Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X2 4400 mit 4 Gig RAM
thomey
2005-07-31, 13:48:44
Hallo,
ich wollte mir das Asus Premium mit dem X2 4400 kaufen. Auch würde ich gerne 4 GIG RAM im Rechner installieren (ich weiß um die WinXP Limits) und die CPU mit den installierten 4GB RAM overclocken.
Könnte mir jemand sagen ob 4 GIG RAM ohne Preformance Einbusen möglich sind ?
Welche RAM's ich nehmen müsste um die CPU (4400) overclocken zu können?
Danke,
Thomey
Hallo,
ich wollte mir das Asus Premium mit dem X2 4400 kaufen. Auch würde ich gerne 4 GIG RAM im Rechner installieren (ich weiß um die WinXP Limits) und die CPU mit den installierten 4GB RAM overclocken.
Könnte mir jemand sagen ob 4 GIG RAM ohne Preformance Einbusen möglich sind ?
Welche RAM's ich nehmen müsste um die CPU (4400) overclocken zu können?
Danke,
Thomey
Für was brauchst du 4 GB RAM?
4ng3ldust
2005-07-31, 15:05:14
Hallo,
ich wollte mir das Asus Premium mit dem X2 4400 kaufen. Auch würde ich gerne 4 GIG RAM im Rechner installieren (ich weiß um die WinXP Limits) und die CPU mit den installierten 4GB RAM overclocken.
Könnte mir jemand sagen ob 4 GIG RAM ohne Preformance Einbusen möglich sind ?
Welche RAM's ich nehmen müsste um die CPU (4400) overclocken zu können?
Danke,
Thomey
Stimmt, ohne optimiertes Windows werden wohl nur 2,75GB erkannt!
Mit Windows XP64 sollte es besser sein oder du benutzt gleich Linux ;)
Der Sprung von 2GB auf 4GB bringt der nicht wirklich was, ausser du machst Sachen wie Filmschnitte oder aufwendige 3D Anwendungen!
Ausserdem mit 4*1GB kannst auf dem A64 nur mit einer CommandRate 2T fahren! Spar das Geld und hol dir 2*1GB und fahr 1T damit. Haste nen hohen Durchsatz und ordentlich Leistung!
Der Bereich zwischen 3 und 4 GB wird vom PCI-Karten benutzt, d.h. von den 4GB bleiben nutzbar sowieso nur 3,5GB für Windoof übrig.
Ick plädiere für 3GB oder gleich 5GB und mehr.. 4GB ist doof^^ (gesehen auf meinem Intel-System .. hab 1GB wieder rausgerissen) und auf dem Athlon-System von meinem Nachbarn.. da zeigt das Bios (nach Update) endlich 4GB an (und nicht mehr 3) aber Windoof kann halt nicht mehr verwalten. Die 2,75GB kommen nur zusammen wenn man ein AGP-System hat und die AGP-Aperture-Size auf 256MB klatscht... bei 32MB (bei 16MB schmiert der Catalyst ab) hat man 3,5GB nutzbaren (mit Einschränkungen, z.b. Q-Soft Ramdisk will nicht mehr) Speicher. Auf PCIe-Systemen sieht das wieder nen bisschen anders aus, da scheinen es immer etwas weniger als 3GB zu sein.
Für was brauchst du 4 GB RAM?
Für was braucht man einen schnellen Prozessor, für was braucht man eine grosse Festplatte, für was braucht man mehr RAM? Ram ist einer der 3 Faktoren im PC von dem man nie genug haben kann.
Und das mit Linux ist auch nur ne Vermutung von euch... auch hier schränkt der Chipsatz die Speichernutzung ein. Auch hier kann man nur die erwähnten 3,5 bzw 3GB nutzen. Wenn man die Speichergröße nicht beim starten mit mem=3500MB angibt wird das Linux sowas von lahm weil es nicht auf den Speicher überhalb von 3,5GB zugreifen kann. Alles schon ausprobiert^^
LOCHFRASS
2005-07-31, 23:22:01
Und das mit Linux ist auch nur ne Vermutung von euch... auch hier schränkt der Chipsatz die Speichernutzung ein. Auch hier kann man nur die erwähnten 3,5 bzw 3GB nutzen. Wenn man die Speichergröße nicht beim starten mit mem=3500MB angibt wird das Linux sowas von lahm weil es nicht auf den Speicher überhalb von 3,5GB zugreifen kann. Alles schon ausprobiert^^
Es geht um nen A64, das ist eine 64-Bit-CPU, da liegt der PCI-Adressraum ueber 4 GiB, jedenfalls mit nem 64-Bit-OS.
