PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Sempron 3200+


@Xpit
2005-07-29, 03:03:57
Hallo ich habe eben ein PC gekauft für unseren Onkel.

Der PC besitz ein AMD septron 3200+ CPU und 256 MB ram Speicher. würde der für Counter Strike Source reichen ?

Könnte der das game mit dem PC zocken?

Aber wen ich auf System klicke steht da 2200 GHZ.

Sorry falsch gepostet

][immy
2005-07-29, 03:38:32
Hallo ich habe eben ein PC gekauft für unseren Onkel.

Der PC besitz ein AMD septron 3200+ CPU und 256 MB ram Speicher. würde der für Counter Strike Source reichen ?

Könnte der das game mit dem PC zocken?

Aber wen ich auf System klicke steht da 2200 GHZ.

Sorry falsch gepostet

den thread wird wohl schon jemand verschieben, aber um dir mal zu antworten

AMD hat ein PR (Performance Rating) bei den Prozessoren. Das ist einfach ein Leistungsvergleich. Offiziel ist es die Frequenz auf der ein Ur-Athlon (bzw in deinem Fall Ur-Duron) laufen müsste, damit er genauso schnell ist (Mhz ist nicht alles ;) ). inoffiziel sollte man aber wohl eher davon ausgehen, das es eher ein versuch ist, die eigenen Prozessoren mit denen von Intel gleichzustellen. Bei den Semperon Prozessoren (welche die Duron-Linie fortführen) müsste man diesen mit einem Intel Celeron mit 3,2 Ghz vergleichen (wobei die derzeitige Celeron generation sehr viel schlechter ist) einen Athlon XP mit einem PR von 3200+ wäre also in etwa mit einem P4 mit 3,2 Ghz vergleichbar (was aber leider nicht stimmt da der Intel da schneller ist).
Ab dem Athlon 64 ist das PR ein wenig korregiert worden. so ist ein Athlon 64 3000+ nun ein ganzes Stück schneller als ein P4 mit 3 Ghz (oder auch mit 3,2 Ghz) trotzdem dieser nur mit 1,8 Ghz läuft.

Um das ganze nochmal zusammenzufassen das ganze ist also nur ein Leistungsvergleich und ist daher normal :) (2,2 Ghz Semperon = Semperon 3200+)

Hamster
2005-07-29, 08:38:01
es gibt keinen sempron 3200+. weder auf sockel a, 754 oder 939.

Kurgan
2005-07-29, 08:48:25
Aber wen ich auf System klicke steht da 2200 GHZ.

:eek: den muss ich haben ;)

es gibt keinen sempron 3200+. weder auf sockel a, 754 oder 939.
formal korrekt, allerdings verkloppen einge händler komplettsystem mit "sempron 3200" ..
http://parkon.de/Sempron_3200/sempron_3200.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a142478.html

wobei man sich schon fragen darf, was das denn für eine cpu sein soll ...

Hamster
2005-07-29, 08:57:12
scheint irgendwas auf sockel a basis zu sein, also größte kundenverarsche.

Gast
2005-07-29, 09:03:28
was für ein mist....

Kurgan
2005-07-29, 09:04:09
scheint irgendwas auf sockel a basis zu sein, also größte kundenverarsche.
nö, der sempron für den sockel a hiess mal athlon xp (der mit tbrett-b-core). gibt ja keinen duron mehr, die 256kb-l2-cache-sockel-a haben die abgelöst.

edit: die verarsche ist aber wohl eher das ein barton ebenfalls 2200mhz laufen muss um ein pr 3200+ zu bekommen. andererseits ist der vorteil der 256kb zusätzlichen l2-cache ja eher gering.

edit2: und ändert nix daran das es einen 3200+ sempron eigentlich nicht gibt. weder für sockel a, noch für 754 oder 939. und auch tbreds gabs nicht bis 3200+ .. oder irre ich da?

Hamster
2005-07-29, 09:10:47
nö, der sempron für den sockel a hiess mal athlon xp (der mit tbrett-b-core). gibt ja keinen duron mehr, die 256kb-l2-cache-sockel-a haben die abgelöst.

edit: die verarsche ist aber wohl eher das ein barton ebenfalls 2200mhz laufen muss um ein pr 3200+ zu bekommen. andererseits ist der vorteil der 256kb zusätzlichen l2-cache ja eher gering.

edit2: und ändert nix daran das es einen 3200+ sempron eigentlich nicht gibt. weder für sockel a, noch für 754 oder 939. und auch tbreds gabs nicht bis 3200+ .. oder irre ich da?

ersteres ist mir bewusst, und bei deinem edit wirds dir auch klar ;)

dritter punkt: es gibt schlicht keinen sempron 3200+. verkauft man dennoch einen, steigert dies nicht gerade das vertrauen in den jeweiligen händler.
das erinnert mich an die alten 1400+ von irgendeinem baumarkt, wo nur ein 900er duron drin war.

man kauft ja auch kein auto wo 400+ ps drauf steht, aber nur 120 drin sind, oder? ;)


edit: ok, jetzt hast du auch editiert. nein, gab nur 3200er bartons.

Kurgan
2005-07-29, 09:15:51
ersteres ist mir bewusst, und bei deinem edit wirds dir auch klar ;)

dritter punkt: es gibt schlicht keinen sempron 3200+. verkauft man dennoch einen, steigert dies nicht gerade das vertrauen in den jeweiligen händler.
das erinnert mich an die alten 1400+ von irgendeinem baumarkt, wo nur ein 900er duron drin war.

man kauft ja auch kein auto wo 400+ ps drauf steht, aber nur 120 drin sind, oder? ;)


edit: ok, jetzt hast du auch editiert. nein, gab nur 3200er bartons.
öh ... guck mal da:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/search.cgi?category=1&keyword=sempron+3200%2B

edit: find den aber nirgends ... also "2 wochen" bis zur preissuchmachine haut nicht hin ... vielleicht nur oem?

Hamster
2005-07-29, 09:20:43
öh ... guck mal da:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/search.cgi?category=1&keyword=sempron+3200%2B

edit: find den aber nirgends ... also "2 wochen" bis zur preissuchmachine haut nicht hin ... vielleicht nur oem?

ok, dann gibt es bald 3200er smprons. ändert aber nix, dass die verlinkten pcs auf sockel a basis sind ;)

Kurgan
2005-07-29, 09:22:46
ok, dann gibt es bald 3200er smprons. ändert aber nix, dass die verlinkten pcs auf sockel a basis sind ;)
schon klar, km400-board. die beiden geizhälse hab ich mir aber nicht näher angeguckt.