PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unfall bei Kühlermod mit 5700LE


L. Trotzkij
2005-08-05, 01:27:07
Hi

Also jetzt ist es mir auch mal passiert.
Ist ne Palit 5700LE, Kühler mit Epoxydharz festgepappt (schwierig abzulösen).
Lüfter war unerträglich laut und Karte wurde nicht mal warm, wollte sie halt passiv kühlen und mit dem Luschenkühlkörper alleine ging das schlecht.

Naja, jedenfalls beim abmachen hats zwar zwei Bauteile abgerissen aber die Karre funzt. Irgendjmd. ne Ahnung obs zum Problem werden könnte?

huha
2005-08-05, 01:28:54
Kommt darauf an, welche Bauteile es waren. So einfach kann man das nicht sagen ;)

-huha

z3ck3
2005-08-05, 02:30:22
Mach ma Bild von :)

Expandable
2005-08-05, 11:50:40
Ich hab bei 'ne 9800 Pro mal so nen Widerstand oder was das war (so ein ganz kleines rechteckiges Teil, das es auf der Platine zu Hauf gibt) abgerissen - die Karte funktioniert bis heute absolut problemlos ;o) Also wenn die Karte läuft, wird's wohl nichts machen. Und wenn doch, isses ja jetzt eh schon zu spät, oder?

L. Trotzkij
2005-08-05, 15:15:16
http://img83.imageshack.us/img83/7609/bildbak6lh.jpg

Dunkeltier
2005-08-05, 15:18:11
http://img83.imageshack.us/img83/7609/bildbak6lh.th.jpg


Tu mal großes Bild, nicht das kleine.

Die_Allianz
2005-08-05, 15:36:03
einfach das .th rauslöschen


€dit
hats die wohl ein paar kondensatoren und evtl auch einen Widerstand weggefetzt. kann durchaus mal zu Instabilitäten führen, muss aber nicht.

kann man reparieren