Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sehr schöne Reviews zum Sempron 64Bit und A64 X2 3800+ (hardtecs4u)
VooDoo7mx
2005-08-01, 16:42:16
Meiner meinung anch eine der besten Hardwaremagazine hat 2 sehr interessante (und auch gute) Reviews auf die Beine gestellt.
Sempron Review (http://www.hardtecs4u.de/reviews/2005/amd_sempron_3400/)
http://www.hardtecs4u.de/images/reviews/2005/amd_sempron_3400/intro.jpg
Athlon 64 X2 3800+ Review (http://www.hardtecs4u.de/reviews/2005/amd_x2_3800/)
http://www.hardtecs4u.de/images/reviews/2005/amd_x2_3800/intro.jpg
TiggleD
2005-08-01, 18:30:25
Meiner meinung anch eine der besten Hardwaremagazine hat 2 sehr interessante (und auch gute) Reviews auf die Beine gestellt.Nur eine Grafik die das Gegenteil beweist:
http://www.hardtecs4u.com/images/reviews/2005/amd_x2_3800/winrar.png
Der X2 3800+ soll ausgerechnet bei WinRar plötzlich schlechter sein als der D830 :lol: Das kann ja sogar THG besser. ;D
So ist es richtig:
http://images.anandtech.com/graphs/athlon%2064%20x2%203800_08010580841/8120.png
Wiederholt hat HT4U das Netz unnötig mit bescheidenen One-Klick benches a la Sandra belastet. Eindeutig Zeitverschwendung für Schreiberlinge und Leser.
Der Semprontest war wenig besser. Vor allem weil kein einziger Celeron dabei war. Die Gegnerschaft war irgendwie eine andere Preisklasse. Außer der AthlonXP - Der wurde ein letztes mal reanimiert. Leichenschändung. Pfui.
-error-
2005-08-01, 19:12:41
anandtech.com
So sieht die Wahrheit aus :)
Ronny145
2005-08-01, 19:26:12
Der X2 3800+ ist ziemlich sparsam im Verbrauch. Nur ~15 Watt mehr als ein SingleCore 3800+ unter Last (laut xbitlabs angeblich nur 5W) und im Idle identisch. Wenn ich da an Intel denke *hust*.
Peter_HT4U
2005-08-01, 20:05:42
Der X2 3800+ soll ausgerechnet bei WinRar plötzlich schlechter sein als der D830 :lol: Das kann ja sogar THG besser. ;D
Ok, ich habe schnell erkannt, dass du Bilder gucken, aber nicht lesen kannst - ich nehme das so zur Kenntnis, möchte dich aber doch darauf hinweisen, dass THG die Version 3.40, HT4U die Version 3.42d verwendete.
HT4U verwendete eine File-Kompression eines Verzeichnisses - was Aufmerksamkeit verlangt (das Ergebnis wird nicht fix ausgeworfen, sondern muss abgelesen werden) - THG verwendete den integrierten Benchmark von WinRAR, welcher leider nicht immer das gleiche Ergebnis liefert, wie eine korrekte Kompression - siehe z.B. hier
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/amd_athlon_64_x2/index12.php
die Ergebnisse 3500+ zu 3800+
Soviel dann gleich auch zu dem Hinweis "One-Klick benches", denn der integrierte Benchmark wäre ein solcher "one klick" ,)
Und wo wir beim Lesen sind, so wäre aus dem Sempron Artikel natürlich hervorgegangen, warum die Wahl der Kandidaten fiel und warum kein Celeron dabei war. Den XP 3200+ antreten zu lassen ist dazu sicherlich für all jene Aufrüstwilligen interessant, welche zur Zeit noch auf einem Sockel A sitzen/setzen und nicht gewillt sind, größere Summen in S939 zu investieren, oder aber um zu erfahren, wo man selbst mit einem Sempron S754 denn stehen würde.
In beiden Fällen - sei es der Semrpon oder der X2 Artikel - setzt der Autor eben darauf, dass der Leser auch liest und nicht nur Bildchen schaut. Und in beiden Fällen mag es dich - ich nehm dir das Lesen einfach mal ab - sicher beruhigen, dass die AMD Prozessoren als Sieger aus den Tests hervorgehen.
StefanV
2005-08-01, 20:23:54
Und wo wir beim Lesen sind, so wäre aus dem Sempron Artikel natürlich hervorgegangen, warum die Wahl der Kandidaten fiel und warum kein Celeron dabei war. Den XP 3200+ antreten zu lassen ist dazu sicherlich für all jene Aufrüstwilligen interessant, welche zur Zeit noch auf einem Sockel A sitzen/setzen und nicht gewillt sind, größere Summen in S939 zu investieren, oder aber um zu erfahren, wo man selbst mit einem Sempron S754 denn stehen würde.
Und solang der Sempron nicht mit dem Sellerie gegenübergestellt wird, ist der Test recht nutzlos, da sowas ähnliches auch auf anderen Seiten in fast identischer Weise veröffentlicht wird...
Aber ist schon klar, das Intel es nicht gern sieht, wenn deren Sondermüll getestet wird :rolleyes:
Und einen Sellerie zu besorgen sollte nicht das Problem sein zumal das für die meisten durchaus interessant wäre, wie scheiße der Sellerie abschneidet...
thetommyknocker
2005-08-01, 20:31:11
Payne, auch Du scheinst nicht gelesen zu haben.
