PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon 64 X2 und 8GB RAM?


Stirling
2005-07-27, 09:59:47
Mahlzeit allerseits!
Kann ein Athlon 64X2 8GB Ram adressieren? Wenn ja, auf was für einem Board ist sowas möglich? Die regulären S939 Boards hören alle bei 4GB auf, aber mit WinXP 64 sollte es doch kein Problem darstellen auf 8GB Ram aufzurüsten?
Oder ist man gezwungen auf ein Opteronsystem auszuweichen wenn die 8GB RAM unverzichtbar sind?

Blaze
2005-07-27, 10:19:30
Oder ist man gezwungen auf ein Opteronsystem auszuweichen wenn die 8GB RAM unverzichtbar sind?

Richtig, Opteron + Win64 und schon kannst du (rein theoretisch natürlich) bis zu 128 Terabyte Ram adressieren.

Stirling
2005-07-27, 10:22:37
Richtig, Opteron + Win64 und schon kannst du (rein theoretisch natürlich) bis zu 128 Terabyte Ram adressieren.

Besten Dank, ich habs befürchtet...

StefanV
2005-07-27, 10:37:48
Mahlzeit allerseits!
Kann ein Athlon 64X2 8GB Ram adressieren? Wenn ja, auf was für einem Board ist sowas möglich? Die regulären S939 Boards hören alle bei 4GB auf, aber mit WinXP 64 sollte es doch kein Problem darstellen auf 8GB Ram aufzurüsten?
Oder ist man gezwungen auf ein Opteronsystem auszuweichen wenn die 8GB RAM unverzichtbar sind?
Mit 2 GB Unbuffered RAM könntest ev. glück haben, hoffen würd ich darauf nicht zumal die 'guten' Chips erstmal für Reg ECC RAMs genutzt werden.

Sprich mit 'nem Dualcore Opteron könntest Glück haben, mit 'nem A64x2 eher nicht...

yardi
2005-07-27, 10:44:06
Für was brauchst du denn die 8GB Ram ??

Stirling
2005-07-27, 11:04:57
Für was brauchst du denn die 8GB Ram ??

Ist nicht direkt für mich, ein Bekannter will damit Videobearbeitung machen, "Digital Content Creation" nennt er das... naja, ich verweigere mich dem Marketinggeblubber und nenns halt Videobearbeitung. :P

Bandit666
2005-07-27, 12:33:06
Ist nicht direkt für mich, ein Bekannter will damit Videobearbeitung machen, "Digital Content Creation" nennt er das... naja, ich verweigere mich dem Marketinggeblubber und nenns halt Videobearbeitung. :P

Für Videobearbeitung braucht er doch 4 schnelle Raptoren im Raid0 oder gleich SCSI-Platten.....aber keine 8Gig RAM!!!


mfg

Gast
2005-07-27, 13:20:04
falls dein kollege das unter 32bin win macht, sollte er bedenken, das die max. prozessgröße 2gb beträgt ;)
und unter 64bit win, sollter er sich schlau machen ob die anwendung dort von mehr als 2gb profitiert.
sonst wird das geld verbrennung.... imo

Marc-
2005-07-27, 14:03:16
Für Videobearbeitung braucht er doch 4 schnelle Raptoren im Raid0 oder gleich SCSI-Platten.....aber keine 8Gig RAM!!!


mfg

Es gibt scho auch bild/videobearbeitungsscenarios in denen es wichtig und sinnvoll ist dermassen grossen ram speicher zu haben. Beispielsweise dann wenn man echtzeitbearbeitung/schnitt/rendern/coden möchte und entsprechend grosse puffer braucht.
Ansonsten ist es auch in entwicklung ganz schön wenn man zum beispiel virtuelle betriebssysteme wie vmware o.ä. komplett im ram ablaufen lassen kann.

Skullcleaver
2005-07-27, 14:08:00
Richtig, Opteron + Win64 und schon kannst du (rein theoretisch natürlich) bis zu 128 Terabyte Ram adressieren.
haben die nicht immernoch jeweils 40 bit adressraum? Das wäre dann ein Tebibyte pro kern. Also 2.

ShadowXX
2005-07-27, 16:15:43
haben die nicht immernoch jeweils 40 bit adressraum? Das wäre dann ein Tebibyte pro kern. Also 2.

Nicht pro Kern...die DualCores haben ja nur ein einzelnes Mem-Interface.

PatkIllA
2005-07-27, 16:47:23
Nicht zu vergessen, dass man auch entsprechende Software braucht um die 8GiB zu nutzen. Mit normaler 32Bit Software ist man auch mit der Hälfte mehr als gut bedient.

drdope
2005-07-27, 16:49:16
Ob's bei den Anwendungszweck nen konkreten Nutzwert hat, lasse ich mal bewußt dahingestellt....

Auf den Memory Validation Lists für den A64 befinden sich auch 2GB PC2700U Module von Samsung, deshalb wären die 8GB ne theoretische Möglichkeit, hab aber noch keine Info's finden können die das auch als "in der Praxis funktionierend" verifizieren.
Die Boardhersteller sagen auch max. 4GB --> konkrete Info's wären hilfreich.
Kann dein Kollge das mal testen? ;-)

bithunter_99
2005-07-27, 17:31:52
ich würde auch erst auf 4 GB setzen, und für den Rest lieber "einen Sack voller Raptoren" nehmen. Wie heisst das Programm, mit dem die Videos bearbeitet werden sollen, das sollte dann wenigstens 64 Bit kompatibel sein und von Dual-Cpu profitieren. In der Firma (ich arbeite bei einem Regionalfernsehsender) schneiden wir mit Pinnacle Liquid Edition 6.1... Dieses Programm (schade um den Dual-Xeon, den ich gebaut habe) nutz nur eine CPU.......

zeckensack
2005-07-27, 19:19:19
haben die nicht immernoch jeweils 40 bit adressraum?Physikalisch. Virtuell (=DRAM+Swap) 48 Bit.Das wäre dann ein Tebibyte pro kern. Also 2.Mehr Kerne ändern daran nichts. Multiplizieren verboten. Addieren auch.

der Lustige
2005-07-27, 19:56:55
Mit 8GB RAM ohne registered Module wird man sowie so nicht glücklich.
Für sowas sollte schon ein professionelles Opteron Dual Board mit Single Opterons her. Für solche Einsatzzewcke immer noch die empfehlenswertere Methode, anstatt Dual-Core --> Speicherbandbreite und -Ausbau usw...