Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beim Booten bunter Bildschirm ( GF 6800 GT )
Morphi
2005-07-29, 20:07:10
Hallo ich hab da ein Problem mit meinem PC. Und zwar wenn ich meinen PC ausmach und nach ner kurzen Zeit oder auch gleich wieder anmach startet der Rechner zwar aber der ganze Bildschirm ist überzogen mit bunten Quadraten. Zuerst wenn normalerweise das Bild vom Mainboardhersteller kommt ist der Bildschirm mit weiß-blauen Quadraten überzogen, dannach wenn die einzelnen Bootphasen kommen richtig bunt auch blinkend. Denke ma er läd Windows aber ich kann wie gesagt nur den PC ausmachen und warten da auch nach dem Booten der Bildschirm bunt bleibt. Wenn ich dann am nächsten Tag von der Arbeit komme und den PC anmach funktioniert alles wieder einwandfrei. Habe ma beim Spielen die Temperatur Werte getestet und bei Doom 3 lagen die zwischen 75 - 80 Grad, bei anderen Games weniger und ohne Vollast warns so 53 Grad.
Weis wer Rat oder hatte das Problem und hats behoben oder ist was an der Graka defekt ?
Mein System:
Graka: Aopen Aelos Geforce 6800 GT DV 256 (AGP+neuste nvidia Treiber )
CPU: AMD 64 3000+
Netzteil: Enermax 480 Watt Netzteil
BS: Win XP Home
Mainboard: Asus K8N-E-Deluxe
Für Hilfe wäre ich echt dankbar.
mfg Chris
hört sich nach defektem grakaram an. warum die fehler aber dann weg sind am nächsten tag.... keine ahnung
lockm
2005-07-30, 03:22:53
wird auch sagen das es auf jeden fall anner graka liegt, speziell am ram...
Vertex
2005-07-30, 16:18:45
Hallo ich hab da ein Problem mit meinem PC. Und zwar wenn ich meinen PC ausmach und nach ner kurzen Zeit oder auch gleich wieder anmach startet der Rechner zwar aber der ganze Bildschirm ist überzogen mit bunten Quadraten. Zuerst wenn normalerweise das Bild vom Mainboardhersteller kommt ist der Bildschirm mit weiß-blauen Quadraten überzogen, dannach wenn die einzelnen Bootphasen kommen richtig bunt auch blinkend. Denke ma er läd Windows aber ich kann wie gesagt nur den PC ausmachen und warten da auch nach dem Booten der Bildschirm bunt bleibt. Wenn ich dann am nächsten Tag von der Arbeit komme und den PC anmach funktioniert alles wieder einwandfrei. Habe ma beim Spielen die Temperatur Werte getestet und bei Doom 3 lagen die zwischen 75 - 80 Grad, bei anderen Games weniger und ohne Vollast warns so 53 Grad.
Weis wer Rat oder hatte das Problem und hats behoben oder ist was an der Graka defekt ?
Mein System:
Graka: Aopen Aelos Geforce 6800 GT DV 256 (AGP+neuste nvidia Treiber )
CPU: AMD 64 3000+
Netzteil: Enermax 480 Watt Netzteil
BS: Win XP Home
Mainboard: Asus K8N-E-Deluxe
Für Hilfe wäre ich echt dankbar.
mfg Chris
hab die selbe Karte gekauft und bei mir treten die selben Fehler auf... da ich 2 bestellt habe, auch noch eine für meinen für meine Freund... konnte ich beide in 2 PCs testen und eine funzt, die andere nicht... :(
sei froh. hat nicht jeder.
Morphi
2005-07-30, 19:16:28
Danke für eure Hilfe werde wohl oder übel die Karte umtauschen lassen und melde mich dann hier nochma ob das Problem weiterhin besteht ( dann liegts nicht an der Graka ) oder obs einwandfrei läuft.
So long
Chris
resonatorman
2005-07-30, 22:38:00
So, jetzt isses auch bei mir passiert - genau wie vom Threadstarter beschrieben. Eins ist klar : das war meine letzte nVidia!! Die ganzen Gimmicks wie HDR, SSAA usw. sind ja ganz nett, aber sone Kacke hat mir meine gute alte 9800Pro nie angetan - hätt ich sie doch nicht so schnell verkauft :uhammer:
@Morphi
Du sprichst vom Doom-Zocken - ist dir der Fehler das erste Mal nach dem Doom-Spielen aufgefallen? So war's nämlich bei mir : mitten in Doom3 blieb der Rechner plötzlich hängen, danach war der Bildsalat da... :mad:
Morphi
2005-07-31, 08:21:02
Hmm nein würde ich nicht sagen. Wie gesagt ich kann alle Spiele spielen und egal wie lang, nur halt sobald ich den Rechner ausmach ( nicht restart ) und nach paar Minuten wieder anmach kommt der bunte Bildschirm.
Bei mir passierte das gleich beim 1 ma nachdem ich Win neu draufmachte etc. und die Graka einbaute. Also während dem Betrieb wenn der PC läuft is alles in Ordnung, keine Grafikfehler etc. 3DMark05 liefert auch normale Werte.
Hoffe nun einfach ma das irgendwas ( Speicher ) an der Graka futsch ist und nicht was anderes durch den Einbau viell. kaputt gegangen ist.
Was noch ein Problem war als ich die neue Graka einbaute war das obwohl ich die Treiber installierte ( allten Radeon Treiber waren deinstalliert ) das der PC beim booten hängenblieb und im abgesicherten Modus als Treiber der Standard VGA Treiber installiert war. Dieses Problem hat ich zwar wegbekommen aber naja dann gings aber mit diesem los.
