PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie groß ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Standard und HighQuality?


Mad-Marty
2005-08-06, 15:37:36
Hi,

Topic = Frage.

Hat jemand das mal genau gemessen, wieviel die fps sinken wenn man mit einen "ruhigen" bild zocken möchte ?

// EDIT : (Auf einer GF 6800 / 7800 )

Danke


Da hatte ich doch glatt vergessen die hardware anzugeben.

BlackArchon
2005-08-06, 15:46:20
Das ist bei jedem Spiel (und bei jedem Grafikchip) anders.

Nazar
2005-08-06, 16:13:11
Das es unterschiedlich sein wird ist klar! :rolleyes:
Aber wie bei allen Sachen, gibt es einen Durchschnittswert, nachdem hier wohl auch gefragt wurde!

Bin an einer "vernünftigen" Antwort auch interessiert!

Mark
2005-08-06, 16:19:51
im thread wos um die filteroptimierungen von nv geht, stand mal ein angabe von ca 7-15%

natürlich wirklich nur sehr grob das ganze

dargo
2005-08-06, 16:34:16
Also, ich hatte mal eine G6800GT@Ultra mit Farcry in 1280x1024 4xAA/8xAF mit Q und HQ gebencht. Mit Q war die Graka ganze 38% schneller.
War allerdings schon ein alter Treiber --> 66.81.

Blaire
2005-08-06, 16:36:44
Beim 7800GTX unterscheiden sich Quality und High Quality nur minimalst in der Performance.
Bei der 6800 Ultra brachen schonmal bis zu 40% Performance weg, das ist bei 7800GTX nicht mehr der Fall.

Raff
2005-08-06, 16:44:54
Beim 7800GTX unterscheiden sich Quality und High Quality nur minimalst in der Performance.
Bei der 6800 Ultra brachen schonmal bis zu 40% Performance weg, das ist bei 7800GTX nicht mehr der Fall.

UT2004, Primeval
1600x1200x32, kein AA/16xAF:

FW 77.72 => 22,7 fps
FW 77.72 => 38,7 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

FW 76.44 => 15,4 fps
FW 76.44 => 33,2 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Wer bietet mehr? ;)

Wie man sieht, kostet HQ je nach Spiel auch mal extrem viel Leistung.

MfG,
Raff

jacky
2005-08-06, 17:47:53
Hmm ich glaub ihn interessiert mehr der Vergleich zwischen Quality (ohne Optimierungen) und HQ.

Das Quality mit Tri/AF-Opt. schneller ist, ist ja klar. Aber wie siehts bei Quality ohne Opt. aus.

Tomislav
2005-08-06, 18:21:29
Hallo
Hmm ich glaub ihn interessiert mehr der Vergleich zwischen Quality (ohne Optimierungen) und HQ.

Das Quality mit Tri/AF-Opt. schneller ist, ist ja klar. Aber wie siehts bei Quality ohne Opt. aus.

Hier sind gute Benchmarks und Vergleichsbilder (ab Seite 7-8) http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/bericht_forceware_vergleich/1/
Grüße Tomi

Mr. Lolman
2005-08-06, 18:33:34
Hallo


Hier sind gute Benchmarks und Vergleichsbilder (ab Seite 7-8) http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/bericht_forceware_vergleich/1/
Grüße Tomi

Die Vergleichsbilder sind imo ziemlich mies ;(

aths
2005-08-08, 23:53:24
Das es unterschiedlich sein wird ist klar! :rolleyes:
Aber wie bei allen Sachen, gibt es einen Durchschnittswert, nachdem hier wohl auch gefragt wurde!

