PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Intel Preisliste


up¦²
2005-08-01, 13:18:04
Teilweise großer Preissturz von 30% bei Pm und Centrinoset, sowie Celeron!


http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/

StefanV
2005-08-01, 13:45:29
Da bekommt Intel wohl Angst vor AMD :devil: :devil:

up¦²
2005-08-18, 11:40:15
s775 P4 6xx Ausverkauf :tongue:

http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/

stav0815
2005-08-18, 12:24:49
Da bekommt Intel wohl Angst vor AMD :devil: :devil:
glaub doch sowas nicht...
beim Pentium M braucht Intel vorerst keine Angst vor AMD zu haben, der Turion hat ein merkwürdiges Rating und wird nicht mit einem bestimmten Chipsatz geliefert. Das macht ihn zu einem Produkt mit Ecken und Kanten. Ausserdem hat er zu wenig Performance für den P-M

Oblivion
2005-08-18, 12:34:36
Celeron versteh ich gut -> Semperon

aber warum Intel den P-M und das Centrino Set verbilligt hat? naja uns solls Recht sein

StefanV
2005-08-18, 13:09:49
glaub doch sowas nicht...
beim Pentium M braucht Intel vorerst keine Angst vor AMD zu haben, der Turion hat ein merkwürdiges Rating und wird nicht mit einem bestimmten Chipsatz geliefert. Das macht ihn zu einem Produkt mit Ecken und Kanten. Ausserdem hat er zu wenig Performance für den P-M
Ach?!

Schonmal was von '64bit' gehört?!

Weißt du zufällig, wie ich mein x86-64 OS auf dem P-M Notizbuch installieren könnt?! :rolleyes:

Richtiger wäre eher das Intel AMD nichts entgegenzusetzen hat :rolleyes

EL_Mariachi
2005-08-18, 13:19:26
Ach?!

Schonmal was von '64bit' gehört?!

Weißt du zufällig, wie ich mein x86-64 OS auf dem P-M Notizbuch installieren könnt?! :rolleyes:

Richtiger wäre eher das Intel AMD nichts entgegenzusetzen hat :rolleyes

64Bit im Notbook Bereich ist momentan auch wirklich schon unglaublich wichtig Stefan ...

Das Intel noch nicht Pleite gegangen ist grenzt an ein Wunder :|

Seraf
2005-08-18, 13:59:49
Ach?!

Schonmal was von '64bit' gehört?!

Weißt du zufällig, wie ich mein x86-64 OS auf dem P-M Notizbuch installieren könnt?! :rolleyes:

Richtiger wäre eher das Intel AMD nichts entgegenzusetzen hat :rolleyes


Rosa Brille abnehmen! Wofür braucht man 64bit im Moment?
Zum installieren von XP64. Und wer braucht XP64?
Zur Zeit Niemand. Vor allem nicht bei den mobilen Schreibmaschinen und Surfbrettern.

Wenn deine Postings nicht so traurig anzuschauen wären würde ich jetzt lachen http://www.quake2evolved.com/blurforum/images/smilies/msn_sowwy.gif

up¦²
2005-08-18, 14:14:13
64-bit braucht man eben auch beim Verkauf :wink:
... und warum auch nicht? :tongue:

BTW, so gewaltig ist das Centrino-Set auchwieder nicht, wenn es dazu führt, daß Verkäufer glatt den Pm als P4m anpreisen (selbst erlebt!), nur weil der Centrinosticker fehlt wegen des Ersatz-Wlan :rolleyes:

Seraf
2005-08-18, 15:46:04
64-bit braucht man eben auch beim Verkauf :wink:
... und warum auch nicht? :tongue:


Ich kauf mir doch keinen Turion weil er 64bit hat sondern weil er ein ULV Atholn 64 ist. Eine Kloschüsselinnenbeleuchtung wäre für mich auch kein Kaufgrund.



BTW, so gewaltig ist das Centrino-Set auchwieder nicht, wenn es dazu führt, daß Verkäufer glatt den Pm als P4m anpreisen (selbst erlebt!), nur weil der Centrinosticker fehlt wegen des Ersatz-Wlan :rolleyes:

Was hat das Centrino-Set mit der Dummheit von Verkäufern zu tun?

GloomY
2005-08-18, 16:08:38
Rosa Brille abnehmen! Wofür braucht man 64bit im Moment?
Zum installieren von XP64. Und wer braucht XP64?
Zur Zeit Niemand.Nimm' doch vielleicht einfach mal deine Windows-Brille ab und schaue ein wenig über den Tellerrand hin zu anderen Betriebssystemen. Und was wirst du da erkennen? Richtig...

Im Übrigen ist das nicht das Thema dieses Threads.
Teilweise großer Preissturz von 30% bei Pm und Centrinoset, sowie Celeron!


http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/Da wird jetzt nur noch der Prescott 2M als einziger Prozessor im Preis von Juli auf August gesenkt. Stand da vorher etwas anderes?

stav0815
2005-08-18, 16:15:55
Ach?!

