Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Fragen zu Ubuntu/linux
blutrausch
2005-08-06, 12:09:52
also ich bräuchte mal hilfe in 3 sachen die mich qäulen
1. ich will eine feste ip vergeben üfr meine netzwerkkarte (192.168.0.2) damit ich nicht immer lowip bekomme(amule) und gewisse regeln meines rooters greifen
2. mein monitor macht @1280x960 120hz leider ist es mir nicht möglich dies einzustellen unter linux und @85hz merke ich leider immernoch ein leichtes flimmern/reizen der augen. wie kann ich das festlegen?
3.ich würde gerne mal ut04 @ linux ausprobieren leider weiß ich noch nicht wie ich die installation durchführen kann
danke schonmal im voraus
Zu UT 2004: Auf einer der CDs (ich habe die DVD) liegt der Installer. Den kopierst Du in Dein Home Verzeichnis und rufst ihn mit "sudo sh name" auf.
blutrausch
2005-08-06, 12:13:40
ahh mir fällt grade nochwas ein, ich bräuchte einen ordentlichen equalizer für gnome um meine audigy2 ordentlich einzustellen weils sonst nicht so gut klingt finde ich.......könnt ihr das einen empfehlen? ich will ja auch nich bei jedem audio/videoprogramm manuell und unabhängig den sound konfigurieren müssen
Zum Monitor:
Gehe auf System -> Einstellungen -> Bildschirmauflösung ... ;)
Sollte es das Problem nicht beheben: sudo gedit /etc/X11/xorg.conf
Zur statischen IP:
Gehe auf System -> Systemverwaltung -> Netzwerk
blutrausch
2005-08-06, 12:16:41
Zu UT 2004: Auf einer der CDs (ich habe die DVD) liegt der Installer. Den kopierst Du in Dein Home Verzeichnis und rufst ihn mit "sudo sh name" auf.
wow, danke ging ja richtig schnell und einfach.
ahh mir fällt grade nochwas ein, ich bräuchte einen ordentlichen equalizer für gnome um meine audigy2 ordentlich einzustellen weils sonst nicht so gut klingt finde ich.......könnt ihr das einen empfehlen? ich will ja auch nich bei jedem audio/videoprogramm manuell und unabhängig den sound konfigurieren müssen
Hm ... :confused: Alsamixer??
blutrausch
2005-08-06, 12:17:58
Zum Monitor:
Gehe auf System -> Einstellungen -> Bildschirmauflösung ... ;)
Sollte es das Problem nicht beheben: sudo gedit /etc/X11/xorg.conf
das habe ich schon alles probiert aber damit funktionierts bei mir nicht, geht immer nur maximal 85hz ;(
das habe ich schon alles probiert aber damit funktionierts bei mir nicht, geht immer nur maximal 85hz ;(
Was hast DU denn für ein Modell? Poste mal /var/log/Xorg.0.log
das habe ich schon alles probiert aber damit funktionierts bei mir nicht, geht immer nur maximal 85hz ;(
Wie schaut sie denn nun aus??
So?
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
VendorName "Monitor Vendor"
ModelName "Monitor Model"
HorizSync 30-107
VertRefresh 48-120
EndSection
Die Werte von HorizSync und VertRefresh kannst Du auch manuell eingeben. Mit Root-Kennung ... ;)
drdope
2005-08-06, 12:24:58
also ich bräuchte mal hilfe in 3 sachen die mich qäulen
1. ich will eine feste ip vergeben üfr meine netzwerkkarte (192.168.0.2) damit ich nicht immer lowip bekomme(amule) und gewisse regeln meines rooters greifen
2. mein monitor macht @1280x960 120hz leider ist es mir nicht möglich dies einzustellen unter linux und @85hz merke ich leider immernoch ein leichtes flimmern/reizen der augen. wie kann ich das festlegen?
3.ich würde gerne mal ut04 @ linux ausprobieren leider weiß ich noch nicht wie ich die installation durchführen kann
danke schonmal im voraus
1) http://www.ubuntu-de.org/wiki/netzwerk:ip-adresse_aendern
2) /etc/X11/xorg.conf dem Monitor entsprechend anpassen
-->Section "Monitor"
3) http://www.ubuntu-de.org/wiki/spiele:anleitungen:ut_2004
blutrausch
2005-08-06, 13:27:41
ok, ut hab ich jetzt am laufen, ging wunderbar, is nur manchma,glaube wenn gaim aktiv wird das ut von vollbildmodus in window-modus umschaltet, wie kann ich das verhintern?
