Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Monitore mit zwei GeForce 7800er anschließbar ?
Wizard
2005-08-05, 14:24:38
Hallo Community !
Ich habe mal da ne frage (siehe oben). Also theoretisch wäre es ja möglich, zu mindestens hat man ja die 4 Monitoranschlüsse, ob nun für TFT oder CRT mit Adapter.Es wäre doch genial wenn mal in Spielen das mal ausprobieren könnte. wenn das von Spiel zu Spiel nicht machbar ist, wäre es wenigstens super seine Arbeitsplatte (!) in windows vergrössern zu können.
Gruss,
der Wizard
ShadowXX
2005-08-05, 15:58:47
Ich glaube das das geht, aber dann geht SLI nicht mehr (bzw. muss deaktiviert werden).
Ich bin jetzt aber nicht 100% sicher (zumindest bei den Quadros wirds mitbeworben).
Gohan
2005-08-05, 16:07:11
Mit der Matrox Parhelia waren zumindestens 3 Screens möglich.
TigerAge
2005-08-05, 17:20:35
Mit der Matrox Parhelia waren zumindestens 3 Screens möglich.
Sind möglich! Ich habe noch nichts gehört, dass die Parhelia-Karten nicht mehr produziert werden. Wären die Karten in der Spiele-Performence nicht arg eingeschränkt, wäre meine immer noch in meinem aktuellen Rechner. Und an die Bildqualität einer Matrox-Karte kommt sowieso nichts ran.
Grüße
Razor
2005-08-05, 18:19:52
Ich habe mal da ne frage (siehe oben). Also theoretisch wäre es ja möglich, zu mindestens hat man ja die 4 Monitoranschlüsse, ob nun für TFT oder CRT mit Adapter.Es wäre doch genial wenn mal in Spielen das mal ausprobieren könnte. wenn das von Spiel zu Spiel nicht machbar ist, wäre es wenigstens super seine Arbeitsplatte (!) in windows vergrössern zu können.Klar geht das!
2 Grafikkarten lassen sich zumindest in folgenden Modi betreiben:
- Single (nur eine Karte ist aktiv)
- Dual (beide Grafikkarten sind aktiv)
- SLI (beide Grafikkarten verhalten sich wie eine)
Und das funtkioniert per se mit allen Karten von nVidia (und bald wohl auch mit den 'Master'-Karten von ATI). Allerdings unterscheidet hier der Komfort der Mainboards das Geschehen. Bei den meisten Boards muss auf den Boards eine Steckplatine umgesteckt werden, um von SLI auf Dual (und umgekehrt) zu schalten und eine Karte heraus genommen werden, um auf Single zu schalten. Mit dem neuen ASUS Premium z.Bsp. ist es aber möglich im Bios zu switchen, oder dies sogar komfortabel über ein Windows-Programm zu machen, welches auch wunderbarst zu funktionieren scheint.
Lediglich die letzte Mobo-Variante macht IMO Sinn, wenn man vor hat, zwischen den Modi hin und her zu schalten. Und nein, SLI mit 4 Monitoren ist keinesfalls möglich!
Razor
PatkIllA
2005-08-05, 18:27:17
4 Monitore geht mit so ziemlich jeder Karten Kombination solange die anderen als Zweitkarte laufen.
Sieht dann so in den Anzeigeeigenschaften aus
http://patkilla.wildstallyons.de/displays.gif
Razor
2005-08-05, 21:08:00
Jo... klar.
Allerdings zielte die Frage wohl eher auf SLI...
...wozu sonst bräuchte man 2x7800?
Klar geht das (bis auf SLI) mit JEDER Grafikkarten-Kombination. Schließlich kann man ja auch 1xAGP mit 1xPCI (ohne 'e') kombinieren... oder auch 1xAGP und 1xPCIe auf neuen Boards mit ULi-Chipsatz. Das Prinzip ist immer das Gleiche... nur die Unterstützung der Anwendungen steht auf einem anderen Blatt.
Razor
Blacksoul
2005-08-05, 22:38:25
Solange SLI aktiviert ist, lässt sich nur ein Bildschirm ansteuern. Das selbe Problem habe ich auch und sitze nun vor 2 TFTs, wovon nur einer funktioniert.
Im nächsten Treiber soll man aber SLI ohne neustart (de)aktivieren können, also heißt es warten ...
t.blacksoul.d
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.