Schonmal was von '64bit' gehört?!

Weißt du zufällig, wie ich mein x86-64 OS auf dem P-M Notizbuch installieren könnt?! :rolleyes:

Richtiger wäre eher das Intel AMD nichts entgegenzusetzen hat :rolleyes
Und wer bitte braucht 64-bit im Notebook?
Alles Humbug, desktop ja, aber deshalb brauch ich es nicht überall.
Dir bringt 64bit garnix im Notebook, ausser du hast mehr als 4GB Ram im Notebook ;D

stav0815
2005-08-18, 16:17:47
Nimm' doch vielleicht einfach mal deine Windows-Brille ab und schaue ein wenig über den Tellerrand hin zu anderen Betriebssystemen. Und was wirst du da erkennen? Richtig...


Dass es Linux als 64 Bit Version gibt. Dann kannste aber gleich nen Ersatzakku kaufen weil diverse Stromsparmodi unter Linux nur eingeschränkt funktionieren.
Und 90% aller Notebooks laufen deshalb trotzdem unter Windoof.

Seraf
2005-08-18, 16:26:21
Nimm' doch vielleicht einfach mal deine Windows-Brille ab und schaue ein wenig über den Tellerrand hin zu anderen Betriebssystemen. Und was wirst du da erkennen? Richtig...


Das 64bit auf "Notebooks" nur für eine sehr sehr (sehr) kleine Randgruppe interessant ist. Für den gemeinen Homeuser gibt es im Moment kein Vorteil durch 64bit.

Ausser für Entwickler und Leuten die unbedingt die Technik von morgen schon heute benutzen wollen ist 64bit unwichtig. Die meisten Linuxinstallationen sind bis jetzt auch noch 32bit.

In zwei bis drei Jahren können wir natürlich nochmal darüber reden.

GloomY
2005-08-18, 16:30:30
Dass es Linux als 64 Bit Version gibt. Dann kannste aber gleich nen Ersatzakku kaufen weil diverse Stromsparmodi unter Linux nur eingeschränkt funktionieren.
Und 90% aller Notebooks laufen deshalb trotzdem unter Windoof.Okay, dass sich die Aussage auf Notebooks alleine bezog, hab' ich erst im Nachhinein gelesen. Insofern hast du in diesem Punkt Recht, denn ohne Stromsparmodi ist ein Notebook schlecht dran.

Das kann sich aber prinzipiell auch jederzeit ändern. Ich weiss, dass der Kernel 2.6 eine Unterstützung für diverse Stromsparmodi bietet, habe diese aber bisher selbst nie ausprobiert.

Im Übrigen gibt's auch noch andere Betriebssysteme außer Windows und Linux. MacOS X oder FreeBSD oder...
Dir bringt 64bit garnix im Notebook, ausser du hast mehr als 4GB Ram im NotebookAch, schon wieder die Mär' vom physischen Speicherausbau als alleinigen Grund für 64 Bit. Ich kann's langsam einfach nicht mehr hören. :down:

StefanV
2005-08-18, 16:34:35
Rosa Brille abnehmen! Wofür braucht man 64bit[/highlight] im Moment?
Zum installieren von XP64. Und wer braucht XP64?
Zur Zeit Niemand. Vor allem nicht bei den mobilen Schreibmaschinen und Surfbrettern.

Wenn deine Postings nicht so traurig anzuschauen wären würde ich jetzt lachen http://www.quake2evolved.com/blurforum/images/smilies/msn_sowwy.gif[/QUOTE]
1. sag mal, wie lang wolltest dein NB eigentlich kaufen?!
2. kaufst du dir jedes Jahr 'nen neues NB oder arbeitest du ev. auch mal 5J und länger damit?!
3. sicher, das man das nicht irgendwann doch brauchen könnte zumal NBs eigentlich langlebiger als Desktop PCs sein sollten!

MFG
Paynie, der wo diese Zeilen mit 'nem 6 Jahre alten Rechner getipp0rt hat...

StefanV
2005-08-18, 16:40:00
Und wer bitte braucht 64-bit im Notebook?
Alles Humbug, desktop ja, aber deshalb brauch ich es nicht überall.
Dir bringt 64bit garnix im Notebook, ausser du hast mehr als 4GB Ram im Notebook ;D
Ach, schon wieder die Mär' vom physischen Speicherausbau als alleinigen Grund für 64 Bit. Ich kann's langsam einfach nicht mehr hören. :down:

@stav0815
Da du keine Ahnung hast, von dem Thema Adressraum, solltest du dir UNBEDINGT mal diesen Thread (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=228539) anschauen, der dich durchaus interessieren könnte und dich zu dem Schluss kommen lässt, das das, was du da oben schriebst seltens schwachsinnig ist...

@Gloomy
Naja, du kannst ja immer noch auf eins deiner genialen Postings verweisen, musst nur hier (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/search.php?) rechts 'Stefan Payne' angeben und Technologieforum anclick0rn und schon haben wir ein paar Argumente gegen die Intel Fans mit ihrem '64bit brauchts nur bei 4GB RAM' ;D ;D


Achja:
Gerade im Notizbuch braucht man 64bit da gerade Notizbücher nicht 'mal eben' entsorgt werden wie ein Desktop PC...