Da das scheinbar so schwer ist, hier die fragliche Passage des Artikels:
Eigentlich gehört in einen Vergleich eines AMD Einsteiger-Prozessor auch das entsprechende Gegenprodukt des Mitbewerbers hinein, in diesem Falle also ein Intel Celeron. Allerdings bewirbt Intel diese Prozessoren offiziell nicht – weder durch Marketing in der Öffentlichkeit, noch über Pressemuster. Es wäre also unsererseits nötig gewesen, einen solchen Prozessor zu erwerben, doch im Markt wiederum fand sich zum Zeitpunkt der Testdurchläufe das aktuelle Top-Modell Celeron D 350 (3,2 GHz FSB533) noch nicht in den Händlerlisten und beim Celeron D 345 gab es meist nur Hinweise wie "auf Anfrage", "im Zulauf" oder "Liefertermin unbekannt".
So viel dazu, dass es "nicht so schwer sein sollte" einen Celeron zu besorgen (ich hoffe, dass wenigstens irgendwer über Deine pubertäre Verunglimpfung des Namens lachen konnte...).
Wie schon früher bei Deinem Gemecker zu unseren Artikeln angesprochen: Fühle Dich frei, selbst einen solchen Vergleich zu machen und als Artikel (ich sag nur: Rubrik User-Artikel) zu veröffentlichen. Dann kannst Du uns beweisen, dass Du alles besser kannst als wir.
Ronny145
2005-08-01, 20:37:30
Payne, auch Du scheinst nicht gelesen zu haben.
Da das scheinbar so schwer ist, hier die fragliche Passage des Artikels:
So viel dazu, dass es "nicht so schwer sein sollte" einen Celeron zu besorgen (ich hoffe, dass wenigstens irgendwer über Deine pubertäre Verunglimpfung des Namens lachen konnte...).
Wie schon früher bei Deinem Gemecker zu unseren Artikeln angesprochen: Fühle Dich frei, selbst einen solchen Vergleich zu machen und als Artikel (ich sag nur: Rubrik User-Artikel) zu veröffentlichen. Dann kannst Du uns beweisen, dass Du alles besser kannst als wir.
Dann hätte doch erstmal die 3.06 GHz Variante auch gereicht, um zu sehen wie der Celeron sich schlägt. Der Unterschied zu 3,2 Ghz sollte doch nun wirklich sehr gering sein. Oder hätte sich da jemand benachteiligt gefühlt?
StefanV
2005-08-01, 20:38:27
Payne, auch Du scheinst nicht gelesen zu haben.
Da das scheinbar so schwer ist, hier die fragliche Passage des Artikels:
So viel dazu, dass es "nicht so schwer sein sollte" einen Celeron zu besorgen
Doch, die Passage hab ich durchaus gelesen, nur ist der Celeron D (ACHTUNG: VERARSCHE!!) 350 nicht der einzige Sellerie, gibt auch noch einen Celeron D 345.
Und da man auf Tests unter XP64 verzichtet hat, wäre es auch nicht soo tragisch gewesen, eine CPU mitzutesten, die x86-64 nicht beherrscht...
Oder andersrum:
Welcher Celeron D dabei gewesen hätte sein könn, wär egal gewesen, wichtiger wär 'nur' gewesen, das da irgendein Celeron dabei gewesen wäre, eben damit man sieht, wie scheiße der Celeron doch ist...
StefanV
2005-08-01, 20:41:20
Dann hätte doch erstmal die 3.06 GHz Variante auch gereicht, um zu sehen wie der Celeron sich schlägt. Der Unterschied zu 3,2 Ghz sollte doch nun wirklich sehr gering sein. Oder hätte sich da jemand benachteiligt gefühlt?
Eben, 'notfalls' hätt man noch 'nen 2. Diagramm machen können, wo der Sellerie XYZ mit dem entsprechenden Sempron verglichen wurde und wenns nur der kleinste Sellerie gegen den kleinsten Sempron gewesen wäre!´
Immerhin hätte sich HT4U damit schmücken können, das sie die 2. im dt. Web wären, die sich getraut haben, 'nen Sellerie zu testen, nach Computerbase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/test_celeron_20_ghz/) vor fast 3 Jahren(!!!)
TiggleD
2005-08-01, 20:44:15
Peter_HT4U -> Glaub ich nicht. Ein seriöser HT4U-MA wäre hier registriert und bekannt.
Ok, ich habe schnell erkannt, dass du Bilder gucken, aber nicht lesen kannst - ich nehme das so zur Kenntnis, möchte dich aber doch darauf hinweisen, dass THG die Version 3.40, HT4U die Version 3.42d verwendete. Und Anand verwendete Version 3.3
In allen WinRar Tests sind die Athlon64 den P4 deutlich überlegen. In der 3.42d wird es sicher nicht anders sein. Im übrigen wundere ich mich über das 'd' hinter der 3.42. Solch bezeichnung fand ich bei RarLabs nirgends. :mad:
HT4U verwendete eine File-Kompression eines Verzeichnisses - was Aufmerksamkeit verlangt (das Ergebnis wird nicht fix ausgeworfen, sondern muss abgelesen werden) - THG verwendete den integrierten Benchmark von WinRAR, welcher leider nicht immer das gleiche Ergebnis liefert, wie eine korrekte Kompression - siehe z.B. hier
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/amd_athlon_64_x2/index12.php
die Ergebnisse 3500+ zu 3800+In THG's Stresstest wurde Die OpenOffice2.0beta benutzt. Kein integrierter Benchmark. In anderen CPU-Tests werden die es wohl kaum anders handhaben. Übrigens war der 4800+ 30% besser als der EE840.