das mit der statischen ip funzt jetzt ohne probleme und amule funzt somit nun auch
mein xorg.conf schaut so aus:
# /etc/X11/xorg.conf (xorg X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the /etc/X11/xorg.conf manual page.
# (Type "man /etc/X11/xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following commands:
#
# cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.custom
# sudo sh -c 'md5sum /etc/X11/xorg.conf >/var/lib/xfree86/xorg.conf.md5sum'
# sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
Section "Files"
FontPath "unix/:7100" # local font server
# if the local font server has problems, we can fall back on these
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/misc"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/CID"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
# paths to defoma fonts
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/CID"
EndSection
Section "Module"
Load "bitmap"
Load "dbe"
Load "ddc"
Load "dri"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "record"
Load "type1"
Load "vbe"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbOptions" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "Device"
Identifier "NVIDIA Corporation NV40 [GeForce 6800 Ultra]"
Driver "nvidia"
BusID "PCI:1:0:0"
Option "NoLogo"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "IBM 6652 P27"
Option "DPMS"
# DisplaySize 270 203 # 1024x768 96dpi
DisplaySize 338 254 # 1280x960 96dpi
# DisplaySize 338 270 # 1280x1024 96dpi
# DisplaySize 370 277 # 1400x1050 96dpi
# DisplaySize 423 318 # 1600x1200 96dpi
# DisplaySize 423 370 # 1600x1400 96dpi
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "NVIDIA Corporation NV40 [GeForce 6800 Ultra]"
Monitor "IBM 6652 P27"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x960" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x960" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x960" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x960" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x960" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x960" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
EndSection
Section "DRI"
Mode 0666
EndSection
blutrausch
2005-08-06, 13:32:01
ich wunder mich auch grade eigentl kam früher auch mal sowas drinne vor um den moni zu konfigurieren
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
VendorName "Monitor Vendor"
ModelName "Monitor Model"
HorizSync 30-107
VertRefresh 48-120
EndSection
aber davon sehe ich jetzt nichtsmehr :|
mir fällt da grade noch ne frage ein wie kann ich denn die auflösung beim booten und der console ändern?
und alsamixer will nicht gehn, habs über synaptic nachinstalliert aber beim starten über den befehl alsamixer kommt nichts weiter.......
drdope
2005-08-06, 13:49:20
Ändere die xorg.conf mal entsprechen deinem Monitor ab, weitere Info's dazu findest u.a hier: --> http://de.gentoo-wiki.com/MAN_xorg.conf#MONITOR-Abschnitt
Alsamixer mußt du in nem Terminal starten, ist ne Konsolenanwendung....
btw was klappt mit dem Gnomemixer den nicht?
Auflösung beim Systemstart ändern ist nicht ganz so trivial, evtl hilft dir das Howto weiter, hab bis alles lief (mit Hintergrundbildern und Animationen beim Boot ca. 6h gebraucht ;-)
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_fbsplash
blutrausch
2005-08-06, 13:58:09
gnomemixer hab ich noch nicht getestet........................
das mit der auflösung beim booten hat ich schonmal gefunden war auch net weiter schwer, ich kanns jetzt leider nichtmehr finden ;( das is das problem
Ändere die xorg.conf mal entsprechen deinem Monitor ab, weitere Info's dazu findest u.a hier: --> http://de.gentoo-wiki.com/MAN_xorg.conf#MONITOR-Abschnitt
Alsamixer mußt du in nem Terminal starten, ist ne Konsolenanwendung....
btw was klappt mit dem Gnomemixer den nicht?
Auflösung beim Systemstart ändern ist nicht ganz so trivial, evtl hilft dir das Howto weiter, hab bis alles lief (mit Hintergrundbildern und Animationen beim Boot ca. 6h gebraucht ;-)
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_fbsplash
"gamix" kannste auch nehmen. Da gibt es eine GUI dazu. Den musste aber wahrscheinlich nachinstallieren.
blutrausch
2005-08-06, 14:00:49
ich hab ma in synaptic geschaut aber nen gnomemixer gibts es da nicht bei mir :|
kann ma jmd seine xorg.conf oder zumindest den monitor aussxhnitt hier posten wäre sicher ganz hilfreich damit ich nurnoch die entsprechenden parameter anpassen muss
