Speedfreak
2005-08-03, 22:06:53
Ich betreibe seit mehreren Jahren problemlos meine Maus und Tastatur, mit Hilfe jeweils einer Verlängerung, an den PS/2 Anschlüssen am Mainboard. Vor zwei Monaten habe ich mir ein Epox 9NPA+ Ultra NF4 geholt. Bis vor kurzem lief dies auch ohne Probleme, doch dann stürzte mitten im "Windows-Betrieb" (z.B. surfen oder ähnliches) Maus und Tastatur ab. Anfangs dachte ich an einen kompletten Windows Absturz und habe "normal" resetet. Als ich jedoch einmal sah das die LAN-Verbindung noch blinkte habe ich meine Notebook Maus über USB angeschlossen und sie ging. Dann konnte ich System normal durchstarten und dann lief es wieder. Das ging etwa eine Woche so, bis dann gar nichts mehr lief. Habe dann erfolglos alle möglichen Kabel versucht (PS/2 und USB Verlängerungen). Die (Logitech) Tastatur geht am PS/2 Port, jedoch nur ohne Verlängerungskabel. Die MS IntelliMouse Explorer geht weder mit noch ohne Verlängerung (auch ausgeschaltet leuchtet die LED nicht). Die Logitech Notebook Maus (nur ca. 60cm Kabel) geht zwar auch nicht, jedoch leuchtet bei ihr die LED wenn der Rechner ausgeschaltet ist.
Momentan betreibe ich Maus und Tastatur über USB. Würde das Board jedoch gerne Tauschen. Hat noch jemand ne Idee wo der Fehler sein könnte? Möchte mich nämlich bei Atelco nicht blamieren wenn dort dann alles problemlos läuft. ;D
BIOS Update (und Downgrade) sowie Clear CMOS habe ich ebenfalls schon gemacht. Am Treiber kanns auch nicht liegen, da der Rechner ohne Tastatur nicht bootet bzw. die Maus nicht "leuchtet".
Momentan betreibe ich Maus und Tastatur über USB. Würde das Board jedoch gerne Tauschen. Hat noch jemand ne Idee wo der Fehler sein könnte? Möchte mich nämlich bei Atelco nicht blamieren wenn dort dann alles problemlos läuft. ;D
BIOS Update (und Downgrade) sowie Clear CMOS habe ich ebenfalls schon gemacht. Am Treiber kanns auch nicht liegen, da der Rechner ohne Tastatur nicht bootet bzw. die Maus nicht "leuchtet".