Soviel dann gleich auch zu dem Hinweis "One-Klick benches", denn der integrierte Benchmark wäre ein solcher "one klick" ,)-> Ich seh bei HT4U ausschließlich billig-benches. Unbestechlich sind nur Gamebenches. Davon hattet ihr... drei??
Und wo wir beim Lesen sind, so wäre aus dem Sempron Artikel natürlich hervorgegangen, warum die Wahl der Kandidaten fiel und warum kein Celeron dabei war. Den XP 3200+ antreten zu lassen ist dazu sicherlich für all jene Aufrüstwilligen interessant, welche zur Zeit noch auf einem Sockel A sitzen/setzen und nicht gewillt sind, größere Summen in S939 zu investieren, oder aber um zu erfahren, wo man selbst mit einem Sempron S754 denn stehen würde.Gegner des Sempron ist der Celeron. Also hat ein solcher auch anzutreten. Punkt. Basta. Alles andere ist Zugabe.
In beiden Fällen - sei es der Semrpon oder der X2 Artikel - setzt der Autor eben darauf, dass der Leser auch liest und nicht nur Bildchen schaut. Und in beiden Fällen mag es dich - ich nehm dir das Lesen einfach mal ab - sicher beruhigen, dass die AMD Prozessoren als Sieger aus den Tests hervorgehen.FALSCH! Es geht keineswegs um Sieger und besiegter. Es geht um die Benutzung aussagefähiger Benches. Solche habt Ihr kaum benutzt.
Ich bin mir sicher daß noch einige andere Grafiken falsche Ergebnisse anzeigen. Eine genaue Analyse mache ich ab 22Uhr. :smile:
StefanV
2005-08-01, 20:45:54
Peter_HT4U -> Glaub ich nicht. Ein seriöser HT4U-MA wäre hier registriert und bekannt.
Ist er aber, dafür leg ich meine Hand isn Feuer, das ers ist!
Wenn ers nicht ist, dann gibts mich hier auch nicht!!
StefanV
2005-08-01, 20:49:28
Und Anand verwendete Version 3.3
In allen WinRar Tests sind die Athlon64 den P4 deutlich überlegen. In der 3.42d wird es sicher nicht anders sein. Im übrigen wundere ich mich über das 'd' hinter der 3.42. Solch bezeichnung fand ich bei RarLabs nirgends. :mad:
7-Zip (http://www.7-zip.org/) wär IMO die bessere Wahl gewesen.
Warum?!
Ist Open Source!
-> Ich seh bei HT4U ausschließlich billig-benches. Unbestechlich sind nur Gamebenches. Davon hattet ihr... drei??
Richtig, die Auswahl der Benches ist recht unschön, insbesondere, da 08/15 Benches verwendet wurden, die jeder andere auch nutzt...
Gegner des Sempron ist der Celeron. Also hat ein solcher auch anzutreten. Punkt. Basta. Alles andere ist Zugabe.
ACK, der Selerie hätte mitgetestet werden müssen, da der 350 nicht verfügbar war, hätte man einen 345 organisieren müssen!
thetommyknocker
2005-08-01, 20:56:15
7-Zip (http://www.7-zip.org/) wär IMO die bessere Wahl gewesen.
Warum?!
Ist Open Source!
Nächster Fall von "Wer lesen kann..."
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/amd_x2_3800/index8.php
thetommyknocker
2005-08-01, 21:01:15
-> Ich seh bei HT4U ausschließlich billig-benches. Unbestechlich sind nur Gamebenches. Davon hattet ihr... drei??
Ich kann mir die SPEC-Binaries für AMD nicht aus den Rippen schneiden...
wie wir übrigens hier (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/intel_dualcore/index7.php) schon sagten.
-> Ich seh bei HT4U ausschließlich billig-benches. Unbestechlich sind nur Gamebenches. Davon hattet ihr... drei??
Was sagen denn Gamebenches aus? Dass in üblichen Auflösungen mit AA und AF ohnehin die Grafikkarte limiteiert und es um ein Frame hin oder her geht? Wer spielt denn in 640 x 480? Oder dass Dual-Core wenig bis gar keinen Vorteil bei Spielen bringt?
Ronny145
2005-08-01, 21:04:19
Was sagen denn Gamebenches aus? Dass in üblichen Auflösungen mit AA und AF ohnehin die Grafikkarte limiteiert und es um ein Frame hin oder her geht? Wer spielt denn in 640 x 480? Oder dass Dual-Core wenig bis gar keinen Vorteil bei Spielen bringt?
