Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinster Dieselmotor im Smart???
Hallo!!!
Da ich schon seit einiger Zeit ein stolzer Besitzer eines Smart CDI bin (und bereue es immer noch nicht), wollte ich mal fragen, ob der Werbespruch: "Der kleinste Dieselmotor der Welt" wirklich der Wirklichkeit entspicht. Vielleicht gibt es doch noch kleinere Dieselmotoren, also kleiner als 0.8l. Kennt sich einer damit aus???
Mfg Djon
Rhönpaulus
2005-08-04, 10:10:36
der kleinste war (ist?) ein umgebauter etz-motor eines ostdeutschen tüftlers welcher diese laut einem tv-bericht in kleinserie fertigt(e).
sein dieselmotorrad hat(te) einen einzylinder mit um die 350 cm^3 und war ultrasparsam im verbrauch.
falls du nur pkw-motoren von großen massenherstellern meinst,das weiß ich auch nicht.
interessehalber,mit welchen verbrauch fährst du denn dein auto so im alltag?
Hallo!!!
Ich führe ein Buch (eine Excel-Tabelle) über mein Tankverhalten. Es sind schon mittlerweile über 8.000 km, die ich mit der Kugel gefahren bin und der Verbrauch liegt im Schnitt bei 3.51l/100km. Ich fahre aber viel in der Stadt und höchstens 100km/h auf der Bahn.
Mfg Djon
Also laut meiner EDV ist der 0.8er der kleinste Diesel von einem namhaften Hersteller. Der kleinste Beziner im Smart ist der 0.6er.
Shink
2005-08-04, 14:24:38
Naja, die führerscheinfreien Autos gibts ja heute auch schon mit Diesel. Ein Aixam hat z.B. einen 400ccm-Dieselmotor:
http://www.aixam.com/index.php?page_id=619&mere_id=616
Bei "normalen" PKWs fällt mir nichts kleineres als der Smart-Motor ein. Der kleinste Diesel in einem für 5 Personen zugelassenen PKW dürfte der im alten Daihatsu Charade TD sein.
Das war ein altmodischer 3-Zylinder Diesel mit 993ccm, 48PS und Turbolader; Normalverbrauch: 3,6l. Wird aber schon über 10 Jahre nicht mehr gebaut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.