net mehr genau aber stand alles auf der eng Tomshartwarepage Asus board und den 166 MXX auf 292MHZ :biggrin: ;D


Ja ging, manche MMX166 hatten den 3-er Multi nicht blockiert und gingen auf dem MVP4 Chipsatz von Via (der wo man PS2 und SDRAM gleichzeitig betreiben konnte) locker 300MHz. War bei Spielen schneller als ein gleich schnell getakteter P2 und bei Office-Anwendungen langsamer als ein 200-er Cyrix (realtakt bei 166?)

Der einzige Prozzi, der es schafft innerhalb von 5 Jahren Dauerbetrieb zu verrecken ist der 200-er Pentium Pro. Und das als Serverprozessor.

rade0n
2005-08-02, 10:12:05
fies mein 700er duron hat immer nur 900 stabil gemacht... dafür hatter auch 2.5jahre gehalten, dann hab ich ihn aus versehen dau-style geschrottet :frown:

Gast
2005-08-04, 10:29:53
Mein Athlon XP 2400+ läuft jetzt auch schon seit 2 Jahren auf 2.5Ghz realtakt stabil.

Er hat sogar schon einige Hitzeattacken durch meine Eltern überlebet, die meinen Sie können ohne Pumpe der Wasserkühlung surfen usw.

Henrik
2005-08-09, 14:06:03
Athlon Thunderbird 900@1100 seit 4 Jahren :)