PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktivkühler auf der northbridge ?


Jackass
2002-06-21, 19:57:02
Hallo

was bringt ein aktivkühler auf der northbridge ? habe das gefühl das mein MB ( MSI k7t266 pro2 ) den FSB von 148 nicht verkraftet !

glaube aber dennoch das meine cpu es kann weil ds ganze system bei 147 noch irre stabil ist und dann mit einmal bei 148 nicht mehr anläuft ! ist das normal ?

ram habe icha uch schon getestet an dem liegts nicht und weil ich festgestellt habe das mein MB ziemlich warm wurde kam mir der gedanke !

bringt dsa wa s?

mfg jackass !

StefanV
2002-06-21, 20:00:28
Originally posted by Jackass

was bringt ein aktivkühler auf der northbridge ? habe das gefühl das mein MB ( MSI k7t266 pro2 ) den FSB von 148 nicht verkraftet !


nix

Unreal Soldier
2002-06-21, 20:06:05
garnix nur mehr lärm.

MFG
Unreal Soldier

Jackass
2002-06-21, 22:17:01
na gut dann schon ich meinen geldbeutel und meine ohren !

mfg jackass !

KillerSmurf
2002-06-22, 08:50:40
naja nix würd ich nicht sagen wenn ich über FSB übertakt wird die NB schon ziemlich warm
selbst wenns vieleicht FSB mässig nichts bringt würd ich die NB trotzdem besser kühlen ist für die Lebenserwartung von der NB sicher nicht schlecht wenn sie nen bisschen kühler läuft

Nordmann
2002-06-22, 12:10:25
Originally posted by KillerSmurf
selbst wenns vieleicht FSB mässig nichts bringt würd ich die NB trotzdem besser kühlen ist für die Lebenserwartung von der NB sicher nicht schlecht wenn sie nen bisschen kühler läuft
Das Ding lebt deswegen keine Stunde länger! Die Bauteile kannst du ohne OC bis zu DEINEM Tod betreiben. Und mit OC halten sie vielleicht noch bis zu Deinem 50ten durch! Niemand betreibt ein und die selbe Hardware so lange.

Alfa
2002-06-22, 13:17:51
Originally posted by Stefan Payne


nix

noch nie nen SIS Chipsatz gehabt, oder irre ich mich. Denn wenn du den mal mit 3 HDDs,2 Laufwerken, nem Athlon samt guter GraKa bestückst dann sagst du nicht mehr nix ;)

mfg Alfa

Dusauber
2002-06-22, 13:48:10
Hi,
irgendeinen 40er auf dem Nb-Kühler schrauben und an 7Volt anschließen!
Man hört den dann nicht mehr, und die Nb wird zusätzlich gekühlt. Das sollte reichen!!

Rushman
2002-06-23, 01:25:19
Auf meinem Mainboard, dem KG7-Raid (AMD 761 NB) war ein kleiner popeliger Kühlkörper samt 40mm Nervtöter drauf. Da der Lüfter schon reltiv deutliche Zeichen auf ein baldiges Ableben machte, habe ich ihn durch einen großen (4mm hoch) Passiv(alu)kühlkörper ersetzt. Dieser wird im Betrieb zwar so heiss, das man sic hdaran die Finger verbrennt, aber der kleine Kühlkörper der vorher drauf war hat's bestimmt auch nicht besser gemacht. Mich wundert es nur etwas, dass der kleine Aktiv-Kühler die relativ große Abwärme ausreichend abführen konnte..

Avalance
2002-06-24, 03:50:11
moin

ich hatte vorher nen serienmässiges board von asus erworben ( A7V 133 C Raid ) und da war n aktivlüfter auf der northbridge, der hatte übel derbe krach gemacht beim starten des rechners :(

hab ne mail an asus geschrieben und innerhalb von 2tagen kam ne neue Passiv-Kühler mit Wärmeleitpad an, welcher n bissl derbe grösser is als der original aber so eigendlich der gleiche wie beim ASUS A7V333 mit COP etc

naja also 1stens is es nu nichmehr so laut, und die NB-Temp dürfte maximal 1 Kelvin gestigen sein :D

aber rulet ;) ASUS rulet halt auch un drum :-h asus :D

Doomtrain
2002-06-24, 03:53:57
Originally posted by Nordmann

Das Ding lebt deswegen keine Stunde länger! Die Bauteile kannst du ohne OC bis zu DEINEM Tod betreiben.

Das bezweifle ich doch sehr. Computerchips (CPUs) sind für 15-20 Jahre haltbarkeit ausgelegt.

Meta
2002-06-24, 08:38:43
Hi all,

also ich kann nur dazu sagen, meine NB ist mit einem Passivkühler extrem heiß geworden. Hab mir dran die Finger verbrannt. Mit Aktivkühlung is die Temp viel besser. Wenn man einen leisen Lüfter drauf tut, glaub ich ist das hörbar und finanziell kein Schaden. Ob es einen Nutzen bringt oder nicht, ich kühle die NB nur aktiv, bei allem anderen hätt ich ein schlechtes Gewissen.

Ob es beim FSB OCen was bringt müsste man wohl mal ausfürlich ausprobieren.