# /etc/X11/xorg.conf (xorg X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the /etc/X11/xorg.conf manual page.
# (Type "man /etc/X11/xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following commands:
#
# cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.custom
# sudo sh -c 'md5sum /etc/X11/xorg.conf >/var/lib/xfree86/xorg.conf.md5sum'
# sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
Section "Files"
FontPath "unix/:7100" # local font server
# if the local font server has problems, we can fall back on these
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/misc"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/CID"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
# paths to defoma fonts
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/CID"
EndSection
Section "Module"
Load "bitmap"
Load "dbe"
Load "ddc"
Load "dri"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "record"
Load "type1"
Load "vbe"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbOptions" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "Device"
Identifier "NVIDIA Corporation NV35 [GeForce FX 5900XT]"
Driver "nvidia"
BusID "PCI:1:0:0"
# Option "NvAGP" "1"
# Option "ConnectedMonitor" "TV"
# Option "TVStandard" "PAL-B"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "MCM 17P1"
Option "DPMS"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "NVIDIA Corporation NV35 [GeForce FX 5900XT]"
Monitor "MCM 17P1"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
EndSection
Section "DRI"
Mode 0666
EndSection
Flipper
2005-08-06, 14:04:40
als Mixer würd ich "gnome-alsamixer" empfehlen, der bietet die meisten Einstellungsmöglichkeiten.
drdope
2005-08-06, 14:11:33
ich hab ma in synaptic geschaut aber nen gnomemixer gibts es da nicht bei mir :|
kann ma jmd seine xorg.conf oder zumindest den monitor aussxhnitt hier posten wäre sicher ganz hilfreich damit ich nurnoch die entsprechenden parameter anpassen muss
Anwendungen --> Unterhaltungsmedien --> Lautstärkeregler klappt nicht?
Meine xorg.conf wird dir nicht weiterhelfen, die sieht bezüglich der Monitorsection aus wie die von Ajax (sprich: wir haben Monitore mit funktionierenden DPMS). Afaik mußt du nur das DPMS bei dir rausnhemn und durch Horizontal und Vertikalfrequenz ersetzen.
Mach am besten bevor du rumprobierts erst nen Backup deiner xorg.conf;
falls dann was nicht klappt kannst du zumindest den Ausgangszustand wieder herstellen.
blutrausch
2005-08-06, 14:13:25
wow das geht ja rucki zucki hier :D
hab jetzt ma den gamixer drauf gemacht der schaut ganz ordentlich aus, den gnome-alsamixer kann ich hier nicht in meinem synaptic finden :| komisch
@ajax nervt dich nicht das nvidia-logo beim starten?
ich habs bei mir deaktiviert
danke für die xorg.conf
aber bei den ganzen mixer gibts doc nirgens so ne funktion wo man die einzelnen frequenzbereiche höher bzw zifer einstellen kann, da gibts überall nur bass und trebble aber mehr nicht ich dachte ehr an so nen 10-fach eq oder wie man das nennt wo man das ganze spektrum da in den einzelnen tonhöhen einstellen kann
wow das geht ja rucki zucki hier :D
hab jetzt ma den gamixer drauf gemacht der schaut ganz ordentlich aus, den gnome-alsamixer kann ich hier nicht in meinem synaptic finden :| komisch
@ajax nervt dich nicht das nvidia-logo beim starten?
ich habs bei mir deaktiviert
danke für die xorg.conf
aber bei den ganzen mixer gibts doc nirgens so ne funktion wo man die einzelnen frequenzbereiche höher bzw zifer einstellen kann, da gibts überall nur bass und trebble aber mehr nicht ich dachte ehr an so nen 10-fach eq oder wie man das nennt wo man das ganze spektrum da in den einzelnen tonhöhen einstellen kann
Wenn Du was in synaptic nicht findest. Musst Du die Repos in der /etc/apt/sources.list an passen. Klick (http://www.ubuntuguide.org) mal hier. Da ist die Anleitung dafür.
Nein. Das Logo nervt mich eigentlich nicht. ;)
So einen Equalizer kenne ich in Moment nicht ... ;(
drdope
2005-08-06, 14:20:44
aber bei den ganzen mixer gibts doc nirgens so ne funktion wo man die einzelnen frequenzbereiche höher bzw zifer einstellen kann, da gibts überall nur bass und trebble aber mehr nicht ich dachte ehr an so nen 10-fach eq oder wie man das nennt wo man das ganze spektrum da in den einzelnen tonhöhen einstellen kann
Du meinst nen Equalizer...ok...
Für Audiowiedergabe würde sich XMMS anbieten, ist nen Winamp-Clone, der auch über nen EQ verfügt; für Videos fällt mir da Noatun ein, das ist allerdings ne KDE Anwendung.
