PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : argl..ist das schwer ein Bord zu finden...


sun-man
2002-06-20, 19:07:13
Hi,

oh Mann.....ich dachte das wär einfach...naja, falsch gedacht.

Ich möchte ein Zuhause für den Nordwald finden und komm nicht weiter.
Einerseits möchte ich kein Rambus (hab hier zuviel DDR rumliegen) und andererseits möchte ich gerne auch Leistung aus dem Set holen ohne PCI/AGP großartig zu belasten.
Das Abit ist IMHO Rambus...kommt also nicht in Frage.
Bliebe noch:
Asus P4B-266 (aber welches ? Das gibts -c oder SE)
ASUS P4S333
Epox EP-4BEA (die einen sagen "Fixer" AGP/PCI-Teiler, die anderen nicht)
MSI 845Pro2-R ???

Ich komm wirklich nicht mehr klar mit den ganzen Pentium Bords. Noch dazu fehlen oft Angaben oder Tests. Ich bin mir auch nicht ganz schlüßig ob ich nen 1.6'er oder nen 1.8'er nehmen soll ?
Kühlung sollte irgendwann nicht das Problem sein, wenn sich das Set bewehrt, dann kommt da meine WaKü drauf (muß dann aber den Umrüstsatz für PIV bestellen).
Naja und wirklich bereit über 200€ für ein Mainbord auszugeben bin ich eigentlich auch nicht.
Schwierige Bedingungen.....IMHO soll der SIS ganz gut sein, aber ist da auch der Teiler fest einstellbar ?
Lan, Sound, Raid sind absolut unwichtig da ich das alles hier hab und nicht auf dem Bord benötige.

MFG und Danke

Unreal Soldier
2002-06-20, 20:02:34
Also ich emfpehle dir das ASUS P4B533-c ohne onboardzeug ist einfach klasse und ist für DDR266 speziefieziert. Übrigens hat Abit auch ein P4-Board mit DDR-interface, nämlich das BD7II mit und ohne Raid. Das Abit Board hat einfach alles zum übertakten, Teiler für AGP/PCI, V-core-spannung verändern. das Board ist einfach spitze zum oc.

MFG
Unreal Soldier

PS: wenn du DDR333-Riegel hast, dann kauft dir das P4S533, mit dem SIS645DX-Chipsatz. Der hat DDR333-Support, USB2.0, ATA133, gute oc-fähigkeiten und schnell ist es auch. (der 1,8 Northi ist die bessere Wahl)

sun-man
2002-06-20, 20:21:19
Hi,

<Teiler für AGP/PCI

Teiler ? ALso 3/4 1/1 usw ? Es gibt doch diese Bords mit festem PCI/AGP takt.....*Weihnachtsmodus on*...so eins hätt ich gern :) *Weihnachtsmodus off* ....

Aufjedenfall schonmal Danke für den ersten Tip.


MFG

Nordmann
2002-06-20, 20:25:18
Ich würde zu dem greifen... http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=197&Par1=Mainboards

sun-man
2002-06-20, 21:39:29
Hmmm.....
also der SIS wird es nicht....zumindest nicht das Bord von oben.
Ich hab auf Teccentral ein Review gefunden, da steht das der PCI/AGP-Teiler nicht fix ist.....ich denke das ist eine nicht die beste Voraussetzung zum hochtakten.

MFG

StefanV
2002-06-20, 23:01:28
Wenn du auf das auslesen der P4 Diode verzichten kannst, dann versuch doch mal ein 8IRXP.

Vom 8IRX kann ich nur abraten, da das keine Änderung der Spannung zulässt...

Thowe
2002-06-20, 23:51:18
http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=216

Finde ich klasse, blos den Lüfter auf der Bridge würde ich durch einen Papst ersetzen.

sun-man
2002-06-21, 08:37:24
Hi,
also ich hab mich natürlich auchmal woanders schlau gemacht.
Es scheint jetzt wirklich das Epox 4BEA (ohne Raid) zu werden.
Das Ding soll ne festen PCI/AGP-Frequenz haben und außerdem kann man das wohl mit nem stinknormalen 12V Netzteil betreiben.

