Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorab-Preview neuer 3DCenter-Artikel
Leonidas
2002-06-20, 19:37:27
Wird heute Abend veröffentlicht:
http://www.3dcenter.org/artikel/r7500_vs_gf2ti/
Fehler, Anmerkungen, Ungereihmtheiten?
Ist ehrlicherweise noch nicht auf Rechtschreibung und HTML-Fehler geprüft, aber deckt bitte schonungslos jeden Fehler auf.
PS: Artikel mit DX8-Karten folgt am Wochenende.
Rushman
2002-06-20, 19:56:41
uff, ganz schön langer, aber für mich sehr interessanter Artikel :)
Bei Bedarf kann ich noch die gefunden Rechtschreibfehler auflisten ;)
Exxtreme
2002-06-20, 20:11:05
Also die grösste Ungereimtheit findet sich IMHO in der Testumgebung. Die verwendeten Treiber sind steinalt. Der 7189'er Treiber für die Radeon war letztes Jahr im Oktober aktuell. Auch der 23.11'er Detonator ist vom letzten Jahr. Daß die Treiber alt sind steht zwar drin im Artikel, aber dadurch verliert der Artikel heutzutage IMHO ziemlich viel an Aussagekraft.
Gruß
Alex
Leonidas
2002-06-20, 20:21:36
Lang? Frühere Reviews hatten 30 Seiten ...
Schreibfehler: Ja bitte.
alte Treiber: Ja, ich weiss. Glücklicherweise wird es in den neueren ATi-Treibern kaum noch R7500-Optimierungen geben, aber alt ist er in der Tat.
Rushman
2002-06-20, 20:29:47
Oki, Ich hab einmal meinen Korrekturblick bemüht und alles aufgelistet ;) , teilweise mit Kommentar.
Die Performance-relevante Technik in einem Grafikchip ist mehr oder weniger nur --->zu ein was "nutze": <-- Einem Blick auf die "Startpositionen" vor den eigentlichen Benchmarks.
^^??? irgendwie unlogisch ???^^
---------
Die Speicherbandbreite ist nun einmal (fast) alles - und gemäß dieser Faustformel dürfen wir GeForce2 Ti, GeForce2 Pro, KYRO II und Radeon --->65MB<--- DDR im fast selben Teich erwarten,
------------
Die Radeon 7500 beherrscht den Nebel nicht so gut wie die GeForce2, welcher über den -->Angrund<-- hinter der Burg den Blick in die Tiefe verhindern soll.
-----------
Bei den Trennlinien der -->Steinquadern<-- der gegenüberliegenden Wände, bei den Reliefmalungen und sogar minimal beim Boden kann sich der Texturenfilter der GeForce2 Vorteile erarbeiten.
-----------
Auf den beiden Screenshots sind keine wertbaren Unterschiede --> hier fehlt "zu" <-- erkennen - insofern Pari bezüglich der Bildqualität.
-----------
Ein hochinteressantes Ergebnis: Trotz in den einzelnen Benchmarks teils erheblich voneinander abweichender Ergebnisse kommen beide Testkandidaten unter dem Strich -->auf das fast identische<--- Resultat - die GeForce2 Ti führt mit zwei Prozent unter 1024x768, die Radeon 7500 mit einem Prozent unter 1280x960.
^^würde ich etwas anders formulieren, also kein Rechtschreibfehler ;)^^
-------------
StefanV
2002-06-20, 22:35:45
Hm, die Testumgebung ist 'interessant', insbesondere die Vortex ;)
Aber ansonsten ist das Review besser als die vorherigen 3DC Reviews (man merkt, daß sich jemand Gedanken gemacht hat!!).
Nur eine bitte:
Überarbeite bitte den letzten Absatz ;)
Also das hier:Bedenken sollte man dabei immer, daß man günstige DirectX8-Grafikkarten derzeit schon ab ca. 200 €uro bekommen kann. Insofern lohnen sich Radeon 7500 und GeForce2 Ti vor allem dann, wenn der Preis eine wirkliche Rolle spielt oder aber der auszurüstende PC kein primärer Spiele-Rechner ist. Für um 100 €uro erhält man dann mit ATi Radeon 7500 als auch nVidia GeForce2 Ti eine gute Grafikkarte mit absolut zeitgemäßen Performance-Werten, allerdings dafür eingeschränkter Zukunftsfähigkeit.
Bleibt als Kritikpunkt die Steinzeitlichen Treiber...
Leonidas
2002-06-20, 22:52:09
Thx 4 Bugsuche.
Leonidas
2002-06-20, 22:54:02
Stefan: Was genau?
Leonidas
2002-06-20, 23:32:52
Hat sich erledigt.
Hier geht es weiter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=23876
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.