PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kt800 Pro und S-ATA 2


Megamember
2005-08-02, 16:54:17
Ich hab das KV8 Pro mit dem oben genannten Chipsatz und hab letztens gelesen das er Probleme mit S-ATA 2 Festplatten macht. Gibts da irgendwelche News? Ich wollte mir nämlich ne neue Platte kaufen, bin ich da auf die alten S-ATA Modelle beschränkt?

Kane02
2005-08-02, 16:58:08
Ich hab das KV8 Pro mit dem oben genannten Chipsatz und hab letztens gelesen das er Probleme mit S-ATA 2 Festplatten macht. Gibts da irgendwelche News? Ich wollte mir nämlich ne neue Platte kaufen, bin ich da auf die alten S-ATA Modelle beschränkt?

Nein, bist nicht beschränkt. Die Platten von Samung z.B. haben nen Jumper, wo man auf S-ATA1 umstellen kann. Ein Geschwindigkeitsnachteil gibts dadurch glaub nicht.

Megamember
2005-08-02, 17:07:33
Hört sich gut an. Also diese Platte hier hat z.B. garantiert einen Jumper?

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=A9BU03&#tecData

Dann würde ich mir die holen. Oder hat jemand noch bessere Vorschläge?

TiggleD
2005-08-02, 17:47:02
SATA-II sind abwärtskompatibel :)

Von Hitachi gibts auch welche:
55.-/80GB: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A7BI02&
87.-/160GB: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BI05&
389.-/500GB: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BI04&


-> Die Samsung^^ als 250er ist auch mein derzeitiger Favorit... :rolleyes:

Kane02
2005-08-02, 19:18:43
Hört sich gut an. Also diese Platte hier hat z.B. garantiert einen Jumper?

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=A9BU03&#tecData

Dann würde ich mir die holen. Oder hat jemand noch bessere Vorschläge?

Jo, aber nimm die 250GB Platte, die is schneller.

Megamember
2005-08-02, 19:24:00
Die Preise sind ja auch übelst in den Keller gerutscht, wenn ich mich recht entsinne hab ich für meine alte 80GB Seagate mal kanpp 300€ bezahlt-Autsch :redface:

Expandable
2005-08-02, 22:31:38
SATA-II sind abwärtskompatibel :)

Aber aktuelle VIA-Controller unterstützen keine SATA2-Platten ;) Es sei denn, sie haben den oben beschriebenen Jumper. Oder ab, man hat (so wie ich) noch einen Realtek SATA Controller auf dem Board, auf den man ausweichen kann...

TiggleD
2005-08-02, 23:27:08
Stimmt. Bei folgenden Southbridges soll der Fehler vorkommen: VT8237, VT6420 und VT6421.

Lichtblick:
Excelstor und Hitachi Festplatten sind angeblich von diesem Problem nicht betroffen. :uponder: