Unregistered
2001-07-11, 23:16:22
hi leutz,also folgendes:
ich hab nen athlon 1ghz+standardkühler und nen asusa7v.die kiste läuft bei mir auf konstant ca. 60°C .ich vermute auch,dass deswegen diese totalabstürze kommen,bei denen nur noch ausschalten und wieder einschalten hilft.nun habe ich vor mir nen besseren kühler,pabstkühler oder so zu kaufen.nun meine frage:wie bekomm ich den kühler von dem cpu wieder runter.der kühler is ja durch ein wärmeleitpad draufgeklebt und ich bekomm deswegen den kühler net runter.
wie krieg ich den runter,ohne was zu zerstören? :P
soll ich dann beim neuen kühler das wärmeleitpad benutzen oder wärmeleitpaste draufmachen und das pad runter?
danke für die antworten
mfg,inspectah
ich hab nen athlon 1ghz+standardkühler und nen asusa7v.die kiste läuft bei mir auf konstant ca. 60°C .ich vermute auch,dass deswegen diese totalabstürze kommen,bei denen nur noch ausschalten und wieder einschalten hilft.nun habe ich vor mir nen besseren kühler,pabstkühler oder so zu kaufen.nun meine frage:wie bekomm ich den kühler von dem cpu wieder runter.der kühler is ja durch ein wärmeleitpad draufgeklebt und ich bekomm deswegen den kühler net runter.
wie krieg ich den runter,ohne was zu zerstören? :P
soll ich dann beim neuen kühler das wärmeleitpad benutzen oder wärmeleitpaste draufmachen und das pad runter?
danke für die antworten
mfg,inspectah