Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welcher FW - ich blick nicht mehr durch
msilver
2005-08-06, 17:26:16
hi
ich will nen neueren FW haben der einfach nur keine probs macht und einfach nur rennt. qualität liegt bei mir nicht vorne, geschwindigkeit ist mir lieber. ich blick bei den ganzen threads nicht mehr durch. ich habe ne gffx 5700 ultra.
pls nicht hauen ok? :D
mfg
msilver
Tomislav
2005-08-06, 17:30:02
Hallo
Also ich spiele ungern Betatester und nehme auch keine zusammen geflickten gemoddeten Super Treiber von irgend welchen ominösen 3D Seiten. Ich nehme einfach immer den aktuellen von www.nvidia.com und hatte noch nie Probleme.
Grüße Tomi
Bandit666
2005-08-06, 19:04:44
Wie wäre es mit dem offiziellen Treiber von der NV-Homepage???????
msilver
2005-08-06, 19:32:48
jo, hätt ja sein können, dass es nen geheimtip gibt.
mfg
msilver
ps.: danke euch beiden
In Sachen Kompatibilität ist er ganz sicher der beste ... Und in Sachen fps? Gute Frage -- wohl auch. Wenn selbst GF4s wieder mit neuen Treibern zulegen, sollte das auch bei der FX so sein. Ich kralle mir demnächst mal eine FX-5200 und mache einen Kurztest ... das wird ein Spaß. :biggrin:
MfG,
Raff
Super Grobi
2005-08-06, 19:40:23
Wie wäre es mit dem offiziellen Treiber von der NV-Homepage???????
Ich blick da auch nicht durch, und nutze immer den offi. Treiber von der Seite. Bei Ati ist das um einiges besser!!!
SG
Knötchen
2005-08-06, 21:01:06
Wenns denn wenigstens fortlaufende Nummern wären. Aber diese Versionssprünge manchmal. Also ich meine das zB. so: 74, 60, 75, 76, ... oder auch mal n 80er mittendrin, dann kommt der 77.76er, ... :uhammer2:
Laxer
2005-08-06, 21:20:14
also wenn man als otto-normal-user immer nach den offiziellen treibern schaut, dann sind die versionsnummer schon fortlaufend (61.77, 66.93, 71.84, 71.89, 77.72, ...)
aktuell habe ich den 77.77 von der asus-page - der läuft bei mir bisher ohne probleme. ein kumpel von mir hat eine fx5900xt und er ist mit dem 71.89er zumindest seiner meinung nach am besten bedient.
Knötchen
2005-08-06, 21:27:07
also wenn man als otto-normal-user immer nach den offiziellen treibern schaut, dann sind die versionsnummer schon fortlaufend (61.77, 66.93, 71.84, 71.89, 77.72, ...) [...]
War ja nur ein Beispiel. Versionssprünge kommen aber schon vor bei NV.
http://img346.imageshack.us/img346/2474/nvdrv6ge.jpg (http://imageshack.us)
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia/inoffizieller_nvidia_forceware/
LordDeath
2005-08-06, 21:33:44
das zeigt doch nur, wann die treiber geleaktet wurden! nutzte einfach nur die treiber, die du durch die nvida seite verlinkt bekommst, da machste keinen fehler!
Knötchen
2005-08-06, 21:45:44
das zeigt doch nur, wann die treiber geleaktet wurden! nutzte einfach nur die treiber, die du durch die nvida seite verlinkt bekommst, da machste keinen fehler!
Ich schätze, dass nur das leakt was NV leaken lässt. So ganz ungewollt kommt mir das nicht vor. :|
Wieso aber ein 80er inmitten der 70er leakt leuchtet mir trotzdem nicht ein.
LordDeath
2005-08-06, 22:11:13
vielleicht weil man einen stable zweig und einen development zweig mindestens bei der treiberentwicklung hat. ist halt etwas verwirrend für uns, wenn aus diesen zweigen unterschiedliche leaks kommen...
Bandit666
2005-08-07, 02:09:00
Das sind keine Treiber die von NV geleakt wurden. Sondern eine eigene Treiberschusterei von Guru und Stationdrivers.
Einfach den von der NV-Page nehmen und glücklich sein. Ist das soooo schwer? :rolleyes:
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.