Es geht um nen A64, das ist eine 64-Bit-CPU, da liegt der PCI-Adressraum ueber 4 GiB, jedenfalls mit nem 64-Bit-OS.
ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber ist der Raum in dem die PCI-Karten eingeblendet werden nicht eine Bios/Chipsatz-Affäre und hat mal gar nix nix mit dem OS zu tun? (Wird ja schliesslicht vor jedem OS-Start gemacht) Bei meinem Nachbarn werkelt nen 64-Bit Athlon und nen 64Bit OS.
Sprichst Du aus Erfahrung oder ist das angelesenes Wissen?
drdope
2005-08-01, 01:56:01
Um die vollen 4GB linear addressieren zu können braucht man def. ein MB das die AGP/PCI Devices in nen Speicherbereich >4GB remappen kann und ein 64bittiges OS...
LOCHFRASS
2005-08-01, 04:20:15
ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber ist der Raum in dem die PCI-Karten eingeblendet werden nicht eine Bios/Chipsatz-Affäre und hat mal gar nix nix mit dem OS zu tun? (Wird ja schliesslicht vor jedem OS-Start gemacht) Bei meinem Nachbarn werkelt nen 64-Bit Athlon und nen 64Bit OS.
Sprichst Du aus Erfahrung oder ist das angelesenes Wissen?
Zumindest weiss ich, dass das ASUS SK8N (eines der ersten AMD64-Boards) eine entsprechende Option im BIOS hat, wie es bei modernen Boards aussieht, kann ich jedoch nicht sagen.
Um die vollen 4GB linear addressieren zu können braucht man def. ein MB das die AGP/PCI Devices in nen Speicherbereich >4GB remappen kann und ein 64bittiges OS...
Der nForce4 unterstützt dieses MemoryRemapping. Bei einem guten Mainboard (z.B. Epox EP-9NPA+ SLI) kann man das dann auch im BIOS aktivieren.
Man braucht KEIN(!) 64Bit Betriebssystem!!! Windows Server 2003 Enterprise Edition SP1 reicht völlig aus. Gute Treibersituation und ein Feature namens "PAE", was einem die 4GB vollständig zur Verfügung stellt.
Also Hände weg von WinXP x64 :-)
TobiWahnKenobi
2005-08-01, 09:14:03
Der nForce4 unterstützt dieses MemoryRemapping. Bei einem guten Mainboard (z.B. Epox EP-9NPA+ SLI) kann man das dann auch im BIOS aktivieren.
dazu brauchts kein "gutes" board - das ist eine standard-funktion des nforce4. epox ist auch nicht "gut" - epox ist eher "recht günstig".
Man braucht KEIN(!) 64Bit Betriebssystem!!! Windows Server 2003 Enterprise Edition SP1 reicht völlig aus. Gute Treibersituation und ein Feature namens "PAE", was einem die 4GB vollständig zur Verfügung stellt.
guter tipp. mal gucken, ob mir einer 1000€ für ein solches windows schenkt. da ich das aber mal anzweifle, werde ich wohl weiterhin mit glatten 3GB leben müssen (unter XP-SP2).
erfahrungsgemäß bleiben von 4GB immer nur 3 - 3.5GB nutzbar. insofern fühle ich mich mit 3GB auf der sicheren seite.
(..)
mfg
tobi
SchienenHaenger
2005-08-01, 12:55:47
PAE ist eigentlich auch nur ein grosser Hack aufgrund ehemals (oder im Falle so mancher CPU immer noch) vorhandener 4GB-Limitierung in der linearen Adressierung im x86-Sektor.
