Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TwinMOS WB CH-5 statt MDT auf Asus P4C800E Deluxe sinniger?
Yop, diese Frage stelle ich mir in Kombination mit Aufrüstplänen.
Wieviel Spannung kann man dem RAM auf dem Asus-Board denn reinpfeifen? Wenn über 3V möglich ist, dann sind die Winbonds wohl erste Wahl ...
Oder sind Inkompatibilitäten bekannt?
MfG,
Raff
TB1333
2005-07-30, 17:27:28
So lange du keinen Voltmodd am Board machst, gehen leider nur 2,85V.
Xan0r
2005-07-30, 17:29:00
Hallo,
Angeblich soll das Board nur 2.85V schaffen, also wäre der CH-5 Chip nich wirklich sinnvoll.
Weaknesses: 1. Crash proof BIOS is definetly NOT crash proof! 2. VDIMM maximum voltage is ONLY 2.85 volts! 3. Only has 3 phase power for CPU. 4. Inability to run four SATA HDD's in one RAID 0 array.
/EDIT shit zu spät X-(
Mh, ist ja übel. Na ok, das reicht zumindest für die MDTs ... :D
Dank an euch 2 für die Info! =)
MfG,
Raff
DjDino
2005-07-30, 19:36:41
Von den CH-5-Chips kann ich nur abraten, ich hate diese Chips auf den Corsair- TwinX3200LL(alte Revision 1.1) oben, zusammen auf meinen damaligen P4C800-E Deluxe :
http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=626374&postcount=10
Trotz laut Hersteller möglichen DDR400-Timings von CAS2-2-2-6 waren da bei 2.55V nur CAS2,5-3-3-6 möglich (!) - ansonsten bootete das Board nicht oder gab es Memtest86-Errors :
Das liegt übrigens an der schlechten Kompatibilität der CH5-Chips zum Chipsatz welche Corsair damals auch dazu zwang eine neue Revision 1.2 der TwinX3200LL mit BH5-chips rauszubringen : http://www.computerbase.de/news/hardware/arbeitsspeicher/2003/juni/corsair_standardtimings_ll-speicher/
Alles nur keine CH5´s ;)
DjDino
2005-07-30, 19:45:06
Umgekehrt, was verwechselt : Die alte Revision 1.1 hate noch die guten BH5-Chips die super liefen mit vollen Timings bei standard-Voltage und die neuere Revision 1.2 hat die in dem Fall mieseren CH5 welche i865/875P-chipsets nicht so schmeckt, insbesondere auf Asus-Boards.Das es ja bezüglich Verträglichkeit vorallem auf die Speicherchiptypen ankommt würde ich bei deinem Board auch von anderen Modulen mit CH5´s abraten :)
Hier der Link zum Szenario welches ich damals bei der Kombination CorsairTwinX3200LL-CH5´s + P4C800-Deluxe hate : http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=40791&highlight=errors
Einfach Supi :(
Danke, das ist interessant. :)
Ich habe kein Intel-Board, spiele aber mit P-M-Gedanken ... und mit Adapter ist das hier das wohl beste Board. Und da wir noch CH-5s im Hause haben, die nirgends zum Ocen genutzt werden, dachte ich, dass es vielleicht auf Intels besser aussieht. Aber irgendwie scheinen die Teil überall Probleme zu haben -- auf meinem NF7-S 2.0 wollte da auch nichts über 200 stabil. 1 MHz mehr und es stürzte sicher irgendwann ab ... X-D
MfG,
Raff
Mr. Lolman
2005-07-31, 14:08:07
Gabs da nicht irgendwann mal ein Review (vll. sogar von Hardtecs4u), dass den Teilen eine ernome OCbarkeit bescheinigt? (iirc 245MHz mit CL2) Nur deswegen hab ich sie mir auch gekauft.
Nicht nur du. ;) Aber auf dem NF7-S war davon eben nicht viel zu sehen ... Der Bruder BH-5 bleibt einfach besser.
MfG,
Raff
LOCHFRASS
2005-08-01, 00:25:03
...und mit Adapter ist das hier das wohl beste Board...
Wuerde ich nicht unbedingt sagen, das P4S800D(-E) soll wohl auch mit Pentium M CPUs laufen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.