StefanV
2005-08-18, 16:41:09
Das 64bit auf "Notebooks" nur für eine sehr sehr (sehr) kleine Randgruppe interessant ist. Für den gemeinen Homeuser gibt es im Moment kein Vorteil durch 64bit.
Schau einfach mal über deinen Tellerrand und denk mal nach, warum ich der Meinung sein könnte, das man gerade im NB 64bit brauchen könnte :rolleyes:

Und denk mal drüber nach, ob man das NB in 5 oder 10 Jahren ev. noch benutzen könnt :rolleyes:

up¦²
2005-08-18, 16:42:03
Da wird jetzt nur noch der Prescott 2M als einziger Prozessor im Preis von Juli auf August gesenkt. Stand da vorher etwas anderes?

Ja, die Preiskorrekturen vom 31.7. und die waren ziemlich heftig.
Vor allem Centrino-Sets und der Pm wurden gesenkt.

Probier'n wir's mal hiermit:
http://web.archive.org/web/*/http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/ :wink:

Seraf
2005-08-18, 16:49:55
1. sag mal, wie lang wolltest dein NB eigentlich kaufen?!...

Ich mach das immer Bar .. Das geht in 10 Minuten.


2. kaufst du dir jedes Jahr 'nen neues NB oder arbeitest du ev. auch mal 5J und länger damit?!

Ich kauf mir eins in 5 Jahren.
Und ich denke das WinXP und Office2003 weitere 4 Jahren dort ihren Dienst verrichten werden.


3. sicher, das man das nicht irgendwann doch brauchen könnte zumal NBs eigentlich langlebiger als Desktop PCs sein sollten!

Office und Browser wird es in 4/5 Jahren wahrscheinlich auch noch als 32bit Version geben.

up¦²
2005-08-18, 16:50:14
Hier nochmal die Preissenkung vom 31.7. :wink:
http://www.hardtecs4u.com/?id=1123006860,75776,ht4u.php

BTW, mit "Intel Centrino - Modell" ist das Centrino-Set gemeint, also cpu, chipset + wlan :wink:

Seraf
2005-08-18, 16:57:57
Schau einfach mal über deinen Tellerrand und denk mal nach, warum ich der Meinung sein könnte, das man gerade im NB 64bit brauchen könnte :rolleyes:

Und denk mal drüber nach, ob man das NB in 5 oder 10 Jahren ev. noch benutzen könnt :rolleyes:

Warum kaufst du dir dann keine sm3.0 Karte? Vielleicht kannst du es auch irgendwann einmal brauchen.

In 5/10 Jahren wird das Notebook für ein neues BS sowieso zu langsam sein.

Dann kann man aber immernoch mit altem BS und TCP/IP v6 surfen.

up¦²
2005-08-18, 17:15:03
So langsam kommen Turion-NB's in den Handel zu sehr atracktiven Preisen(±1000), oft in Kombination mit z.B. x700, wodurch ein sehr guter Allrounder entsteht :wink:

Andererseits werden NB's mit Pm's/Cm's regelrecht gedumped (ab ±500€) :eek:

stav0815
2005-08-18, 17:37:28
@stav0815
Da du keine Ahnung hast, von dem Thema Adressraum, solltest du dir UNBEDINGT mal diesen Thread (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=228539) anschauen, der dich durchaus interessieren könnte und dich zu dem Schluss kommen lässt, das das, was du da oben schriebst seltens schwachsinnig ist...

das ganze interessiert mich nicht, der Adressraum wird von 32bit auf 40bit erweitert.

dann kommen bei 64bit beim K8 ein paar Register dazu, der Performancevorteil ist aber sehr gering. Der Rest ist imho für jeden enduser uninteressant.

Okay, dass sich die Aussage auf Notebooks alleine bezog, hab' ich erst im Nachhinein gelesen. Insofern hast du in diesem Punkt Recht, denn ohne Stromsparmodi ist ein Notebook schlecht dran.

Das kann sich aber prinzipiell auch jederzeit ändern. Ich weiss, dass der Kernel 2.6 eine Unterstützung für diverse Stromsparmodi bietet, habe diese aber bisher selbst nie ausprobiert.

Im Übrigen gibt's auch noch andere Betriebssysteme außer Windows und Linux. MacOS X oder FreeBSD oder...


FreeBSD kennt noch weniger Stromsparmodi und MacOS X ist halb Linux ausserdem für x86 - ääh sagen wir nicht legal ;)

Natürlich kann man den Kernel darum erweitern (war nicht sogar für den neuen Kernel die Unterstützung von Enhanched SpeedStep genauso wie Cool & Quiet geplant?)

EL_Mariachi
2005-08-18, 19:04:06
Der Rest ist imho für jeden enduser uninteressant.


ack .. vor allem für Notebook User.