Dann bau da mal eine 7800GTX ein. Da kann sogar ein FX-57 limitieren. Da dort auch nur eine 6600GT verwendet wurde, sind die Spielebenches leider eh zum vergessen.
reunion
2005-08-01, 21:12:59
Könnten gewisse Leute hier bitte ihre offensichtlichen Minderwertigkeitskomplexe unterdrücken? Danke.
Zum Thema:
Der Athlon X2 3800+ schlägt sich wie erwartet tapfer, obwohl ich da doch noch einen höher getakteten Single-Core-Chip bevorzugen würde, die Dual-Core-CPUs können IMHO (noch) zu selten ihre Stärken ausspielen. Überrascht haben mich aber vorallem die neuen Sempronmodelle, hätte nicht gedacht, dass eine derart kastrierte CPU noch so viel Leistung freigibt - Respekt.
Oblivion
2005-08-01, 21:21:17
Frage:
haben jetzt alle neuen/kommenden Semperons SSE3 oder nicht? und 64-bit-Erweiterung?
StefanV
2005-08-01, 21:24:59
Frage:
haben jetzt alle neuen/kommenden Semperons SSE3 oder nicht? und 64-bit-Erweiterung?
Beidesmal ja, man muss aber drauf achten, keinen 'alten' zu bekommen ;)
StefanV
2005-08-01, 21:26:50
Überrascht haben mich aber vorallem die neuen Sempronmodelle, hätte nicht gedacht, dass eine derart kastrierte CPU noch so viel Leistung freigibt - Respekt.
War zu erwarten, siehe T-Bird <-> Duron.
Letzterer war auch nicht soo viel langsamer trotz dessen das ersterer ein Vielfaches vom L2 Cache des ersteren hat.
War übrigens bei den 'ordentlichen' P3 Selleries nicht viel anders, ok, die Coppermines waren nicht soo gut aber immer noch recht ordentlich, im Gegensatz zu dem P4 Crap.
Oblivion
2005-08-01, 21:29:56
Beidesmal ja, man muss aber drauf achten, keinen 'alten' zu bekommen ;)
Gekennzeichnet auf den Packungen? oder am Stepping erkennbar?
Oblivion
2005-08-01, 21:31:55
ja/jain
Wie darf man das "jain" verstehn?
auf die Packung oder Stepping bezogen? denke wohl auf die Packung weil am Stepping muss man es erkennen können
ich_ht4u
2005-08-01, 21:40:17
es ist schon traurig wie mancher sein "nicht lesen" auch dann hier im forum noch verteidigt
"..und beim Celeron D 345 gab es meist nur Hinweise wie "auf Anfrage", "im Zulauf" oder "Liefertermin unbekannt"."
Aber ja, klar, man kann sich alles kaufen ^^ und alles aus den rippen schneiden. Aber es gibt eben immer jene, die alles besser wissen als andere, selbst aber nichts wirklich für die cm beitragen, ausser gemecker.
Ich bitte doch um eure aufschlussreichen ergebnisse, mit euren hervorragenden benchmarks. wenn ihr nörgler das endlich hinbekommt, dann gehe ich getrost in rente.
Peter
stav0815
2005-08-01, 21:49:05
es ist schon traurig wie mancher sein "nicht lesen" auch dann hier im forum noch verteidigt
"..und beim Celeron D 345 gab es meist nur Hinweise wie "auf Anfrage", "im Zulauf" oder "Liefertermin unbekannt"."
Aber ja, klar, man kann sich alles kaufen ^^ und alles aus den rippen schneiden. Aber es gibt eben immer jene, die alles besser wissen als andere, selbst aber nichts wirklich für die cm beitragen, ausser gemecker.
Ich bitte doch um eure aufschlussreichen ergebnisse, mit euren hervorragenden benchmarks. wenn ihr nörgler das endlich hinbekommt, dann gehe ich getrost in rente.
Peter
also jetzt muss ich dich einmal loben - und doch tadeln.
Erstmal der Tadel:
Wenn man keine Kritik verträgt, sollte man öffentliche Artikel etc. nicht schreiben. Das ist halt das Los eines Redakteurs! Allerdings sollte die Kritik nicht beleidigend wirken sondern konstruktiv, sodass man die Chance hat, es besser zu machen!
Jetzt das Lob:
es sind beides sehr schöne Reviews, wie ich finde. gut geschrieben, auch nichts direkt falsches!
Ja, ein Sellerie fehlt schon. Aber das Argument mit dem Kaufen ist zwieschneidig: ja natürlich kann man einen sellerie kaufen. aber der kostet auch geld und einen extra wegen eins Reviews zu kaufen? vielleicht hat jemand auch das geld dazu nicht? oder er will es nicht für etwas ausgeben das danach für ihn wertlos ist!
StefanV
2005-08-01, 22:07:47
Ja, ein Sellerie fehlt schon. Aber das Argument mit dem Kaufen ist zwieschneidig: ja natürlich kann man einen sellerie kaufen. aber der kostet auch geld und einen extra wegen eins Reviews zu kaufen? vielleicht hat jemand auch das geld dazu nicht? oder er will es nicht für etwas ausgeben das danach für ihn wertlos ist!