Bin an einer "vernünftigen" Antwort auch interessiert!Das hängt immer davon ab. Der Unterschied in der Geschwindigkeit kann spürbar sein, aber bei scharfen Texturen wird der Standard-Modus in Verbindung mit AF immer flimmern.

mapel110
2005-08-08, 23:59:02
Beim 7800GTX unterscheiden sich Quality und High Quality nur minimalst in der Performance.
Bei der 6800 Ultra brachen schonmal bis zu 40% Performance weg, das ist bei 7800GTX nicht mehr der Fall.
woran das liegt, wissen wir ja. ;(

r@w
2005-08-09, 10:50:12
Werden hier etwa schon wieder Äpfel mit Birnen verglichen?
:confused:

Ich denke, dass man hier nach HQ vs. Q ohne Optimierungen gefragt hat und nicht wie sich der HQ-Modus gegen den Q-Default verhält, was im übrigen meist ein reichlich sinnloser Vergleich ist (da sich der Default hier durchaus ändert). Denn was meint Ihr, was man da spart, wenn man gleich den HP-Modus mit dem HQ-Modus ins Verhältnis setzt.

Habe noch nirgendwo gesehen, dass sich HQ vs. Q (AllOpt off) bei mehr als 5% bewegt...
...lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren.

Razor

Mr. Lolman
2005-08-09, 11:09:56
Habe noch nirgendwo gesehen, dass sich HQ vs. Q (AllOpt off) bei mehr als 5% bewegt...
...lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren.

Razor


UT2004 Primeval, 1280, 8xS: 16.6fps vs. 22.2fps => Q ist ~34% schneller...

mapel110
2005-08-09, 11:12:47
UT2004 Primeval, 1280, 8xS: 16.6fps vs. 22.2fps => Q ist ~34% schneller...
Jo, und HL2 sollte auch ein Kandidat dafür sein. Hat doch auch mal wer nachgemessen. War das Quasar?!

Mark
2005-08-09, 11:34:06
ich hab jetz mal q und hq mit 3dmark03 gebencht (hatte auf die schnelle nix anderes da), jedoch in beiden settings mit allen optimierungen off und clamp an.
ratet mal was sich getan hat? nichts...

ich krieg egal ob q oder hq die gleichen werte raus, wenn alle optimierungen ausgeschaltet sind. worin liegt also der sinn in der einstellung, wenn die qualität und performance sich nur durch die optimierungen verändert und nicht durch die q/hq einstellung?

BvB123
2005-08-09, 11:58:18
Bei 3Dmark03 wirste auch nix feststellen. Außerdem ist der Unterschied am besten bei Hoher Auflösung mit AA/AF zu spüren.

Mark
2005-08-09, 12:22:37
hm, reichen da 1280*1024 nicht?. aber des mit aa und af wär mal ne idee :rolleyes:

Raff
2005-08-09, 12:42:15
Vor allem bei AF greifen die Optimierungen im 3DMark03, im 1024er-Default aber praktisch garnichts.

Vielleicht sollte Marty sich mal melden und sagen, was er definitiv hören wollte. ;) Denn "Standard" (siehe Topic) klingt IMHO schwer nach Quality + Optimierungen ...

MfG,
Raff

cR@b
2005-08-09, 13:21:11
So hab mal eben gebencht allerdings in 1024x768, 4xAA/8xAF, V-Sync an, TrippleBufferle auch an :D
In DooM³ details auf High in HL² alles auf höchste Einstellungen.

Valvestresstest und Timedemo

HL² = 91,99 fps >>> HQ
HL² = 96,95 fps >>> Q alle Optimierungen aus
HL² = 99,64 fps >>> Q Trilinaere Optimierung ein die beiden anderen aus
HL² =100,14 fps >>> Q alle Optimierungen ein (schreckliche BQ)

D³ = 66,4 fps >>> HQ
D³ = 70,7 fps >>> Q alle Optimierungen aus
D³ = 73,2 fps >>> Q Trilinaere Optimierung ein die beiden anderen aus
D³ = 74,1 fps >>> Q alle Optimierungen ein (schreckliche BQ)


Dabei konnte ich den den Treiberbug reproduzieren, da mir beim ersten Test mit D³ und HQ die frames 73,2 frames brachte, obwohl alle Optimierungen aus waren. Erst nach Q und Optimierungen manuell ausschalten dann auf HQ stellen... wurde das Ergebnis richtig !!!! Wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein mit HQ 73,2 fps *träum* :rolleyes:

Gast
2005-08-09, 13:59:05
So hab mal eben gebencht allerdings in 1024x768, 4xAA/8xAF, V-Sync an, TrippleBufferle auch an :D
In DooM³ details auf High in HL² alles auf höchste Einstellungen.

