PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme nach RAM Aufrüstung


ENI
2005-07-30, 09:07:27
hallo,

Bin seit gestern langsam am verzweifeln mit meinem PC.
Ich möchte meine 512 MB Ram auf 1024 MB aufrüsten. Also hab ich mir 2x512 MB
PC400 von Kingston (Single Side) gekauft.
Hab sie eingebaut und Windows startete gleich mit einem Bluescreen. Im Bios alles aufs langsamste eingestellt --- Bluescreen. Auf SPD umgestellt --- Bluescreen.
Den RAM ausgebaut,zum Händler geschafft und die Kingston gegen 2x512MB von Twinmos PC400 getauscht.
RAM eingebaut und siehe da, keine Bluescreens mehr,selbst mit schärfsten Timings. Die Freude war natürlich gross. Aber nur so lange bis ich zocken wollte. Spiele wie Far Cry, Doom3, UT2004 und Half Life2 laufen total langsam ab,wie mit angezogener Handbremse. Nehme ich einen RAM Riegel raus,läuft wieder alles normal. Vielleicht könnte mir ja jemand von Euch helfen.
Hier noch mein System: (Ist nicht übertaktet)

MSI KT600 (KT6V-SR MS-7021) letztes BIOS Update
AMD 2600+ Barton
Asus V9999 GF6800 Forceware 77.76
Twinmos 512 MB PC400
Maxtor 80GB 7200rpm
Lite One DVD / LG DVD Brenner
Windows XP SP2

erwingage
2005-07-30, 09:14:51
die hast du jetzt 2*256mb riegel?
tausche mal die steckplätze aus ! :wink:
die games laufen am besten mit 1GB speicher! :wink:

ENI
2005-07-30, 09:20:52
hallo,

sorry, natürlich sind es 2x512 MB. Hab es oben geändert.
Die Speicher hab ich schon hin und her getauscht,bringt aber auch nichts.
Auf dem Board sind ja auch nur 2 RAM Steckplätze.

ENI
2005-07-30, 14:55:52
hallo,

Thema hat sich erledigt, ich habe mir jetzt einen 1024 MB Riegel von Twinmos eingebaut und es läuft wieder alles rund.
Da kann ich mir nur vorstellen, das mein MSI Board Probleme hat mit 2x 512MB RAM Riegeln.

Danke bye