PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wichtige frage zum thema kühler+cpu.NEED HELP!!!


Unregistered
2001-07-11, 23:16:22
hi leutz,also folgendes:

ich hab nen athlon 1ghz+standardkühler und nen asusa7v.die kiste läuft bei mir auf konstant ca. 60°C .ich vermute auch,dass deswegen diese totalabstürze kommen,bei denen nur noch ausschalten und wieder einschalten hilft.nun habe ich vor mir nen besseren kühler,pabstkühler oder so zu kaufen.nun meine frage:wie bekomm ich den kühler von dem cpu wieder runter.der kühler is ja durch ein wärmeleitpad draufgeklebt und ich bekomm deswegen den kühler net runter.
wie krieg ich den runter,ohne was zu zerstören? :P
soll ich dann beim neuen kühler das wärmeleitpad benutzen oder wärmeleitpaste draufmachen und das pad runter?

danke für die antworten

mfg,inspectah

Thowe
2001-07-11, 23:32:19
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere dann hast du

einen CPU-Kühler von Coolermaster oder ähnliches mit schlechter Kühlleistung

dieser ist mit einen WLP und Klammer befestigt?

Wenn das Pad ein Furon (Gelb) ist dann ist das einfach durch runternehmen und leichten Ruck zu erreichen.

Ist das ein ???, so ein oranges bzw. rotes - die gehen mehr oder weniger von selbst runter.

Ist das aber ein Sekisui oder ähnliches (durchsichtig und selbstklebend) dann ist das ganz sicher der Grund für die Abstürze da dies zu langsam Wärme leitet. Die wieder runter zu bekommen dürfte recht schwierig sein, da hilft dann wohl nur hebeln (mit Schreaubendreher) und beten.

Savant
2001-07-12, 09:09:19
Würde dir nen neuen Kühler vorschlagen ! Swiftec oder Kanie oder Asaka....

Unregistered
2001-07-12, 14:26:38
ja,der is mit wärmeleitpad und klammer befestigt
und das is soweit ich weiss en selbstklebendes.
also wie bekomm ich das ab?

mfg,inspectah

Thowe
2001-07-12, 14:53:11
Wenn der Lüfter/Kühler im Originalzustand montiert wurde ist das ganz sicher kein selbstklebenes Pad.

In diesem Fall die Klammer lösen und den Kühlkörper möglichst gerade runternehmen ohne zu verkanten.

Unregistered
2001-07-12, 16:42:17
aber ich bekomm den net runter,weil der festklebt!!!!!!


is es zu empfehlen bei nem neuen kühler das pad wegzumachen?

Sebastian
2001-07-12, 20:00:42
Dann löse die klammer vom Kühler, und dann den Hebel am Sockel. dann kannst du die cpu und den Lüfter in eins entfernen. dann ein bischen vorsicht walten lassen beim abziehen. vielleciht mit einer drehbewegung probieren. aber immer mit wenig kraft.
wenns nicht geht, das ganze in eine AntiStatik Hüle und ins Kühlfach, 1/2 Stunde oder so. dann geht es einfacher..

Thowe
2001-07-12, 21:01:36
Das dürfte dann ein Furon-Pad gewesen sein, die haften ein wenig. Mit leichten hebeln gehen die dann aber schon runter.