Euer Meta

PS.: Zumindest würd ich immer den Standard Kühler runter reißen und mal ne richtige Wärmeleitpaste rauf tun und auf den ganzen Chip nicht nur in der Mitte, wie es so oft ist.

gbm31
2002-06-24, 10:12:16
ich hab den schon etwas lauter gewordenen aktiven original nb-kühler meines epox durch das hier ersetzt:

http://people.freenet.de/gbm31/computer-Dateien/tb-ram.jpg (http://people.freenet.de/gbm31/computer-Dateien/ram.jpg)

keine probs...

GloomY
2002-06-24, 10:51:20
Originally posted by Stefan Payne
nix Bei deinem MB vielleicht.
Meinem Abit KT7A ging mit Standartkühlung auf der Northbridge nicht höher als 146 MHz FSB. Mit einer aktiven Peltier-Kühlung hat es immerhin 153 MHz geschafft.
Zumal bei der Standartkühlung die Temperatur eindeutig der limitierende Faktor war. Heizung angemacht und spätestens 15 Minuten später hat sich der Rechner aufgehängt (lag nicht an der CPU, hab bei verschiedenen Multis getestet).

Es kommt halt auf den Chipsatz an...

Nordmann
2002-06-24, 14:43:34
Originally posted by Doomtrain
Das bezweifle ich doch sehr. Computerchips (CPUs) sind für 15-20 Jahre haltbarkeit ausgelegt.
Natürlich war meine Wortwahl oben etwas übertrieben aber Du kannst davon ausgehen das eine CPU auch Deine oben genannten 15-20 Jahre übersteht!

geforce
2002-06-24, 16:42:55
Originally posted by gbm31
ich hab den schon etwas lauter gewordenen aktiven original nb-kühler meines epox durch das hier ersetzt:

http://people.freenet.de/gbm31/computer-Dateien/tb-ram.jpg (http://people.freenet.de/gbm31/computer-Dateien/ram.jpg)

keine probs...

Hab ich auch bei meinem 8k3a+ - weiss nicht warum - aber seitdem der Alte, passive, runter ist läuft das System wesentlich stabiler! :)

Alfa
2002-06-24, 19:58:00
Originally posted by geforce


Hab ich auch bei meinem 8k3a+ - weiss nicht warum - aber seitdem der Alte, passive, runter ist läuft das System wesentlich stabiler! :)

warum keine Wasserkühlung? Zu teuer?

mfg Alfa

StefanV
2002-06-24, 23:43:31
Originally posted by Alfa
noch nie nen SIS Chipsatz gehabt, oder irre ich mich. Denn wenn du den mal mit 3 HDDs,2 Laufwerken, nem Athlon samt guter GraKa bestückst dann sagst du nicht mehr nix ;)

mfg Alfa

Doch hatte ich!!

Der 471 (486, VLB) dürfte aber wohl kaum zählen, oder??

Ansonsten hatte ich nur VIA, ALI, AMD und Intel.

'warm' wurde nur der AMD 760 und die intel P4 Chipsetz, alles andere wird nicht warm, auch der P4X266A wird nicht sonderlich warm...

Am dollsten war der Ali Magic...
Bei dem merkt man nicht, ob er warm wird...

StefanV
2002-06-24, 23:46:02
Originally posted by geforce


Hab ich auch bei meinem 8k3a+ - weiss nicht warum - aber seitdem der Alte, passive, runter ist läuft das System wesentlich stabiler! :)

Hatte bisher auch ohne NB Kühlung bei KT266 Chipsetz keine Probleme ;)

Ikon
2002-06-25, 01:31:50
Hm. AMD760 sehr heiß? Das sollte ich wohl mal prüfen ... vieleicht ist die aktive NB-Kühlung zumindest damit durchaus gerechtfertigt.

gbm31
2002-06-25, 10:32:34
@alpha: wakü auf nb?

aber sonst gehts noch! ;)

oder hast du auch einen porsche, um durch die fußgängerzone zu zuckeln?

(zu teuer? na wenn ich alle meine winkel zusammenrechne... ;D)

der originalkühler auf dem 8k3a/+ ist etwas zu schmächtig, der zalman genau richtig.

Huhn
2002-06-25, 14:31:01
wieso was spricht dagegen einen wakükühler einzusetzen?der kostet wirklich nicht viel 10-20€ und kühlt verdammt gut und ist null zu hören.der kt333 wird aber ziemlich warm,kann das sein?muss mal nen wakü kühler für meine nb kaufen wenn ich mal wieder geld habe.aber mein geburtstag naht (freitag)dann gehts ab *eg*

StefanV
2002-06-25, 15:06:13
Originally posted by Ikon
Hm. AMD760 sehr heiß? Das sollte ich wohl mal prüfen ... vieleicht ist die aktive NB-Kühlung zumindest damit durchaus gerechtfertigt.

Ja, die wird recht warm ;)

Die 761 NB ist IMHO auch die einzige NB, wo eine aktive Kühlung wirklich sinn macht.

Bei den Intel P4 Chipsets gehts auch noch gerade eben so...

gbm31
2002-06-25, 16:28:30
natürlich spricht nichts dagegen. :)

aber halt auch nicht so viel dafür. eine gute passive reicht thalt schon. aber wenn kohle da ist, warum nicht?

Sam
2002-06-25, 23:01:14
bringt gar nichts. ich würde den kühler lieber am klo befestigen damit die luft vernünftig abgeführt wird. ich denke das bringt dir sicher mehr ;-)

Sam