Dann hätte man aber 'nen Sellerie und könnte die CPU für _JEDES_ CPU Review als Vergleich hernehmen, damit würde man sich von anderen Websiten absetzen, was ich bei HT4U in letzter Zeit immer weniger sehe.
Die Differenz HT4U <-> all other ist in letzter Zeit nicht gerad größer geworden...
also jetzt muss ich dich einmal loben - und doch tadeln.
Erstmal der Tadel:
Wenn man keine Kritik verträgt, sollte man öffentliche Artikel etc. nicht schreiben. Das ist halt das Los eines Redakteurs! Allerdings sollte die Kritik nicht beleidigend wirken sondern konstruktiv, sodass man die Chance hat, es besser zu machen!
Jetzt das Lob:
es sind beides sehr schöne Reviews, wie ich finde. gut geschrieben, auch nichts direkt falsches!
Ja, ein Sellerie fehlt schon. Aber das Argument mit dem Kaufen ist zwieschneidig: ja natürlich kann man einen sellerie kaufen. aber der kostet auch geld und einen extra wegen eins Reviews zu kaufen? vielleicht hat jemand auch das geld dazu nicht? oder er will es nicht für etwas ausgeben das danach für ihn wertlos ist!
Nun, ich danke für diese aufbauenden Worte und ich muss sagen, dass ich eigentlich schon recht gut mit Kritik umgehen kann - dort wo sie verdient ist und es nicht an Dingen scheiterte, wo man sich den Kopf schon zermarterte.
Fakt bleibt, dass wir uns nach einem passenden Celeron umgesehen haben - Fakt bleibt, dass es so etwas nicht in "zuverlässiger und vergleichbarer" Form zu kaufen gab. Ich kann schlecht eine Woche vor Launch einen Prozessor bei einem Händler bestellen, der nicht weiß, wann er liefern kann - Zeit ist ein Faktor. Ich kann auch keinen kleineren bestellen, denn wer den Artikel gelesen hat, der hat festgestellt, dass zwei passende Plattformen Probleme bereiteten und ich keinen Sempron im Takt emulieren konnte. Wessen Schuld? Das will ich nicht entscheiden. Abgesehen davon - nur am Rande - bin ich überhaupt nicht so davon überzeugt, ob ein Celeron wirklich wichtig in diesem Vergleich gewesen wäre. Insbesondere bei den Lesern des 3DC. Endkunden, die sich vielmehr dafür interessieren, ob solch eine CPU sich auch mit den großen Brocken messen kann. Das wurde belegt -kann sie durchaus, je nach Geschmack und Bedürfnis.
Daneben steht uns aber auch soviel Fachverstand zu, dass wir schreiben
" in etwa mit einem 2800+ Athlon 64 messen können. Intels Celeron D-Prozessoren dürften in einem direkten Vergleich überhaupt keine Freude haben, in Ermangelung von Hyper-Threading bzw. auch der geringeren Bandbreite des FSB533 zum FSB800 der Pentium 4 Modelle."
Aber da sind wir wieder beim Punkt - Diagramme gucken, nicht lesen.
Dann hätte man aber 'nen Sellerie und könnte die CPU für _JEDES_ CPU Review als Vergleich hernehmen, damit würde man sich von anderen Websiten absetzen, was ich bei HT4U in letzter Zeit immer weniger sehe.
Die Differenz HT4U <-> all other ist in letzter Zeit nicht gerad größer geworden...
Ja Stefan, ich weiß, wir sind so schlecht geworden - du so gut. Du machst alles soviel besser- deinen Celeron hast du ja verkauft, so dass er uns zu Testzwecken nicht zur Verfügung stand. Deine Semprons S754 sind noch nicht da, dass du selbst endlich berichten könntest, deine X2 Prozessoren hast du nicht gerade zur Hand, damit du endlich beweisen kannst, dass mehr geht als den ganzen Tag neue Posts abzusetzen, die mehr oder minder nicht mehr abstrahlen als eine Neigung zu dem einen oder anderen Hersteller.
Ich habe dir meine Sicht der Dinge vor wenigen Tagen dargelegt. Du hättest fachlich Potential, doch du bleibst eben nichts anders als ein Stänkerer und Flamer, leider niemand, den man "zuverlässig" (die Vergangenheit zeigte es) objektiv auf Hardware loslassen kann.
Aber gut, ich bin hier nur Gast . du bist mit deinen zig-tausend posts, so wie du das wohl empfindest, der guru. Ich bin beeindruckt.
SKYNET
2005-08-01, 22:29:54
es ist schon traurig wie mancher sein "nicht lesen" auch dann hier im forum noch verteidigt
"..und beim Celeron D 345 gab es meist nur Hinweise wie "auf Anfrage", "im Zulauf" oder "Liefertermin unbekannt"."
Aber ja, klar, man kann sich alles kaufen ^^ und alles aus den rippen schneiden. Aber es gibt eben immer jene, die alles besser wissen als andere, selbst aber nichts wirklich für die cm beitragen, ausser gemecker.
Ich bitte doch um eure aufschlussreichen ergebnisse, mit euren hervorragenden benchmarks. wenn ihr nörgler das endlich hinbekommt, dann gehe ich getrost in rente.