Wie gesagt ich schick das Teil zurück und verlang ne neue und hoffe ma das diese dann auch funzt.
Chris
resonatorman
2005-07-31, 09:06:11
Wie gesagt ich schick das Teil zurück und verlang ne neue und hoffe ma das diese dann auch funzt.
Versuch ich auch.
Übrigens glaube ich, daß das zweite "i" bei nVidia an eine andere Stelle gehört, nämlich vor das "V" - niVida... ;)
DevilX
2005-07-31, 09:43:51
Also du hast nicht beim Wechsel ATI->Nvidia Windows neu aufgesetzt?
Morphi
2005-07-31, 11:41:44
Also du hast nicht beim Wechsel ATI->Nvidia Windows neu aufgesetzt?
Am Anfang als ich die neue Graka bekam hatte ich ein 380 Watt Netzteil von Enermax drin. Als ich da die Graka einbaute ( Wechsel ATI -> Nvidia Windows noch nicht neu aufgesetzt ) kam der Fehler das mein Rechner beim booten hing und wie gesagt im abgesicherten Modus nur der Standard VGA Graka Treiber installiert war und dort auch einige Fehler im Speicherbereich es gab.
Als ich das Problem nicht in den Griff bekam und ich mir dachte 380 Watt könnte auch zuwenig sein kaufte ich mir ein 480 Watt Enermax Netzteil.
Ich baute das Netzteil ein ( die neue Graka war ja schon drin ) und installierte Windows XP komplett neu.
Am Anfang dachte ich alles i.O. und auch nachdem der pc gestartet wurde (nicht auschalten) funktionierte die Graka und die Fehler kamen nicht. Erst
nach dem Ausschalten und wieder anschalten kam/kommt der Fehler. :mad:
Chris
Am Anfang als ich die neue Graka bekam hatte ich ein 380 Watt Netzteil von Enermax drin. Als ich da die Graka einbaute ( Wechsel ATI -> Nvidia Windows noch nicht neu aufgesetzt ) kam der Fehler das mein Rechner beim booten hing und wie gesagt im abgesicherten Modus nur der Standard VGA Graka Treiber installiert war und dort auch einige Fehler im Speicherbereich es gab.
Als ich das Problem nicht in den Griff bekam und ich mir dachte 380 Watt könnte auch zuwenig sein kaufte ich mir ein 480 Watt Enermax Netzteil.
Ich baute das Netzteil ein ( die neue Graka war ja schon drin ) und installierte Windows XP komplett neu.
Am Anfang dachte ich alles i.O. und auch nachdem der pc gestartet wurde (nicht auschalten) funktionierte die Graka und die Fehler kamen nicht. Erst
nach dem Ausschalten und wieder anschalten kam/kommt der Fehler. :mad:
Chris
evtl liegts ja am netzteil? evtl mal eins von nem freund leihen, oder die graka an einen strang nur für die graka hängen. btw den fehler mit dem bunten bildschirm hab ich damals als ich nen bunten bootbildschirm mit ner ti4600 hatte "Hippimodus" getauft :D
Gastilione Championetti
2005-08-01, 00:56:06
Tritt das Farbproblem auch auf, wenn ihr den Monitor erst anmacht, wenn der Rechner schon an ist ?
resonatorman
2005-08-01, 07:47:17
Tritt das Farbproblem auch auf, wenn ihr den Monitor erst anmacht, wenn der Rechner schon an ist ?
Ja (extra wegen dir nochmal eingebaut). Und es tritt auch mit einem frisch installierten Windows ohne jegliche Treiber auf.
http://img258.imageshack.us/img258/6332/image15ne.gif (http://imageshack.us)
sidewinder@
2005-08-01, 14:33:22
Hi,
hatte so was Ähnliches auch schon öfter ,beim schnellen Reseten mehrmals hintereinander und wenn ich vom BIOS raus den Rechner startete,
war bei mir alles verzerrt und nur in Rot.
AGP Spannung habe ich auf 1,6V gestellt und NT getauscht (Levicom 380W auf Levicom 420W) , und die Fehler kamen nicht mehr so oft.
Jetzt vielleicht nurnoch alle 50 einmal wo das Passiert, vorher fast immer!
Ach und Leistung hatte das 380er genug, denn ich konnt alle Spiele ohne Probleme Spielen!
Eventeull sind die Spannungsschwankungen beim Reset/reboot zu hoch für die Karte gewesen.
Gruß sidewinder@
Morphi
2005-08-01, 17:44:41
evtl liegts ja am netzteil? evtl mal eins von nem freund leihen, oder die graka an einen strang nur für die graka hängen. btw den fehler mit dem bunten bildschirm hab ich damals als ich nen bunten bootbildschirm mit ner ti4600 hatte "Hippimodus" getauft
1. Netzteil ist neu, werde aber mal das alte noch testen bzw. die alte Graka ans neue Netzteil.
2. Die Graka hängt natürlich schon an einem eigenen Strang is doch selbstverständlich :P
Tritt das Farbproblem auch auf, wenn ihr den Monitor erst anmacht, wenn der Rechner schon an ist ?
Das Farbproblem tritt in beiden Fällen auf. Am Monitor liegts uf keinen Fall.
sidewinder@
2005-08-01, 18:35:56
hi,
ich tippe einfach mal, das die Karte auf die Spannungsschwankungen bei Reset/reboot mit Fehler Reagiert.
Denn bei mir trat und tritt es nur auf, wenn ich zB. den Reset drücke oder nen neustart mache, sprich aus dem Laufenden Betrieb heraus.
Bei einem Normalenm Systemstart gibt es absolut keine Probleme!
Gruß sidewinder@
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.