Valvestresstest und Timedemo

HL² = 91,99 fps >>> HQ
HL² = 96,95 fps >>> Q alle Optimierungen aus
HL² = 99,64 fps >>> Q Trilinaere Optimierung ein die beiden anderen aus
HL² =100,14 fps >>> Q alle Optimierungen ein (schreckliche BQ)

D³ = 66,4 fps >>> HQ
D³ = 70,7 fps >>> Q alle Optimierungen aus
D³ = 73,2 fps >>> Q Trilinaere Optimierung ein die beiden anderen aus
D³ = 74,1 fps >>> Q alle Optimierungen ein (schreckliche BQ)


Dabei konnte ich den den Treiberbug reproduzieren, da mir beim ersten Test mit D³ und HQ die frames 73,2 frames brachte, obwohl alle Optimierungen aus waren. Erst nach Q und Optimierungen manuell ausschalten dann auf HQ stellen... wurde das Ergebnis richtig !!!! Wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein mit HQ 73,2 fps *träum* :rolleyes:

Warum hat mann mit Q aber alle optimierungen aus mehr FPS als @HQ ?

Mrs. Lolman
2005-08-09, 14:20:15
Mr. Lolman meint:

1. wird bei Q im Ggs zu HQ schon unterfiltert.
2. ist 1024 viel zu CPU limitiert. Mit 1280 8xS/16xAF schaut das nochmal ganz anders aus....

cR@b
2005-08-09, 14:33:00
Mr. Lolman meint:

2. ist 1024 viel zu CPU limitiert. Mit 1280 8xS/16xAF schaut das nochmal ganz anders aus....

Jo sollte ja nur zeigen, dass es schon in 1024 einiges kostet und ich spüre es allemal !! Die Einbrüche machen sich mit HQ deutlich bemerkbar, möchte garnet wissen wie das bei höheren Auflösungen aussieht. Leider ist alles unter HQ nicht mehr schön :( und selbst HQ lässt zu wünschen übrig !! Hab letztens (ohne jetzt Werbung zu machen) GTA SA z.B. auf ner x800xtpe gespielt und musste mit der Lupe hingehen um ein Flimmern zu entdecken. Bei meiner egal in welcher Qualität... es flimmert wie SAU !!! Erst nach 4xS lässt sich das game anschauen. Traurig was da nV abliefert aber ich ärgere mich bald nicht mehr darüber ... hoffe ich :D

aths
2005-08-09, 15:59:11
Wenn da was "wie Sau" flimmert, stimmt was nicht. Der HQ-Modus beim NV ist beim AF gerade noch so benutzbar.

cR@b
2005-08-09, 16:33:15
Mag schon bei den meisten Spielen stimmen .. perfekt ist es aber deshalb noch lange nicht und mit GTA SA am besten zu vergleichen, da diese Texturen zum flimmern stark neigen !! Kommischerweise mit ner x800xtpe verdammt gering. Also ich musste wirklich ne Lupe rausnehmen und bei meiner Ultra würde sogar ein Blinder das Flimmern sehen können :(
Der Unterschied ist leider wirklich so derb .. jeder der einen Vergleich hat wird dir das bestätigen können.
Ausserdem dazu kommt noch das 2xAA bei der x800xtpe so aussieht wie 4xAA bei meiner.

Gast
2005-08-09, 16:43:29
stimmt es eigentlich das mit einer ATI Karte bei GTA SA Wolken am Himmel zu sehen sind?

Bei NV40 gibt es nur einen farbig abgestiften Himmel.

Gast
2005-08-09, 16:44:45
heist natürlich abgestuften Himmel

cR@b
2005-08-09, 16:49:55
Also den abgestuften Himmel gibt es auch mit der ATi und wenn man fliegt gibt es sowohl Wolken bei mir als auch bei meinem Kumpel. Das einzige was mich bisschen wundert, dass die Sichtweite anders ist bei der ATi ... nicht so trüb.