Ansonsten --> k.a. hab sowas noch nie gebraucht, sorry.
blutrausch
2005-08-06, 14:41:36
hmm naja sowas meinte ich was ich suche, die normale soundwiedergabe geht ja das standartprogramm zum lautstärkeregelung aber das reicht leider net.
emms verwende ich auch für audiowiedegabe aber ich willst ja in allen programmen gleich haben und nicht dann nur in xmms
die source liste hab ich schon angepasst und den guid durchgearbeitet aber trotzdem danke für die bemühungen
wie kann man eigentlich einstellen wie viele zeilen die maus scrollt, ist mir irgendwie zu langsam weiß aber nicht wo ich das ändern kann
blutrausch
2005-08-06, 15:05:06
ich habe es geschaft irgendwie mein gnome zu kaputten :(
es liegt nicht an der xorg.conf wahrscheinlich irgend nen fehler in synaptic oder so gemacht, wie kann ich über console blux/blockbox oder kde starten?
wenn ich jetzt ubuntu starte kommt einfach nur die console mit login sudo gdm start geht nicht weil er gdm angeblich netmehr kennt :| sehr komisch das alles......
wie kann ich gnome von console aus neuinstallieren?
drdope
2005-08-06, 15:07:05
was macht das sys denn, wenn du x manuell startest (startx)
blutrausch
2005-08-06, 15:17:11
also wen ich xstart x start startx oder sonstwas eingebe immer kommt----->unknown command
drdope
2005-08-06, 15:23:23
kannst du evtl. noch sagen, was du genau in synaptic gemacht hast?
Flipper
2005-08-06, 15:36:09
hm, wie wärs mit "apt-get install gnome" (als root)? Das wird zwar etwas viel installieren, durch die Abhängigkeiten sollte aber auch wieder gdm und ein X-Server dabei sein. Wenn dir das zuviel ist, dann mach nur "apt-get install gnome-core". Alle Angaben in der Hoffnung, dass Ubuntu die Pakete gleich bezeichnet wie Debian.
blutrausch
2005-08-06, 15:48:10
eigentlich hab ich nur nen paar kleinigkeiten über synaptic installiert da gabs nen paar iconsets und so die hab ich installt
blutrausch
2005-08-06, 16:13:14
apt-get install gnome hab ich nun gemacht jedoch ohne erfolg, nachdem ich meine xorg.conf neu eingerichtet habe konnte ich x starten aber das hat auch nicht so recht gefunzt, es erschienen nur ein grauer hintergrund und der mauszeiger, nichts weiter.
gdm start ging nicht, unknown command is doch der richtige befehl um gnome zu starten oder?ich versteh nicht was da nun kaputt gegagen is oder verstellt wurde, was kann man denn noch probieren?
gnomemixer hab ich noch nicht getestet........................
das mit der auflösung beim booten hat ich schonmal gefunden war auch net weiter schwer, ich kanns jetzt leider nichtmehr finden ;( das is das problemgnome-volume-control ist die Anwendung zu der das Icon in der Taskleiste gehört. alsamixer ist ein Konsolenprogramm und etwas mächtiger als gnome-volume-control. Equalizer ist aber AFAIK keiner von beiden.
Für eine höhere Auflösung beim Booten hat bei mir IIRC das Installieren von libdirectfb gereicht. Hab mir aber direkt splashy (http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=41709) mitinstalliert, damit ich beim Starten ein Logo samt Fortschrittsbalken hab.
Sorry falls du das schon alles wußtest, aber es lesen ja evtl noch andere mit :)
also wen ich xstart x start startx oder sonstwas eingebe immer kommt----->unknown commandunknown command?!
Das heißt /usr/X11R6/bin/startx gibts nicht? Dann hast du aber ein bißchen mehr gemacht als Kleinigkeiten einzuspielen.
Hast du evtl in der xorg.conf was geändert? Monitorname geändert und dann in den anderen Sektionen nicht nachgezogen?
drdope
2005-08-06, 16:24:26
Hast du kein Image das du ggf. einspielen kannst?
leider kann ich dir auch nur mit folgenden Howtos zur X & Gnome Install/Konfig weiterhelfen:
http://www.gentoo.org/doc/en/xorg-config.xml
http://www.gentoo.org/doc/en/gnome-config.xml
eine Dinge werden def. anders sein da Ubuntu auf Debain basiert
(z.B. apt statt portage als Packetmanager; evt. heißen auch einige Scripte anders und liegen an anderen Orten)
Vom allgemeinen Ablauf sollte es aber zumindest ähnlich sein...
Ansonsten schau mal in den Ubuntuforen/Wiki's nach Rat.
