PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel vcore und fsb bei einer AMD 64 3000+ (Winchester)


DjKilla
2005-08-06, 03:03:04
Mein system ist:
AMD 64 3000+ (Winchester)
1 GB Corsair ddr400 (cl2)
Asus A8N Deluxe
Geforce 6600GT


was denkt ihr ?

wenn ihr noch was wissen musst schreibt einfach kurz
danke schonmal!=)

Dunkeltier
2005-08-06, 04:07:15
Warte, ich schau mal in meine Glaskugel. Oh, die ist wohl kaputt. ;(

Odinsbond
2005-08-06, 04:50:48
Also hab das gleiche Mainboard und gleiche cpu.Bekomme meins stabil auf :2700mhz,FSB 300,V 1,55.

Und update das bios weil mit dem alten konnte ich selber nur bis 230 FSB takten.

DjKilla
2005-08-06, 11:34:50
ich will halt nicht zuviel zuviel vcore machen nicht das mit die cpu gleihc verreckt!
ab wieviel °C sollte man bei der Athlon 64 aufpassen?

@Dunkeltier
danke für diese super antwort so kann man auch postes sammeln


@Odinsbond
danke! bios update hab ich schon gemacht !

Gast
2005-08-06, 11:40:32
Warte, ich schau mal in meine Glaskugel. Oh, die ist wohl kaputt. ;(
http://www.mystical-ride.at/index.asp?rid=10&gid=33&aid=8

BK-Morpheus
2005-08-06, 11:41:12
ich will halt nicht zuviel zuviel vcore machen nicht das mit die cpu gleihc verreckt!
ab wieviel °C sollte man bei der Athlon 64 aufpassen?

@Dunkeltier
danke für diese super antwort so kann man auch postes sammeln


@Odinsbond
danke! bios update hab ich schon gemacht !
Dunkeltier möchte dir klarmachen, dass dir NIEMAND diese Frage beantworten kann.

Die Übertaktungseigenschaften sind bei jeder CPU, jedem Mainboard und jedem RAM unterschiedlich und nicht genau vorrauszusagen.

Es kann sein, dass deine CPU 2700mhz bei 1,55V mitmacht, kann aber sein, dass sie 2,55V schon für 2,4Ghz benötigt und/oder dass dein Board keine 300Mhz Referenztakt mitmacht.

Mein 3000er Venice erreicht sein Ende (oder das Ende des Reftaktes vom Mainbord....bin nicht sicher) bei nem Reftakt von ~286mhz.
Sprich: 286 x 9 = 2574 Mhz @ 1,55V

Solange deine CPU beim zocken usw. nicht über 60°C warm wird, ist IMO alles im grünen Bereich.

Meiner Meinung nach sind eben diese 1,55V so das Maximum, was ich geben würde, damit die CPU auch lange hält, bei 1,6V oder noch mehr, wird's mir zu gefährlich.

DjKilla
2005-08-06, 11:54:19
das is mir natürlich auch klar aber so ungefähr kan man es ja immer sagen und vorallem einen Vcore emfehlen und ich finde da ist soein post wie "ohh sry kann ich dir nciht sagen meine glaskugel ist gerade kaputt" doch nicht angebracht oder?

Koegs
2005-08-06, 12:06:08
Und ein kurzes nutzen der Suchfunktion oder ein Blick in dieses Forum (wo der Thread eigentlich hingehört) hätte allen viel Zeit erspart:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=6

DjKilla
2005-08-06, 14:14:32
ok danke schau ich mir mal an!