Razor
2005-08-09, 18:41:56
UT2004 Primeval, 1280, 8xS: 16.6fps vs. 22.2fps => Q ist ~34% schneller...Und schon wieder UT...
Langsam nervts.

Und ausgerechnet einen Super-Sampling AA Modus heran zu ziehen (und das bei DEN 'spielbaren' fps ;-) ist ja schon wirklich mehr als nur an den Haaren herbei gezogen.

Wie wärs einfach mal mit praxisgerechten Beispielen?
Will sagen: bitte Beispiele, die nicht schon unter extremer GraKa-Limitierung 'leiden', weil da die Ursache schlicht nicht genau lokalisiert werden kann.

Razor

mapel110
2005-08-09, 18:46:56
Und schon wieder UT...
Langsam nervts.

Und ausgerechnet einen Super-Sampling AA Modus heran zu ziehen (und das bei DEN 'spielbaren' fps ;-) ist ja schon wirklich mehr als nur an den Haaren herbei gezogen.

Wie wärs einfach mal mit praxisgerechten Beispielen?
Will sagen: bitte Beispiele, die nicht schon unter extremer GraKa-Limitierung 'leiden', weil da die Ursache schlicht nicht genau lokalisiert werden kann.

Razor
Razor, Supersampling verschärft nur das Szenario, aber verfälscht es nicht.

Razor
2005-08-09, 18:48:23
So hab mal eben gebencht ...Danke.

HL2: -5,1% bzw. +5,4%
D3: -6,0% bzw. +6,5%

Also nix mit 30% Performance-Gewinn durch "Q" AllOpt off.
Höchstens wohl bei extremst 'konstruierten' Beispielen, wie dem von Lolman.

Razor

Razor
2005-08-09, 18:49:28
Razor, Supersampling verschärft nur das Szenario, aber verfälscht es nicht.:confused:

Raff
2005-08-09, 19:05:16
Danke.

HL2: -5,1% bzw. +5,4%
D3: -6,0% bzw. +6,5%

Also nix mit 30% Performance-Gewinn durch "Q" AllOpt off.
Höchstens wohl bei extremst 'konstruierten' Beispielen, wie dem von Lolman.

Razor

Razor, um zu zeigen, was Optimierungen bringen können, nimmt man sich doch auch den Fall, in dem starke Grafiklimitierung vorherrscht, oder? Alles andere würde nicht zeigen, was diese können. Dass 1600x1200x32 mit Supersampling nur noch bei Hardcore-Zockern mit High-End-Hardware zum Einsatz kommt, ist klar ... aber hier sieht man das volle Ausmaß. Wenn die Frage "Wie groß ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Standard und High-Quality in 1024x768x32 mit 2xAA/4xAF?" lauten würde, könnte man deine Vorgehensweise heranziehen. :)

:confused:

Durch SSAA wird die Füllrate gekillt, und das versuchen die Optimierungen wieder zu kompensieren. Also merkt man gerade in solchen Situationen etwas davon.

MfG,
Raff

Grindcore
2005-08-10, 04:02:24
Ist das Problem des Flimmerns bei GTA:SA nicht durch den exzessiven Einsatz von Alphatexturen bedingt? Wieso sollten die auf ner X800 weniger stören?

Jacek_K
2005-08-10, 04:14:55
eine frage nebenbei...was genau ändert sich zwichen hq und q alles andere aus???

und tretten die verluste erst bei hohen af/aa einstellungen ein?
oder auch bei 1280x1024 ohne af/aa ? oder nur wenn af im spiel ist?

Mr. Lolman
2005-08-10, 09:21:10
Und schon wieder UT...
Langsam nervts.

Und ausgerechnet einen Super-Sampling AA Modus heran zu ziehen (und das bei DEN 'spielbaren' fps ;-) ist ja schon wirklich mehr als nur an den Haaren herbei gezogen.