Flipper
2005-08-06, 16:40:27
apt-get install gnome hab ich nun gemacht jedoch ohne erfolg
was heisst ohne Erfolg: Kam eine Fehlermeldung, oder hat er nix dazuinstalliert?
gdm start ging nicht, unknown command is doch der richtige befehl um gnome zu starten oder?ich versteh nicht was da nun kaputt gegagen is oder verstellt wurde, was kann man denn noch probieren?
Warst du root? Wie ist das mit root in ubuntu geregelt, da ist ja irgendwas anders oder?
geh mal als root in /etc/init.d dort liegen alle start/stop-Skripte. Wenn du dort "./gdm restart" eingibst sollte gdm starten, das geht mit allein Dateien die dort drin liegen. Es gibt immer die Möglichkeiten "./dateiname start/stop/restart".
Pakete neu konfigurieren kannst du mit "dpkg-reconfigure paketname".
Ein Paketmanager für die Console wäre zB "aptitude". Probier mal "dpkg-reconfigure gdm"
blutrausch
2005-08-06, 17:25:07
naja er hat nichts dazuinstalliert, also gnome, x ist alles drauf
habs als root ausgeführt aber funzt nicht so richtig, x hat bei mir irgendein prob, an der xorg.conf liegts jedenfalls nicht!
Flipper
2005-08-06, 17:47:37
hast du "/etc/init.d/gdm restart" probiert?
blutrausch
2005-08-06, 19:11:04
jo alles probiert naja hab jetzt einfach neuinstallt...........schade aber musste sein
Naja nun ist sowieso zu spät, aber beim nächsten Mal die Fehlermeldungen mitliefern. Die Neusinstallation wäre sicher nicht notwendig gewesen, aber unter "geht nicht" und "startet nicht richtig" kann man sich eben wenig vorstellen.
blutrausch
2005-08-06, 22:13:47
danke für die hilfe hab jetzt nach der neuinstall aber bereits schon wieder alles eingerichtet, was ich nurnoch wissen müsste woher bekomme ich nen ordentlichen equalizer, dann wie kann ich mein mausrad einstellen wie schnell gescrollt wird und wie ich die zusatztasten nutzen kann
BananaJoe
2005-08-06, 22:24:25
mir fällt da grade noch ne frage ein wie kann ich denn die auflösung beim booten und der console ändern?
und alsamixer will nicht gehn, habs über synaptic nachinstalliert aber beim starten über den befehl alsamixer kommt nichts weiter.......
Das geht über vga=XXX in der grub.conf
Gibt dazu listen welche zahl welchen modus entspricht. Hier mal meine.
# grub.conf generated by anaconda
#
# Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
# NOTICE: You have a /boot partition. This means that
# all kernel and initrd paths are relative to /boot/, eg.
# root (hd0,5)
# kernel /vmlinuz-version ro root=/dev/hda7
# initrd /initrd-version.img
#boot=/dev/hda
default=0
timeout=10
splashimage=(hd0,5)/grub/splash.xpm.gz
title Fedora Core (2.6.5-1.358)
root (hd0,5)
kernel /vmlinuz-2.6.5-1.358 ro root=LABEL=/ vga=792
initrd /initrd-2.6.5-1.358.img
title Windows
rootnoverify (hd0,0)
chainloader +1
apt-get install gnome findet er ja nix oder?
blutrausch
2005-08-06, 22:48:28
das wars was ich gesucht habe aber ist das unter ubuntu genauso? und welcher wert steht für 1280x960?
naja das mit dem prob hat sich ja mittlerweile erledigt(?) :|
ich wüsste aber auch noch gern wie ich die zusatztasten meiner maus belegen kann und das mausrad konfigurieren kann wie viele zeilen gescrollt werden
drdope
2005-08-07, 06:45:27
Das mit der VGA option klappt aber afaik nur, wenn der Kernel Framebufferdevices unterstützt --> ggf. ausprobieren
Foldenge Modi sind möglich:
640x480 | 800x600 | 1024x768 | 1280x1024| 1152x864 |1600x1200
+----------+----------+----------+----------+----------+---------
8 bit | 769 | 771 | 773 | 775 | 353 | 800
15 bit | 784 | 787 | 790 | 793 | 354 | 801
16 bit | 785 | 788 | 791 | 794 | 355 | 802
24 bit | 786 | 789 | 792 | 795 | | 803
--> http://gentoo-wiki.com/HOWTO_fbsplash#PRE-VBE_2.0_cards_are_not_supported
blutrausch
2005-08-07, 12:31:03
ok, habs hinbekommen das ich jetzt beim starten die console in 1024 hab aber gibts nicht auch nen wert für die auflösung 1280x960?
und wie kann ich einstellen wieviele zeilen gescrollt werden mit dem mausrad?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.