PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebensdauer des Notebookbildschirms?


UnCLe_$aM
2005-07-26, 22:39:59
Hi!
wie lange "lebt" denn so ein notebookbildschirm (active matrix) so im durchschnitt? packt der das lange, wenn er z.b. am tag so 4h an is?

Frank
2005-07-27, 01:35:54
Wieso nicht? Probleme bereitet hier vielmehr die kleine Platine, welche für die Stromversorgung der Hintergrundbeleuchtung zuständig ist. Ständiges An- und Ausschalten kann deren deren Alterung beschleunigen.

UnCLe_$aM
2005-07-27, 08:35:49
ach so...und was macht mán dann wenn diese platine schrott ist? muss man dann einen neuen bildschirmteil kaufen? oder kann man nur das ding austauschen (teuer?) wie lang hält die denn?
ist irgendjemandem hier das ding schon mal kaputt gegangen?

anorakker
2005-07-27, 08:58:39
im normalfall geht da nichts kaputt, insbesondere wenn man bedenkt, dass laptop displays viel häufiger an und abgeschaltet werden müssen(stromsparfunktionen), als desktop tftfs...

HisN
2005-07-27, 09:43:34
Die Inverter genannte Platine kann getauscht werden (jedenfalls macht das Acer Problemlos wie ich schon feststellen durfte). Aber die Hintergrund-Beleuchtung ist auch aus normalen Kathodenröhren und dürfte schneller schlappmachen als der Rest vom TFT... ich glaub 50.000 Stunden geben die an. Hast also Zeit^^