Wie wärs einfach mal mit praxisgerechten Beispielen?
Will sagen: bitte Beispiele, die nicht schon unter extremer GraKa-Limitierung 'leiden', weil da die Ursache schlicht nicht genau lokalisiert werden kann.


Ich hatte eigentilch gehofft UT2004 mit 8xS spielen zu können. Denn 4xAA wr schon mit der 9700p möglich. Und dazwischen gibts nix mehr. Ich hätt meinetwegen auch mit 1600x1200 4xAA gebencht, mein Monitor limitiert jedoch bei 1280...

Außerdem ists nicht nur UT. Hl² haut da genauso reion. Flatout auch, und iirc bricht GTA SA mit HQ tw. auch ordentlich ein...

BTW: Komm mir nicht mit spielbaren fps. Ich kann nix dafür dass diese Karte unter Ut2004 so lahmarschig ist. Kotziges Treiberdefault mit Optimierungen ist fast 100% flotter :mad:

Mr. Lolman
2005-08-10, 09:22:17
Ist das Problem des Flimmerns bei GTA:SA nicht durch den exzessiven Einsatz von Alphatexturen bedingt? Wieso sollten die auf ner X800 weniger stören?

GTA SA nutzt tw. (per default eigentlich immer) Texturen ohne Mipmapping. NVs AF ist imm Ggs zu ATis AF bei solchen Situationen quasi wirkungslos ;(

Mad-Marty
2005-08-13, 00:10:37
Sorry, konnte nicht eher reingucken

Ja, die Frage die im Raum steht ist präzise ausgedrückt
"Wieviel performance verliert der HQ modus vgl. mit dem Quality default [Opt on]" - um zu wissen wieviel % man so im schnitt bei den reviews herausrechnen kann ...

Das ganze am besten in einer praktikablen umgebung, z.b. 1280x1024, 2aa, 4af.

Ich würde so auf durchschnittlich 15 % schätzen, oder ?

Blaire
2005-08-13, 00:16:26
GTA SA nutzt tw. (per default eigentlich immer) Texturen ohne Mipmapping. NVs AF ist imm Ggs zu ATis AF bei solchen Situationen quasi wirkungslos ;(

Ich hab gelesen ,das man bei GTA SA bei Nvidia Application AF forcen sollte und das es dann keine Probleme mehr gäbe. Keine Ahnung obs stimmt.

Raff
2005-08-13, 00:29:58
Das ganze am besten in einer praktikablen umgebung, z.b. 1280x1024, 2aa, 4af.

Ich würde so auf durchschnittlich 15 % schätzen, oder ?

Eher mehr, aber das kann ich dir nicht sagen.
Was ich dir allerdings sagen kann, ist, was bei meinen Tests unter Grafiklimitierung (1600x1200x32 + 16xAF) mit dem 77.72 herauskam. Quality + Optimierungen ist im Schnitt 45% (!) schneller als High Quality! Im Test 10 Anwendungen, darunter die Extremfälle UT2004 und Call of Duty, wo der fps-Gewinn bei über 80% (!!) rangiert.

Anscheinend wird oft total unterschätzt, was einem mit HQ zugunsten einer ATi-Texturqualität entgeht.

MfG,
Raff

mapel110
2005-08-13, 00:34:35
wo der fps-Gewinn bei über 80% (!!) rangiert.

die Prozentzahlen werden immer größer. Hast du das irgendwo genauer gepostet?

jacky
2005-08-13, 00:37:42
Entweder spiele ich die falschen Spiele oder es liegt daran, dass wenn nur nen Vergleich zwischen HQ und Q (alle Opt. aus) gemacht habe.

Ich konnte jedenfalls in den meisten Games nicht wirklich was merken. Und solang es net ruckelt ist mir dat irgendwie auch schnuppe ;)

Ich mein ich müsste das ma mit den Opt. testen. Welche sind bei Q nochmal std.mäßig an?
Hab das im CP bei Quality schonmal alles aus gemacht deswegen weiss ich nicht mehr welche da an sind ;)

Raff
2005-08-13, 00:38:26
Beides 1600x1200x32 + 16xAF, GF 6800 128 MiB @ 400/425.