Peter
sorry, aber jede wette das man den sellerie schrott auch schon vor testbeginn innerhalb von 48h hätte haben können... auf ebay bekommt man nämlich alles bevor es im laden zu haben ist.
ein blick hätte gelangt. :P
sorry, aber jede wette das man den sellerie schrott auch schon vor testbeginn innerhalb von 48h hätte haben können... auf ebay bekommt man nämlich alles bevor es im laden zu haben ist.
ein blick hätte gelangt. :P
Ja... du hast so Recht. Ebay ist natürlich Anlaufstelle Nr.1 für uns. Das ist ein Muss für alle HW-Sites, die der CM bericht erstatten wollen. Ja, wir haben uns dem Thema Celron verschlossen, ja ... natürlich hat uns Intel dafür bezahlt, Ja, und natürlich hast auch du erkannt, dass wir wirklich absichtlich heute den X2 und den Sempron schlecht dastehen lassen wollten. Wir sind eben böse ^^
damit endet diese diskussion für mich - nicht heute, sondern grundsätzlich. ich habe ja alles gestanden.
StefanV
2005-08-01, 23:09:14
Abgesehen davon - nur am Rande - bin ich überhaupt nicht so davon überzeugt, ob ein Celeron wirklich wichtig in diesem Vergleich gewesen wäre
Und eben DAS sehen einige eben anders, insbesondere da keine Sau (zumindest in D) den Sellerie getestet hat oder fällt dir neben dem oben verlinkten CBase Artikel noch ein DEUTSCHER Test ein?!
deinen Celeron hast du ja verkauft,
1. wars der kleinste dens gab, S478, hätte dir also wenig bis garnix genutzt
2. hat ihn Thowe bekommen :devil:
Hätt ich ihn gehabt, hättest ihn natürlich haben können, eben aus dem Grunde, das es von interesse wäre, für die meisten HT4U Leser und eben, siehe oben...
PS: falls es dir entgangen sein sollte:
Meine Präsenz in dt HW Foren, ja auch hier im 3DCenter, eher spärlicher ist, was eventuell daran liegt, das mir der ganze PC shit solangsam am Arsch vorbei geht, nicht ohne Grund hab ich mir 'nen RX7 gekauft :devil:
VooDoo7mx
2005-08-02, 02:44:07
Der X2 3800+ soll ausgerechnet bei WinRar plötzlich schlechter sein als der D830 :lol: Das kann ja sogar THG besser. ;D
Da sieht man mal wieder, wie lächerlich dein Niveau ist und in was für Gefilden du schwimmst.
Und auch wenn du ein Posting in zig Stücke auseinander nimmst werden deine Aussagen nicht schlauer. :)
sorry, aber jede wette das man den sellerie schrott auch schon vor testbeginn innerhalb von 48h hätte haben können... auf ebay bekommt man nämlich alles bevor es im laden zu haben ist.
ein blick hätte gelangt. :P
Schon mal bei Ebay nach einen Celeron D 345 oder 350 geschaut?
Da gibts nämlich überhapt nichts.
Somit kann man deinen Post als inhaltslosen Spam bezeichnen.
bevor ich sowas behaupte, schaue ich wenigstens mal nach ob dem auch wirklich so ist.
PS: falls es dir entgangen sein sollte:
Meine Präsenz in dt HW Foren, ja auch hier im 3DCenter, eher spärlicher ist, was eventuell daran liegt, das mir der ganze PC shit solangsam am Arsch vorbei geht, nicht ohne Grund hab ich mir 'nen RX7 gekauft :devil:
:ulol:
Hättest du nicht 36700 posts und 23 beiträge/Tag würde ich das nicht lustig finden. Aber so.
:ulol:
SKYNET
2005-08-02, 04:01:52
http://cgi.ebay.com/INTEL-CELERON-D-345-3-06Ghz-256K-533Mhz-OEM-NEW_W0QQitemZ6790572964QQcategoryZ16180QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
verschifft im übrigen weltweit(auf anfrage). :P
VooDoo7mx
2005-08-02, 04:12:05
http://cgi.ebay.com/INTEL-CELERON-D-345-3-06Ghz-256K-533Mhz-OEM-NEW_W0QQitemZ6790572964QQcategoryZ16180QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
verschifft im übrigen weltweit(auf anfrage). :P
Schön, das habe ich auch gefunden.
Aber du hast explizit von 48h geschrieben. Und das ist hier nichtd er Fall. Die Lieferung aus dem USA dauert im aller besten Fall eien Woche und ist dazu auch noch richtig teuer. (20-30€ versichert)
Hab schon mehrfach Sachen aus Japan und den USA gekauft.
SKYNET
2005-08-02, 04:43:37
Schön, das habe ich auch gefunden.
Aber du hast explizit von 48h geschrieben. Und das ist hier nichtd er Fall. Die Lieferung aus dem USA dauert im aller besten Fall eien Woche und ist dazu auch noch richtig teuer. (20-30€ versichert)
Hab schon mehrfach Sachen aus Japan und den USA gekauft.
nein, per CC zahlen und eilpaket... 48h dauerts.
geht sogar 24h, kostet aber mehr als die crappige CPU selber. ;D
Thowe
2005-08-02, 07:40:16
nein, per CC zahlen und eilpaket... 48h dauerts.
geht sogar 24h, kostet aber mehr als die crappige CPU selber. ;D
Ja ja und er versendet innerhalb von 5 Tage, macht also 7 im besten Fall. Sofern er überhaupt CPUs schon hat, das läßt sich aber rausfinden, wenn man bei Sites wie TigerDirekt etc. mal nach der Verfügbarkeit selbiger schaut. Fehlt nur noch eine reiche Person wie du, die das Geld dafür stiftet, denn immerhin kostet HT4U ja nichts und "verdient" dementsprechend schlecht.