MFG

Nutella
2002-06-21, 11:24:29
ich lerne immer wieder gerne dazu, besonders wenn´s um Hardware geht die ich selbst besitze...da ich das Asus P4S533 besitze und es wirklich jedem empfehlen kann, da es bei mir mit 160MHz FSB absolut stabil rockt! Nur leider hat es keinen AGP/PCI Fix...einziges Manko was ich bislang finden konnte...ach und Unreal Soldier...USB 2.0 hab ich auch noch nicht gefunden bei meinem Board und ich war auch eben noch mal auf der deutschen Asus hp und da steht auch nichts von USB 2.0...leider :(

sun-man
2002-06-21, 12:57:59
Hi,
das Epox gekauft und bei nem anderen Händler noch nen PIV1.6 (Costa Rica....die Nummer fängt mit 3 an) und gleich mal eingebaut in den 2. Rechner.
Naja, auf 1.6 lief er ca. 3 Minuten...um mal in's Bios zu schauen ;), nach dem nächsten Bott waren es bereits ~2.1GhZ.
Jetzt erstmal XP draufschmeißen und "gucken" was passiert :)
Ach ja....bei dem Epox kann AGP/PCI gelockt werden.
MFG

Nordmann
2002-06-21, 13:07:47
Originally posted by Mogul
Es scheint jetzt wirklich das Epox 4BEA (ohne Raid) zu werden.
Naja, mit oder ohne RAID ist ja egal. Aber das Board ist wie schon gesagt von den OC Möglichkeiten 1A!

Tarkin
2002-06-22, 12:26:22
Originally posted by Mogul
Hi,
das Epox gekauft und bei nem anderen Händler noch nen PIV1.6 (Costa Rica....die Nummer fängt mit 3 an) und gleich mal eingebaut in den 2. Rechner.
Naja, auf 1.6 lief er ca. 3 Minuten...um mal in's Bios zu schauen ;), nach dem nächsten Bott waren es bereits ~2.1GhZ.
Jetzt erstmal XP draufschmeißen und "gucken" was passiert :)
Ach ja....bei dem Epox kann AGP/PCI gelockt werden.
MFG

Ich bin gespannt. Habe nämlich auch vor, mir ein P4-System zuzulegen.

Hab dabei auch an das Epox EP-4BEA gedacht. Unterstützt das Board eigentlich DDR333?

Liszca
2002-06-26, 01:03:39
Was haltet ihr vom Abit IT7? ich bin ausserdem eh dabei jegliche legeacy hardware los zu werden!

Shaoqiang
2002-06-26, 09:21:07
lan, sound und raid hat auch das BD7-II-Raid, wofür dann unnötig geld ausgeben?!

außerdem hat es in tests nicht sehr gut abgeschnitten...

Liszca
2002-06-26, 10:21:11
Originally posted by Earthkiller
lan, sound und raid hat auch das BD7-II-Raid, wofür dann unnötig geld ausgeben?!

außerdem hat es in tests nicht sehr gut abgeschnitten...

aber 6x usb finde ich echt super, habe eh immer mangel. Wo ist der test ???

Shaoqiang
2002-06-26, 10:36:40
www.legionhardware.com

sun-man
2002-06-27, 19:51:06
Hi,
zu meinem Northwood.....
(Sorry, war ein paar Tage leider in Bremerhafen um ne SunFire15K mit einzurichten bzw. um dabei zu helfen)

http://home.t-online.de/home/jdegen/rechner.jpg (180k)

Muß ich noch mehr sagen ? :D :D :D :D

MFG

Birdman
2002-06-27, 21:10:42
Heute im geschäft in nem IDE-Raid Server ein Abit BD7-II verbaut...

bezüglich Overclocking deutlich und in allen Disziplinen dem Asus P4B533 unterlegen.

Vcore:
------
- lässt sich ebenfalls nur erhöhen, nich aber senken
- wählbar nur +5, +10, +15% mehr vcore (also nur 3 settings)

DIMM spannung:
-----------------
- Wie beim Asus, 2.6, 2.7, 2.8V

AGP spannung:
-------------
- Fehlanzeige, gibet nix. (Asus hat hier 1.5, 1.6, 1.7V)

FSB:
----
Wie Asus, 100-200Mhz in 1Mhz

PCI (AGP)
-------
1/3 (2/3)
1/4 (1/2)
33Mhz (66Mhz)
37Mhz (75Mhz)
44Mhz (88Mhz)

Das Asus bietet hier etwa 20 settings mehr, und auch die möglichkeit, auf 33/66 zu locken.

Ansonsten iss etwa alles ziemlich gleich, das Abit hat aber mehr Memorytingparameter, wobei das eher solche sind nach dem Motto "enable/disable enhanced performance" ... also ziemlich undurchsichtig und evtl. auch nur hintertüränderung an den CAS/RAS etc. parameter.


Na ja, gesammthaft gesehen find ich das Asus deutlich besser, auch wenn mir das als jahrelanger Abit User fast weh tut.

Shaoqiang
2002-06-27, 21:31:51
33Mhz (66Mhz)

das ist gelockt...

Birdman
2002-06-28, 21:19:28
Originally posted by Earthkiller
33Mhz (66Mhz)
das ist gelockt...
jo, das iss mir bekannt ;) (wie auch 37/75 und 44/88 ne gelockte einstellung ist)

Hast aber recht, meine formulierung war schlecht...ich hätte schreiben müssen "...und ebenfalls die möglichkeit, auf 33/66 zu locken"