UT2004, Primeval

FW 77.72 => 22,7 fps
FW 77.72 => 38,7 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Call of Duty, Brecourt:

FW 77.72 => 43,2 fps
FW 77.72 => 85,4 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Das ist mehr als enorm, stellt aber die Extrema dar.

Noch netter ist's beim 76.44 (UT04):

FW 76.44 => 15,4 fps
FW 76.44 => 33,2 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Ältere Treiber rangieren in ähnlichen Gefilden, nur mit weniger fps. ;)

MfG,
Raff

Gast
2005-08-13, 12:24:43
Beides 1600x1200x32 + 16xAF, GF 6800 128 MiB @ 400/425.

UT2004, Primeval

FW 77.72 => 22,7 fps
FW 77.72 => 38,7 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Call of Duty, Brecourt:

FW 77.72 => 43,2 fps
FW 77.72 => 85,4 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Das ist mehr als enorm, stellt aber die Extrema dar.

Noch netter ist's beim 76.44 (UT04):

FW 76.44 => 15,4 fps
FW 76.44 => 33,2 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Ältere Treiber rangieren in ähnlichen Gefilden, nur mit weniger fps. ;)

MfG,
Raff

Boah ist das krass da fehlt mir jetzt wirklich nichts mehr zu ein.Boah irgend ne seite sollte mall ein test machen mit allen optimierungen aus ati-nv.

alpha-centauri
2005-08-13, 12:44:51
bei meiner gt: high quality spiel ich nicht, da da die optimierungen ja aus sind.
wenn dann auf quality.

vgl quality zu high performance liegen laut aquamark und 3dmark und games zwischen 3-10 %.

high performance ist aber sichtbar, deutlich sichtbar.

so wies mir vorkommt, ist das eh nur die einstellung fuer nen texturfilter, schaerfefilter.

Kladderadatsch
2005-08-13, 12:52:07
Beides 1600x1200x32 + 16xAF, GF 6800 128 MiB @ 400/425.

UT2004, Primeval

FW 77.72 => 22,7 fps
FW 77.72 => 38,7 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Call of Duty, Brecourt:

FW 77.72 => 43,2 fps
FW 77.72 => 85,4 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Das ist mehr als enorm, stellt aber die Extrema dar.

Noch netter ist's beim 76.44 (UT04):

FW 76.44 => 15,4 fps
FW 76.44 => 33,2 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Ältere Treiber rangieren in ähnlichen Gefilden, nur mit weniger fps. ;)

MfG,
Raff


wow. ich habe das ja schonmal mit far cry ausgelotet; dort kann man zumindest in der training.tdm mit einer 6800gt rund 10 fps abziehen. (von q zu hq)
ich schätze, bei der nu fällt das gerade durch den fehlenden speicher so extrem aus.
leider habe ich nur noch gt/ultra und ti4600, sonst würde ich das glatt mal alles durchtesten.
oder kann man per rivatuner 50% des speichers deaktivieren?:D

Raff
2005-08-13, 13:41:56
Nein, das liegt sicher nicht am Speicher. Ich habe ja extra nicht die Tests mit zusätzlichem 4xMSAA hier aufgelistet, da der VRAM hier definitiv ausgeht und der Abstand deutlich verkleinert wird. Die "Optimierungen" sorgen ja für Chip-Entlastung, nicht für die des Speichers. Ergo ist das, was man hier sieht, das volle Ausmaß der Tricksereien!

MfG,
Raff

Kladderadatsch
2005-08-13, 23:44:02
hm, irgendwas hatte ich heute mittag noch im kopf, nachdem ich die optimierungsgeschichte im neuen artikel gelesen habe. ganz sicher, dass bei der af-optimierung nicht auch die bandbreite involviert ist? nach demirugs aussage, bzw. erklärung hatte ich das irgendwie gedacht.

wie auch immer. ich hatte ganz übersehen, dass du mit 16x af gebencht hast. ich hatte das damals mit imo maximal 8x. dass die optimierung dann natürlich stärker ausfällt, kam mir heute mittag irgendwie nicht in den sinn;)