Aber sie können ja das nächste mal auf dich zurückkommen, bestell doch einen und schicke ihn Peter, ich denke, er testet ihn gerne noch nach!
---
Die Athlon 64 Sockel 754 werden im moment richtig teuer, bei den Sockel 939 addiert sich zum Prozessor noch das teuere Mainboard, so das sich AMD den Preisvorteil der Sempron-Prozessoren in Zukunft eher über den der Mainboards als der Prozessoren einkauft. Die großen Sempron Modelle werden in der Regel in Schrottkisten verkauft, wo die Größe der CPU einen guten Preis vortäuschen soll.
Omega2
2005-08-02, 12:54:26
Hallo,
das waren zwei schöne Reviews. Was mir sehr gut gefällt, sind die mutiple threads - Tests. Ich sehe sowas viel zu selten ;).
Ihr macht einen guten Job thx dafür.
Ah und an all die Superhardwaretester.
Selber besser machen und danach eine große Lippe riskieren ;).
Wem der Test nicht gefällt, kann ja woanders lesen gehen (wenn es diese Tests überhaupt schon woanders gibt. Wer weiß. Vielleicht warten die Tester der anderen Seiten noch auf ihren Celeron ;)).
Cu Omega
TiggleD
2005-08-02, 13:12:11
Da sieht man mal wieder, wie lächerlich dein Niveau ist und in was für Gefilden du schwimmst.
Und auch wenn du ein Posting in zig Stücke auseinander nimmst werden deine Aussagen nicht schlauer.Die üblichen Beleidigungen? Kommt wirklich nie etwas sachliches von Dir? Es nervt gewaltig. :mad:
Zweifellos stimmt der WinRar bench nicht. P4 waren gegen die A64 mit entsprechenden Ratings stets deutlich unterlegen. Da HT4U ausdrücklich schrieb, daß WinRar bekanntlich nicht Multithreadfähig sei, sind SC-Tests aussagekräftig genug. Falls Du einen WinRar-Bench findest, der etwas anderes aussagt... LINK. Ich habe keinen gefunden. :|
@HT4U:
Sorry, aber euer X2 3800+ Test besteht Hauptsächlich aus vielen Grafiken von vielen Tests mit denen kaum jemand etwas anfangen kann. Dafür berichtet Ihr zuwenig Hintergrund:
dass mit vier doppelseitigen Speichermodulen auf unserer Testplattform im DDR400-Modus nichteinmal ein Bootup möglich war.-> Grund? Ursache? Bug?
Beim Temperaturverhalten taten sich ein paar Fragezeichen auf. Standardmäßig forderte die CPU 1,35V Betriebsspannung an, unter Last kam sie damit auf dem ASUS A8N-SLI auf maximal 49°C. Etwas störend war dabei, dass unser verwendeter Heatpipe-Kühler von Thermaltake dabei auf bis zu 2900 /min beschleunigte, was eine höhere Temperatur impliziert. Sollte die Temperatur, 6°C unter der des 4800+ stimmen, (<-habe Komma verbessert) könnte man unter Inkaufnahme einer etwas höheren CPU-Temperatur, die auch bei 60°C noch nicht gefährlich wäre, den Lüfter aber wohl leiser bekommen. Allerdings bezweifeln wir die Richtigkeit dieser niedrigen Temperatur in Zeiten der mit heißer Nadel gestrickten BIOS-Versionen… -> Ihr stellt eine Vermutung auf. Habt ihr es auch überprüft?
(die Anzeige im Bild ist falsch ausgelesen) Ihr postet falsche Anzeigen also falsche Daten? :confused:
Ich will niemanden aus Bosheit anmachen. Aber der Artikel ist auf Schwanzvergleiche ausgelegt. Probleme werden nicht wirklich behandelt und aufgeklärt. Der gemeine DAU bleibt auf der Strecke, die anderen rümpfen die Nase.
-> Das könnt ihr besser.
Auch ist gelegentlich ein biased-Unterton lesbar. (<-VÖLLIG VERBOTEN)
Power
2005-08-03, 06:35:32
Die üblichen Beleidigungen? Kommt wirklich nie etwas sachliches von Dir? Es nervt gewaltig. :mad:
Zweifellos stimmt der WinRar bench nicht. P4 waren gegen die A64 mit entsprechenden Ratings stets deutlich unterlegen. Da HT4U ausdrücklich schrieb, daß WinRar bekanntlich nicht Multithreadfähig sei, sind SC-Tests aussagekräftig genug. Falls Du einen WinRar-Bench findest, der etwas anderes aussagt... LINK. Ich habe keinen gefunden. :|
@HT4U:
Sorry, aber euer X2 3800+ Test besteht Hauptsächlich aus vielen Grafiken von vielen Tests mit denen kaum jemand etwas anfangen kann. Dafür berichtet Ihr zuwenig Hintergrund:
-> Grund? Ursache? Bug?