Gerade noch mal bei meinem Nachbarn gecheckt.. A8N SLI Deluxe NForce4 mit Venice 3500+ drauf. Keine Chance mit 4GB, Option im Bios net vorhanden 2,75GB verfügbarer Speicher.. allerdings muss ich auch sagen das er Win64 runtergeschmissen hat weils bei ihm wohl keine vollständige Treiberunterstützung für seine Hardware gab.
Alex
drdope
2005-08-01, 20:59:23
Man braucht KEIN(!) 64Bit Betriebssystem!!! Windows Server 2003 Enterprise Edition SP1 reicht völlig aus. Gute Treibersituation und ein Feature namens "PAE", was einem die 4GB vollständig zur Verfügung stellt.
Also Hände weg von WinXP x64 :-)
Mit PAE addressiert man aber den RAM afaik nicht linear, sondern blendet höhere Speicherbereiche in den 32bittigen Adressraum ein - ähnlich wie man es zu DOS Zeiten mit EMS/XMS gemacht hat um Speicherbreiche größer 640KB an sprechen zu können.
btw mit 64bit OS meinte ich def. nicht WinXP x64 ;-)
dazu brauchts kein "gutes" board - das ist eine standard-funktion des nforce4. epox ist auch nicht "gut" - epox ist eher "recht günstig".
guter tipp. mal gucken, ob mir einer 1000€ für ein solches windows schenkt. da ich das aber mal anzweifle, werde ich wohl weiterhin mit glatten 3GB leben müssen (unter XP-SP2).
erfahrungsgemäß bleiben von 4GB immer nur 3 - 3.5GB nutzbar. insofern fühle ich mich mit 3GB auf der sicheren seite.
(..)
mfg
tobi
Standardfunktion?! Das stimmt doch gar nicht! Es gibt durchaus Boards, welche das MemoryRemapping im BIOS nicht anbieten, obwohl es eine Funktion des nForce4 ist.
Weiterhin: Mit dem Epox wurden wohl mit die hoechsten HTTs erreicht und es uebertaktet ein und dieselbe CPU besser als ein DFI nF4 SLI. Ich finde das ist schonmal was, auch wenn es nicht moeglich ist 4 Volt fuer den Speicher einzustellen... :-)
BK-Morpheus
2005-08-02, 10:41:22
Gerade noch mal bei meinem Nachbarn gecheckt.. A8N SLI Deluxe NForce4 mit Venice 3500+ drauf. Keine Chance mit 4GB, Option im Bios net vorhanden 2,75GB verfügbarer Speicher.. allerdings muss ich auch sagen das er Win64 runtergeschmissen hat weils bei ihm wohl keine vollständige Treiberunterstützung für seine Hardware gab.
Alex
Bei mir ist die Option im BIOS vorhanden (BIOS 1013-002).
Dein Nachbar sollte mal ein neues BIOS aufspielen.
ack! neues bios muss her, glaub seit 1010 gibts die option.
ot.. @Morpheus gibts was besonderes neues bei der 1013-002?
BK-Morpheus
2005-08-02, 14:32:21
ack! neues bios muss her, glaub seit 1010 gibts die option.
ot.. @Morpheus gibts was besonderes neues bei der 1013-002?
nö, mir ist nix aufgefallen. Wahrscheinlich wurde an der Kompatibilität zu neuen CPUs oder RAMs was geändert.
na dann bin ich ja gespannt ob das Punkte bringt^^
nö, mir ist nix aufgefallen. Wahrscheinlich wurde an der Kompatibilität zu neuen CPUs oder RAMs was geändert.
thx!
Bei mir ist die Option im BIOS vorhanden (BIOS 1013-002).
Dein Nachbar sollte mal ein neues BIOS aufspielen.
Nachtrag. Hab gerade mein altes Server-Board rausgeschmissen und nen NForce4-Board reingepackt. Die Option ist in meinem Bios vorhanden. Also 4GB raufgeklatscht und Windoof neu installiert.... Benutzbarer Speicher genau 3GB
Alex
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.