Dark_angel
2005-08-02, 18:50:17
Hallo zusammen
Mich würde mal brennend Interessieren wer Cool'n'Quiet beim OC Rechner benutzt und wie seine Erfahrungen sind, wie Z.B. bei 5x200 MHz = 1.100V-10x200 MHz = 1.400V-11x200 MHz = 1.500V (sind NewCastle werte) weis fehlt einer soll ja auch nur ein Beispiel sein.
Bei welchen Wert er dann halt zu gemacht hat, wie Z.B. bei 11x220=1,55V Stabil und bei 5x220 = 1,15V nicht Stabil und ob Ihr extra noch ein Programm dafür benutzt wie Rightmark, RMClock oder crysta und halt ob Ihr besondere RAM Einstellungen benutzen müsst, den HT-Takt lassen wir mal außen vor.
Mich würde mal brennend Interessieren wer Cool'n'Quiet beim OC Rechner benutzt und wie seine Erfahrungen sind, wie Z.B. bei 5x200 MHz = 1.100V-10x200 MHz = 1.400V-11x200 MHz = 1.500V (sind NewCastle werte) weis fehlt einer soll ja auch nur ein Beispiel sein.
Bei welchen Wert er dann halt zu gemacht hat, wie Z.B. bei 11x220=1,55V Stabil und bei 5x220 = 1,15V nicht Stabil und ob Ihr extra noch ein Programm dafür benutzt wie Rightmark, RMClock oder crysta und halt ob Ihr besondere RAM Einstellungen benutzen müsst, den HT-Takt lassen wir mal außen vor.