-> Ihr stellt eine Vermutung auf. Habt ihr es auch überprüft?
Ihr postet falsche Anzeigen also falsche Daten? :confused:
Ich will niemanden aus Bosheit anmachen. Aber der Artikel ist auf Schwanzvergleiche ausgelegt. Probleme werden nicht wirklich behandelt und aufgeklärt. Der gemeine DAU bleibt auf der Strecke, die anderen rümpfen die Nase.
-> Das könnt ihr besser.
Auch ist gelegentlich ein biased-Unterton lesbar. (<-VÖLLIG VERBOTEN)
Dein Fanboy gehabe ist nur Peinlich - wegen einem Bench so eine Reaktion ?!
TiggleD
2005-08-03, 10:20:56
Dein Fanboy gehabe ist nur Peinlich - wegen einem Bench so eine Reaktion ?!X-D Wenn Fanboy nicht weiter weiß, beginnt er mit Beleidigungen? s.o. X-D
Ich rede von einem Bench, der gegenüber vielen anderen benches in Tests gleicher Art, aus dem üblichen Rahmen fällt. Sowas fällt auf. Sowas muß eine Ursache haben, oder er ist schlicht unkorrekt. Ein falscher bench könnte den Ruf der Tester bösen Schaden zufügen. Meine Empfehlung an HT4U lautet, dies zu überprüfen.
Hauptsächlich rede ich aber von einigen anderen benches die kaum Aussagekraft haben. Durch die Quantität ist die Übersicht verloren gegangen. HT4U sollte sich überlegen, welches Klientel (DAU/Enthusiast) sie ansprechen wollen - und dementsprechend die Tests auswählen und die Kommentare anpassen. Mir geht es nicht wirklich um X2 3800+ und D830 - dieser Vergleich ist längst deutlich entschieden.
Bei Dursicht viel mir folgendes noch auf:
http://www.hardtecs4u.com/images/reviews/2005/amd_x2_3800/wstream.png
Der hardwarenäher arbeitende wstream-Speicherbenchmark zeigt sich dieses Mal sehr uneinheitlich. So skaliert er zwar mit dem Prozessortakt, bescheinigt dem Dual-Core 3800+ aber reproduzierbar außergewöhnlich hohe Durchsatzwerte, die kein anderer Athlon erreicht. :confused: Wie kann das sein? :confused: Hat jemand eine plausible Erklärung?
HOT@Work
2005-08-03, 11:00:27
Dein Fanboy gehabe ist nur Peinlich - wegen einem Bench so eine Reaktion ?!
Wieso, ganz Unrecht hat er da nicht. Allerdings kann man das auch so schreiben, dass es auch bei den Verantwortlichen des Tests ankommt ;)
-> Grund? Ursache? Bug?
Das weiss wohl nur AMD und der Boardhersteller, leider kommt man an solche Infos nicht zwangsläufig. Es kann auch einfach eine unglückliche Kombi oder einfach ein schlechter Prozessor sein - wer weiss. Sind die X2 für 4xDDR400 eigentlich freigegeben?
-> Ihr stellt eine Vermutung auf. Habt ihr es auch überprüft?
Das Problem hierbei ist, dass es falsch ausgedrückt wurde, denn es gibt BIOSse, die die Temperatur niedriger oder höher anzeigen, als es tatsächlich der Fall ist. Das ist allerdings ein schwerer Kritikpunkt an die Boardhersteller. Wenn der Kühler wirklich so heiss wird, stellt sich hier die Frage nach der tatsächlichen Stromaufnahme (falls der Kühler korrekt montiert wurde, wovon ich ausgehe).
Offensichtlich ist es eine nicht ganz unberechtigte Vermutung, die es zu untermauern gilt, bei Gelegenheit. Der Aussage wird meiner Meinung nach einfach zuviel Bedeutung beigemessen.
Ach ja, zu den Sellerie Leuten: Eine CPU, die nicht lieferbar ist, ist es nicht Wert überhaupt getestet zu werden. Da gehört einfach ein Kommentar dahin, dass Intel nicht in der Lage ist, diese CPUs überhaupt zu liefern, sprich, diese Prozessoren offensichtlich Papiertiger sind, die lediglich das Celeron Image aufrecht erhalten sollen.
HOT@Work
2005-08-03, 11:03:42
Noch ein Nachtrag: Wir alle wissen doch sowieso, dass der Celeron dem 754 Sempron nicht das Wasser reichen kann, dazu bedarf es IMHO keines Tests. Allerdings wäre es vielleicht mal interessant zu sehen, wie gross der Abstand ist.
StefanV
2005-08-03, 14:40:25
Noch ein Nachtrag: Wir alle wissen doch sowieso, dass der Celeron dem 754 Sempron nicht das Wasser reichen kann, dazu bedarf es IMHO keines Tests. Allerdings wäre es vielleicht mal interessant zu sehen, wie gross der Abstand ist.
Thats the Idea :rolleyes:
Wobei ich dieses 'wir alle' etwas einschränken würd und eher 'wir hier im Forum' sagen würde...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.